Shiba Inu Welpe und unsere Baustelle
-
-
Zufall?
Welcher Welpe macht denn keinen Rabatz, wenn Du ihn (ohne jede Vorbereitung/Aufbau/Training) in seiner ersten Nacht im neuen (Horrorzuhause) mit Durchfall in einer Transportbox einschliesst und ihn am gleichen Abend noch mit abgerissener Kralle und zugeschissen rausholst?Es ist unglaublich, auf was für Ideen Menschen kommen können
Ich wollte es nicht unterstellen...
Ich persönlich bin sowieso kein "Box-Fan".. Aber das ist ein anderes Thema und wurde bestimmt schon unzählige Male diskutiert.
Viele Grüße
Sandy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wollte es nicht unterstellen...
Was gibt es denn dabei noch zu unterstellen?
Sie hat geschrieben, das Baby Hundi war in der Box eingesperrt, das Baby Hundi kommt mit blutiger Pfote raus. Ok, es könnte aus Verzweiflung sich selbst zerbissen haben (doch das ist unwahrscheinlicher und machte es mitnichten besser).Böse Fee, Alien etc. schliesse ich jetzt mal aus. Und eigentlich zugunsten der TE schliesse ich auch aus, dass der Hund schon verletzt dort inhaftiert wurde und sie hat es obendrein übersehen. Aber dann würde es auch nicht mehr frisch bluten. Also es sei denn, es wäre ein Bluter oder bekäme jetzt schon Blutverdünner.
-
Vielleicht wäre es ratsam gewesen, sich im Vorfeld ein wenig mit der Thematik „Welpe“ zu beschäftigen..
-
Leider liest sich das Meiste so, als hättest du dich vorher nicht wirklich informiert, was es heißt, einen Hund (und noch dazu einen Welpen) zu haben. Warum musste es überhaupt ein Shiba Inu sein? Hast du dich mit den Eigenarten dieser Rasse vorher beschäftigt.
Ich finde ja immer, die meisten Leute wählen sich ihren Hund viel zu viel nach Optik oder sonst irgendwelche fragwürdigen Kriterien aus, statt sich mal selber zu fragen, wofür sie den Hund möchten und was sie gewillt sind, dafür zu leisten / in Kauf zu nehmen.Als ich überlegt habe, welcher neue Hund es werden soll, schwankte ich zwischen eine ostdeutschen Schäferhund und einem Clumber Spaniel. Grundverschiedene Typen mit sehr unterschiedlichen Ansprüchen. Beim Schäferhund, so toll ich sein Wesen finde, bin ich irgendwann zu dem Schluss gekommen, dass ich, falls ich ein sportliches Exemplar erwische (innerhalb der Würfe gibt es ja auch Charakterunterschiede), dem Hund nicht so wirklich gerecht werden könnte.
Der Clumber ist weniger anspruchsvoll, was körperliche Auslastung angeht, braucht aber andere Dinge, um glücklich zu sein. Ich gehe zum Trailen, außerdem wurde er, weil er so extrem menschenfreundlich (ganz anders, als der Rasse nachgesagt wird) zum Besuchshund bei den Maltesern ausgebildet.
Was möchtest du mit deinem Shiba machen? Wozu hast du ihn angeschafft bzw. was wollt ihr später gemeinsam unternehmen?
Ansonsten solltest du dich mal von deinen recht übertriebenen Vorstellungen verabschieden. Der Hund ist EINEN Tag bei dir, soll er jetzt direkt die Begleithundeprüfung ablegen oder wie. Stubenrein zu werden, kann 2 Tage dauern oder 2 Monate... ich würde sagen, mein Hund war erst mit 6-7 Monaten wirklich zuverlässig stubenrein.
Ja, in eine (Stoff)Box habe ich meinen Hund nachts auch gesteckt, aber die Box war groß, stand direkt am Bett und wenn ich merkte, der Hund wurde unruhig, gings direkt nach draußen in den Garten fürs Geschäft. Notfalls auch 2-3x die Nacht. Wo steht denn deine Box? Merkst du, wenn der Hund nachts unruhig wird.So ein Welpe ist wie ein Baby und die ersten Monate sind alles andere als lustig (fand ich zumindest). Ist vielleicht auch eine Typfrage, aber ich bin wirklich froh, dass mein Kleiner (jetzt 14 Monate) aus dem Gröbsten raus ist. Klar, Erziehung ist nicht abschlossen und verbessern kann man immer, aber generell bin ich sehr zufrieden mit dem Resultat.
-
Ihr/Du hast sie seit gestern... ist das wirklich dein Ernst?
Wie kann man sich denn sooo unfassbar uninformiert einen Hund holen, dann noch einen Shiba? Oh Gott...
-
-
ist das wirklich dein Ernst?
Unser Entsetzen ist unerwünscht. Es hat gesäuselt zu werden, Kritik ist unangemessen, basta oder man zieht wieder ab. So einfach ist das. Hauptsache das Krönchen sitzt perfekt.
-
was dachtest du wie das funktioniert?
Unser kleiner ist auch seit gestern da. Und obwohl er anzeigt dass er raus muss und wir mit ihm auch vor die tür gehen hat er bis jetzt 5 mal pipi und 2 stinker ins haus gemacht.
ist halt so. Dann macht man es weg und putzt kurz und beim nächsten anzeigen geht man frohen mutes erneut raus in der hoffnung dass es diesmal klappt.
Irgendwann wird der knoten platzen und der welpe versteht dass man draußen hin macht. Das kann morgen soweit sein. Oder nächste woche. Oder in 2 monaten. Da ist jedes tier anders.Man muss geduld haben!
-
Ihr/Du hast sie seit gestern... ist das wirklich dein Ernst?
Wie kann man sich denn sooo unfassbar uninformiert einen Hund holen, dann noch einen Shiba? Oh Gott...
Unser Entsetzen ist unerwünscht. Es hat gesäuselt zu werden, Kritik ist unangemessen, basta oder man zieht wieder ab. So einfach ist das. Hauptsache das Krönchen sitzt perfekt.
Und wie hilft man der TE damit jetzt?
Das hat nichts mit Säuseln zu tun, wenn man ihr jetzt weiterhilft, immerhin fragt sie.
Es ergibt den üblichen Verlauf nach solchen Posts:
beleidigte Reaktionen der TE und irgendwann liest man nichts mehr.
Wollt Ihr das?
Dann weiter so.ich kann ihr nicht helfen, lese nur und halte ansonsten die Finger still.
Und ab jetzt auch wieder. -
Liebe te. Das klingt alles sehr sehr herzlos, unvorbereitet und dämlich. Du schaffst dir ein Baby an, tollschockst das in den ersten Stunden des Besitzes kräftigst und wunderst dich, warum das Ding nicht funktioniert, dich liebt, spazieren geht (das ist ein BABY) etc. Und reagierst auf den einzigen inhaltsleeren Beitrag ("ignoriert mich" ist hier nicht rassespezifisch, sondern schlicht völlig falsch beobachtet).
-
Und wie hilft man der TE damit jetzt?
Hoch, der übliche Textbaustein. Manchmal macht er Sinn, ein anderes Mal ist es nur ein Textbaustein.
Die TE hat sich bereits aus dem Thread abgemeldet. Möchte das per PIN oder in der FB-Gruppe besprechen.
Um sich wirklich helfen zu lassen, hat es sich als günstig erwiesen, dass einem erst einmal seine Fehler vor Augen geführt werden, man sie erkennt. Sonst soll man bekanntlich dazu neigen, sie zu wiederholen.
Es sind ja Tipps zur Erziehung zur Stubenreinheit eines durchfallkranken Welpen gefallen. Dann hat man im Ergebnis vll. einen boxenreinen Welpen, den man nicht mehr baden muss.
beleidigte Reaktionen der TE und irgendwann liest man nichts mehr.
Wollt Ihr das?
Dann weiter so.Dir ist gar nicht klar, was Du Dir wünschst, befürchte ich.
Und "irgendwann" trifft es hier auch nicht so ganz. Eigentlich ist es für ein normales Sozialverhalten auch wünschenswert, mit Kritik umgehen zu können und nicht gleich beleidigt wieder abzuziehen. Könnte doch berechtigt sein, oder findest Du nicht?
Aus meiner Perpektive: gerade in diesem, doch bereits tierschutzrelevanten Fall war sie mehr als nur angemessen. Wir bekommen ja hier einiges zu lesen ... manches ist offensichtlich schon steigerungsfähig.Du wünschst Dir, dass man es einfach überliest? Weil Du davon ausgehst, damit sei jedem geholfen. Das sehe ich anders, eben wie zuvor. Manchem sollte man sich einfach auch mal stellen (wollen). Das kann unglaublich konstruktiv sein. Auch dazu gibt es hier im Forum Beispiele. Sie werden allerdings nicht seltener, weil wir unhöflicher werden. Sondern sie werden seltener, weil jeder lieber seine Fehler ausblendet.
Stell Dir für einen Augenblick vor, ich reagierte auf Deine Kritik und dem polemischen "wollt Ihr das, dann weiter so" mit Abzug, statt mich dem zu stellen. OK, wäre vll. für Dich bequemer (der letzte Satz ist eine Witzelei auf meine Kosten). Aber ich habe noch gelernt, mich damit auseinanderzusetzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!