Seit fast 2 Wochen Fieber und Antriebslosigkeit
-
-
Hallo liebe Mitglieder,
Vor gut 2 Wochen wurde mein 8 Monate alter Hund auf einmal sehr Antriebslos und schlief viel. (Eigentlich ist sie ein kleiner Wirbelwind) Nach ein paar Tagen stellte sich Fieber ein. Wir sind zum TA sie bekam Antibiotika und Fiebersenker. Ohne diese Fiebersenker stellte sich keine Besserung ein, so das wir am nächsten Tag gleich noch mal beim TA waren. Sie fing nun an laut aufzuschreien wenn wir sie hoch nehmen. Nun war eine Woche vergangen ohne Verbesserung.
Wir sind dann in eine Tierklinik gewechselt. Sie wurde geröntgt, ihr Bauch wurde geschallt und sie bekam Antibiotika, eine Infusion und wieder Schmerzen und Fiebersenker. Außer eine kleine Lungenentzündung wurde aber nichts festgestellt. Es wurde besser, aber wieder nur für die Zeit, wo sie Schmerzmittel bekommt.
Am Montag werden es nun 2 Wochen, sie hat 1 kg abgenommen (4kg Ausgangsgewicht) und pullert nun sehr oft sehr viel (sie kann es nicht halten). Außerdem hat sie Tiefe Kratzer am Bauch, welche sie sich anscheinend selber zufügt. (Links unter den Rippen, wenn man vor dem Hund steht)
Es wird einfach nicht besser, trotz regelmäßiger Antibiotika gabe.Hat irgendjemand ähnliches erlebt? Wir wissen nicht mehr weiter. Sie nimmt weiter ab und hat anscheinend Schmerzen (die wir natürlich behandeln) Anfang der Woche geht es wieder in die Klinik, aber vl hat jemand für uns ein Rat oder kann uns mut machen.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Seit fast 2 Wochen Fieber und Antriebslosigkeit*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Bianca
Oh je, das tönt nicht gut. "Nur" Schmerzbekämpfung ist natürlich keine Lösung, wenn man keine Diagnose hat.
Du sagst, "links" verletzt sie sich, d.h. das ist die rechte Seite beim Hund, könnte also die Leber sein.
Erzähl doch ein kleines bisschen mehr von Deinem Hund (nur mit "Hund" kann niemand viel anfangen...
).
Gross, klein, Rasse, Herkunft? Vorgeschichte? etc.Ich hoffe, dass so rasch wie möglich eine Diagnose gefunden wird, denn das ist schrecklich, so lange Fieber und Schmerzen zu haben.
Alles Gute! -
Sie ist ein Bolnka Mischlings Hündinund wiegt eigentlich 4 kg (zz. 3,1 kg) sie hatte bis jetzt keine Erkrankungen. Sie kommt aus Deutschland und bis vor kurzem war sie ein verspielter Junghund.
Sie hat inzwischen 3 Antibiotika Spritzen bekommen und wir geben 2 mal täglich Antibiotika in Tabletten Form. Behandeln zusätzlich Fieber und Schmerzen wenn sie auftreten.
Auch und es wurde natürlich auch Blut abgenommen, ihre Entzündungswerte lagen bei 250, normal soll wohl 10 sein (Einheit weiß ich leider nicht) sonst war alles okay.
Die Schmerzen können wir absolut nicht lokalisieren, egal wo wir sie anfassen, Mal schreit sie Mal nicht.

-
Du sagst, "links" verletzt sie sich, d.h. das ist die rechte Seite beim Hund, könnte also die Leber sein.
Die Leber selbst verursacht keine Schmerzen.
Wenn die TÄ eine Lungenentzündung diagnostiziert haben, kann das eine langwierige Geschichte werden. Und die Lunge kann auch Schmerzen verursachen. Nicht selten sind schon Hunde an einer Lungenentzündung verstorben.
pullert nun sehr oft sehr viel (sie kann es nicht halten).
Das würde ich unbedingt nochmal beim TA ansprechen, vielleicht ist mit den Nieren etwas nicht in Ordnung.
-
Aber sie wird ja behandelt gegen die Lungenentzündung mit Antibiotika oder reicht das nicht?
Das pullern ist auch erst seit heute, aber das halt sehr stark.
Es wurden alle Organe beim Bauchultraschall Kontrolliert und das Blutbild sollte doch auch anzeigen, wenn was mit Niere oder Leber ist, oder irre ich mich da?
-
-
Ferndiagnosen sind natürlich schwierig, aber es ist vollkommen verständlich dass ihr Rat sucht! Vorab erstmal gute Besserung.
Auf Anhieb klingt es für mich ein bisschen nach einer Blasenentzündung, vielleicht sind auch die Nierenbecken schon betroffen.. ist natürlich reine Vermutung. Aber dazu würde auch das vermehrte Urin absetzen passen. Habt ihr mal auf den Urin geachtet? Ist der vielleicht verfärbt oder riecht anders? -
Ja Ferndiagnosen sind nicht möglich, aber Erfahrungen und Ratschläge. :)
Passt zu einer Blasenentzündung, dass die Symptome erst so spät auftreten und es wirklich viel Urin ist? Der Urin ist hellgelb und riecht normal.
Sie trinkt halt nicht wirklich viel gerade, deswegen kam mir das halt komisch vor.
Und wurde eine Blasenentzündung nicht auch mit Antibiotika behandelt werden?
-
Und wurde eine Blasenentzündung nicht auch mit Antibiotika behandelt werden?
Bei Blasenentzündung gibt man ganz andere AB als bei Lungenentzündung.
Ich würde all das nochmal beim TA ansprechen, aber wie schon geschrieben, eine Lungenentzündung kann langwierig sein.
-
Gut, da haben wir wieder einen Anhaltspunkt, da sprechen wir den TA drauf an.

Und hat noch jemand Tipps was wir gegen die Gewichtsabnahme machen können? sie frisst, aber anscheinend nicht genug.
-
Und hat noch jemand Tipps was wir gegen die Gewichtsabnahme machen können? sie frisst, aber anscheinend nicht genug.
Ich würde ihr mehrere, kleinere Mahlzeiten am Tag geben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!