Seit fast 2 Wochen Fieber und Antriebslosigkeit
-
-
Wir geben meistens 3 Mahlzeiten, versuchen es zumindest. Sie isst diese nicht immer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Seit fast 2 Wochen Fieber und Antriebslosigkeit schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann versuch ihn mal anzufüttern; Rindergehacktes anbraten und in kleinen Portionen verfüttern.
Dein Hund ist krank, dem geht es wie uns Menschen auch, wenn wir krank sind. Er hat keinen Appetit. -
Das tut mir sehr leid

Ich weiß, wie es ist, wenn man sich hilflos fühlt, weil man ja unbedingt helfen will und die Ursache einfach nicht findet

Weil Du gesagt hast, dass Dein Hund so sehr abgenommen hat:
Wie sieht der Kot aus? (weich, normal, fest, Farbe usw.)Was frisst Dein Hund normal?
Habt ihr während der Erkrankung etwas am Futter geändert?Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder besser wird!
Viele Grüße
Sandy -
Sie hat sonst regulär Trockenfutter bekommen, da sie das gar nicht gefressen hat sind wir nun bei Nassfutter und gekochten Hühnerherzen.
Ihr Stuhl war sonst normal, heute aber sehr weich/ breiig.
Vielen Dank für die Besserungswünsche :)
-
Ich finde es schwierig hier einem medizinischem Laien irgendwas zu erklären, ohne den Hund zu sehen..
Das kann alles und nichts sein.
Viel Pinkeln...ja, kann eine Blasenentzündung sein.
Sie trinkt nicht viel...da bin ganz konsequent...Fleischsuppe kochen und stündlich anbieten.
Als zweites ist immer wichtig, einen TÄ zu haben, dem man vertrauen kann!
Es gibt auch unter Hunden, die mit der „Männergrippe“.
Also Hunde, die jaulen, weiß mal weh getan hat.Als es kann sein, dass der Hund halt lieber schon mal jault, weiß weh tun könnte.
Andererseits ist eine Lungenentzündung eine verdammt schmerzhafte Sache. Und das ist gut so!
Dann gibt es natürlich immer noch die ganz außergewöhnlichen Komplikationen...aber das muss ein Arzt sehen.....
Der Hund ist also krank..
Der gehört geschont, muss leichte Kost bekommen und sollte nicht weiter abnehmen.Also braucht der Hund etwas mehr Eiweiß, als im gesunden Zustand.
Hühnchen Fisch, wenn er es verträgt gekochten Schweinekamm....
Reis oder Kartoffeln zu, Gemüse...
So bekoche ich meine Hunde...Rinderherz wird auch immer gerne genommen.
Gute Besserung. -
-
Wurde auf Pankreatitis untersucht?
-
Wurde auf Pankreatitis untersucht?
Die Bauchspeicheldrüse wurde im Ultraschall als unauffällig befunden.
Wir geben auch die Brühe von den gekochten Herzen. Rinderherzen, allg. Rindfleisch ist auch noch ne gute Idee.
Wir uns sorgen, dass wir falsch handeln, Signale ubersehen. Und ja, es ist wirklich nicht leicht anzusehen wie sie nur noch herumliegt und jede kleine Besserung sofort wieder zunichte gemacht wird.
-
Das kann man nicht immer im Ultraschall feststellen. Es gibt spezielle Blutwerte die man testen kann. Mein Boxer hat eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, im Ultraschall sah man gar nichts und im Blut hatten wir bei diversen Abnahmen irgendwann endlich einmal einen Treffer.
-
Das kann man nicht immer im Ultraschall feststellen. Es gibt spezielle Blutwerte die man testen kann. Mein Boxer hat eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, im Ultraschall sah man gar nichts und im Blut hatten wir bei diversen Abnahmen irgendwann endlich einmal einen Treffer.
ok, danke für den Hinweis. :)
-
Wahrscheinlich wäre es wirklich am Besten, wenn alle inneren Organe mal per Bluttest untersucht werden. Das kann ja fast jede mögliche innere Entzündung sein..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!