Seit fast 2 Wochen Fieber und Antriebslosigkeit

  • Der Hund hat 25% seines Körpergewichts verloren. Das muss man sich mal klar machen - bei einem 25 kg schweren Hund würde das bedeuten, dass er nur noch 19 kg wiegt. Das finde ich ziemlich heftig und hätte Angst um das Leben meines Hundes. Vor allem, wenn die Behandlung überhaupt nicht anschlägt und weitere besorgniserregende Symptome hinzukommen. Ich würde in der Tierklinik stehen mit dem Hund.

  • Vielleicht gehen AB und Schmerzmittel ja auch Magenschonend als Infusion.

    Das blöde bei diesen COX-Hemmern, bzw. NSAIDs ist, dass diese die COXe auch von der Blutseite her hemmen, weshalb eine intravenöse/intramuskuläre Gabe oft die selben Probleme hervorruft.

    Rocky verträgt die bspw. überhaupt gar nicht. In keinster Weise. Der bekommt sofort - egal bei welcher Applikationsform - sofort Magenprobleme und Durchfall.

  • Zur Not muss der Hund dann evtl. mal stationär.

    sie war ein Tag stationär dort. (früh bis abends)

    Wir waren davor 2malbbei einem anderen TA, da wurde gesagt wir sollen nicht übertreiben, beim nächsten wo wir dann aus Sorge waren wurde dann Panik gemacht und uns zur Klinik geschickt.

    Donnerstag waren wir das letzte mal in der Klinik. Freitag und heute morgen ging es ganz gut. Jetzt wieder schlecht.

    Ich nun bin unsicher. :/

  • Sie bekommt die Röschen vom Brokkoli gekocht und püriert. (Ihr absolutes Lieblingsgemüse) ich hab drauf geachtet, dass es wirklich nur die Blüten sind beim Brokkoli hat sie immer sehr gut vertragen.

    Unter Schonkost fällt das aber nicht (das ist jetzt mehr generell).
    Also weder Hühnerherzen noch Brokkoli. (Bei Schonkost geht es nicht um das Lieblingsgericht)

    Habe hier mal einen Link, was gemeinhin als Schonkost gilt:

    Schonkost für den Hund (5 Rezepte mit Tipps) | HUNDEO

    und noch einen mit mehreren Tipps:

    tipps-fuer-die-zubereitung-von-schonkost

    (Sicherlich liesse sich der Reis ersetzen)


    Brokkoli und Hühnerherzen finden sich dort nicht ...

  • Ok, da sie bis auf heute keine Probleme hatte, dachte ich es ist besser etwas zu kochen was sie gerne und zuverlässig isst. Aber ich sollte wohl doch mal Schonkost füttern.
    Danke. :)

    Und vll. morgen mal die Klinik anrufen und sagen, dass sich ihr Zustand schon wieder verschlechtert hat.

  • Fieber wird nicht nur durch bakterielle Geschichten verursacht.

    Man sollte auch immunologische Prozesse berücksichten. Manche Dinge müssen mit Kortison behandelt werden. Aber das kann man über ein Forum sehr schlecht beurteilen.

    Ich würde folgendes weiter abklären:
    - Infektionskrankheiten durch Zecken (Anaplasmose, Ehrichiose, Babesiose ... etc.)
    - Meningitis (ggf. Liquoruntersuchung), hat sie Halsbiegeschmerz?
    - Eiweißelektrophorese (Globuline hoch?)
    - Zeigt sie Lahmheiten? Steifen Gang? Tun ihr Gelenke weh? Gibt es vergrößerte Lymphknoten?
    - großes Kotprofil incl. Lungenwürmer
    - Gibt es Hinweise auf Fremdkörper? Stöckchenverletzung? Irgendwas anderes auffälliges die letzten Tage?
    - ist sie fertig mit der Zahnung? Wurde die Maulhöhle vernüfntig angeschaut?
    - Urinuntersucung incl. UPC + spezifisches Gewicht, insbesondere bei vermehrter Wasseraufnahme

    Fieber kann EXTREM viele Ursachen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!