Hundesuche für Mutter -> Whippet?
-
-
Der siwi ist durch sheltie einkreuzung entstanden. Dazu gibt es noch langhaarwhippets. Das ist dasselbe außerhalb des vdh.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde immer den KHC vorziehen, weil ich einfach auf kooperative Typen stehe, auch wenn Whippets mich in ihren Bann gezogen haben.
Whippets sind absolut keine unkooperativen Hunde! Im Gegenteil. Solange nicht gerade Wild vor ihnen aufgeht, sind sie sehr kooperativ. Wenn ich Lust darauf hätte, könnten Jin und ich sicher auch super Unterordnung laufen - aber da fehlt mir die Lust zu
Beim Agi gehört Jin zu den Strebern unserer Gruppe - nur ich dummes Frauchen hindere den Hund daran, sein komplettes Potential zu entfalten
In Frankfurt beim Coursing haben @Aoleon und ich eine Whippet-Halterin mit einer ganz entzückenden Junghündin (ich meine, sie war 6 Monate alt?) getroffen, die schon wunderschön Fuß und "Unterordnungs-"Sitz konnte. Natürlich nicht perfekt, aber sie war äußerst motiviert dabei - und wenn man dann noch bedenkt, dass das eh ein aufregender Tag für die Kleine war (zwar noch zu jung zum Coursen, aber eben dabei, zugucken, viele fremde Hunde, viele fremde Menschen etc.), hat sie es saumäßig gut gemacht! Danny und ich haben gewitzelt, es läge an ihrer Farbe - die kleine war schwarz mit der typischen Border Colli-Zeichnung
Allerdings kann ein Whippet auch einfach mal keinen Bock haben - dann muss man schauen, wie man ihn motiviert bekommt oder es lassen.
Jin ist recht gut über Leckerchen und sehr gut über Spielzeug zu motivieren. Richtig toll ist, wenn sie flitzen darf. Daher haben wir auch keine Motivationsprobleme beim Agi: Geschwindigkeit, Körperbeherrschung, Spielzeug, Zusammenarbeit mit dem Frauchen und Anerkennung umstehender Menschen - perfekt aus Jins SichtNur Coursing ist besser - da fehlen zwar ein paar aufgezählte Elemente, dafür kommt das Hetzen hinzu.
Beim Tricksen während der Mittagspause muss ich hingegen oft passen - wenn meine Kolleginnen nebenbei essen und das Essen verführerisch ist (wie meistens), dann komm ich mit meinen Leckerchen (da ich keine Wienerle, sondern kleines Trockenfutter o.ä. nutze) nicht gegen an. Großartig Bewegung/Spielzeug bekomm ich in unserem Pausenraum auch nicht rein. Also trickse ich meist nur, wenn meine Kolleginnen "langweiliges" Essen dabei haben oder versetzt zu mir Pause machen.Aber: KHC stand tatsächlich auch mit auf meiner Rasseliste. Der Whippet ist es schlussendlich geworden, weil ich mich einfach in die Windhunde verliebt habe und wegen des geringeren Gewichts.
Würde ich langes Fell mögen, könnte bei mir auch durchaus mal ein Silken Windsprite (oder wie die alle heißen, ich blick da auch nicht richtig durch) einziehen.
Da ich aber absoluter Kurzhaar-Fan bin und mein Herz am Whippet verloren habe, bleib ich wohl für immer beim WhippetIch bin übrigens Anfang August mal ein paar Tage Gladbeck (u.a. weil Jin beim Coursing in Gelsenkirchen teilnimmt), da können wir uns gerne treffen - vielleicht auch zusammen mit ein paar anderen; dann könnt ihr auch mal Whippets bei einem Gruppengassi kennenlernen. Ein Treffen mit @Moritz07 ist, glaub ich, eh wieder angedacht?
Zum Coursing könnt ihr natürlich auch gerne kommen! -
@l'eau ich kriege grade Herzchen in den augen
vielleicht schwenke ich selber ja auch noch mal um
Bei den Züchtern war ich auch schon so in den Bann gezogenWir würden uns natürlich riesig über so ein Treffen freuen und Coursing wollen wir uns so oder so anschauen
Danke für das liebe Angebot und deine Mühe -
Mühe? das macht doch keine Mühe. Ich schwärme gerne über "meine" Rasse
Und ein Treffen macht auch keine Mühe - immerhin muss der Hund eh Gassi.
Das Coursing in Gelsenkirchen ist am 28. Juli - haltet euch den Tag schonmal frei
Und wenn ihr dann da seid, einfach mich ansprechen. -
Das Coursing in Gelsenkirchen ist am 28. Juli - haltet euch den Tag schonmal frei
Und wenn ihr dann da seid, einfach mich ansprechen.Ist eingetragen
-
-
braaaaaaav
-
Mühe? das macht doch keine Mühe. Ich schwärme gerne über "meine" Rasse
Ja, eben. Nichts leichter als das.
Ich freu mich schon auf Trautskirchen, dann können meine auch wieder Gas geben.Bei Silken Windsprites habe ich eher den Eindruck, dass sie unter Windhundliebhabern eher belächelt werden. Ich bin auch kein Fan. Wenn man nen Whippet haben kann, will man doch keinen Windsprite.
Einige von denen find ich optisch ganz nett, aber viele sind für mich einfach Sheltie- Mixe und zu wenig windhündisch.
Und ja, die Pallid Dragons sind wirklich feine Whippets! Auch deren Züchterin ist ne sympathische und vernünftige Person, ich mag sie sehr gerne.
Ab und an treff ich mich mit der, sie wohnt nicht allzu weit weg von mir. Beinahe wäre es statt meinem Phelan ein Hund von ihr geworden! Ich kann dir Heike und ihre Babies nur empfehlen! -
Unter Coursing-Leuten hört man eigentlich nix negatives über die Silken Windsprites. Im Gegenteil, wenn mal welche laufen, bekommen sie oft Lob dafür, wie schön sie das machen. Leider sind sie bei Veranstaltungen (noch) recht selten und laufen noch dazu meist direkt vor/nach den Whippets, so dass ich bisher keinen fotografieren konnte.
Klar, sie sehen nicht aus wie langhaarige Whippets - das sind sie aber auch nicht und sollen sie auch nicht sein.
Das Problem ist mMn, dass zur "Erfindung" der Rasse sie z.T. als langhaariger Whippet (also reinrassig!) dargestellt wurde - und das ist nunmal absolut nicht der Fall. Das ist eine komplett andere Rasse. Nur eben mit (u.a.) dem Whippet als Ahnen. -
Ich finde ja, das ist noch sehr undurchsichtig und verworren bei den Silken Windsprites/ "Langhaar Whippets". Da muss noch einiges passieren, damit ich das ernst nehmen kann. Letztendlich interessiert mich das Geschehen auch zu wenig.
Züchter und HH anderer Windhundrassen äußerten sich tendenziell negativ zu diesen Hunden, wobei mit "negativ" eher "herablassend" gemeint ist... -
Ach, ich mag' ja die Silkens - und die Sheltieeinkreuzung sehe ich nicht negativ. :)
Und ich find's lustig, dass Leute 'herablassend' sind, da sie meinen 'das sei ja kein echter' oder sowas in die Richtung(?) - dabei findet sie vermutlich jemand einfach nur toll und wollte ein wenig weniger Jagdtrieb und etwas einfachere(?) Erziehungsmöglichkeiten... - genauso wie die anderen einen 'schnellen Hund, der dafür gemacht ist' wollten.
Aber was haben sie dafür getan? Ihn angeschafft, mehr nicht.
Genauso wie der Silkenbesitzer.
Sich dazu schlecht zu äußern/sich als was 'besseres' zu fühlen halte ich für einen echt nicht ganz so galanten Wesenszug...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!