Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • ich würde zumindest so kurz nach der Diagnose mit nur einem Futterversuch ned aufgeben.

    :ka:

    Naja, es sind zwei weitere Sorten bestellt (siehe letzten Post).

    Und er bekommt schon immer leckerein zugeworfen, weil er so ein halbes Hemd ist...

    Warum aufhören? Er bekommt jetzt halt nur mehr davon.

  • ich würde zumindest so kurz nach der Diagnose mit nur einem Futterversuch ned aufgeben.

    :ka:

    Naja, es sind zwei weitere Sorten bestellt (siehe letzten Post).

    Und er bekommt schon immer leckerein zugeworfen, weil er so ein halbes Hemd ist...

    Warum aufhören? Er bekommt jetzt halt nur mehr davon.

    Ich meinte das darauf bezogen, wie dein erstes Posting klang:

    „Hund frisst ersten Diätversuch nicht, also machen wir uns schon mal Gedanken übers einschläfern“



    Würde halt im Moment noch ned „Hauptsache rein in den Hund“ fahren, sondern eben Kochen&Kaufen und zusehen, dass man da auf einen grünen Zweig kommt.

  • Nein, es geht nicht ums einschläfern...

    Der Kerl muss nochmal mit an den Strand :barbar:

  • Nein, es geht nicht ums einschläfern...

    Der Kerl muss nochmal mit an den Strand :barbar:

    Wenn du magst, kann ich dir die Sorten schreiben, die wir schon rausgesucht haben? Wir haben ja aktuell eine ähnliche Lage. Köbers Light ist übrigens laut deren Seite auch leberschonend (kann das jemand mit Ahnung bestätigen...?) und hat uns hier nach der Giardieninfektion ganz schön aus der Patsche geholfen.


    Ich hab allerdings hier gerade das Gefühl, dass der Opi das Vet-Concept-Leberfutter nicht verträgt. Wir warten aber nochmal ab, vielleicht fiel das auch nur ungünstig zusammen.

  • ich hab ja das problem das sam wegen der leber und bauchspeicheldrüsenwerte nicht alles fressen darf ,wegen dem magengeschwür und blutung nur schonkost verträgt.......

    damit in den letzten 3 wochen 2 kg abgenommen hat und wirklich schlimm aussieht.

    hatte ich ja alles geschrieben....

    die ärztin war/ist der meinung die blutwerte erst einmal aussen vor zu lassen und dafür zu dorgen das er zunimmt.


    ok,nur dann fing er an zu mäkeln.... mein hund,der sein leben lang alles ,ausser salat gefressen hat,wurde auf einmal sehr sehr wählerisch.


    bei obst denke ich das er instinktiv spürt das er ,vermutlich wegen des magengeschwürs ,die fruchtsäure nicht verträgt.aber auch banane nimmt er nur noch gemußt mit brühe.


    fertigfutter geht wegen des divertikels nicht,bzw nur ausnahmsweise ,trockenfutter garnicht.


    in meiner verzweiflung hab ich (bei der suche nach etwas was er fressen kann und zunimmt) mich an einen schlittenhundesportler(züchter,sportler,ernährungsberater und futter manufaktur) gewandt,welcher hundefutter herstellt und vertreibt.

    da spielt fisch eine große rolle,es gibt nur wenig futter wo fleisch enthalten ist.


    wir hatten gestern ein langes telefon gespräch.ich hatte vorweg die blutbilder der letzten jahre per mail hingeschickt.


    sein rat war,sam mal für 2 bis 3 wochen nur mit einer sorte fisch zu füttern.keinerlei fleisch,keine kausachen(schafft sam aber sowieso nicht mehr) keine fleischleckerchen.

    ich bekam eine sorte fisch empfohlen,da sei alles drin was der hund braucht.


    der grundgedanke dabei; den hund einmal stoffwechseltechnisch auf nur ein einziges hochverdauliches protein runter zu fahren damit der magen und der organismus mal zur ruhe kommen.


    er war etwas erstaunt über das alter bei den ganzen grunderkrankungen.... sam sei für seinen lebensweg mit 12,5 jahren sehr alt und das er jetzt so abbaut wäre völlig normal.


    es geht jetzt darum einen weg zu finden der ihn ernährungstechnisch gut versorgt und den magen schont.


    jetzt haben wir erst einmal dort(sind gestern extra dort hingefahren) für eine woche feuchtfutter gekauft und zusätzlich reines weißfischmehl welches sich gut mit wasser mischen läßt.sam nimmt oft kein wasser pur ,bekommt daher immer flüssigkeit unters futter.


    dem fisch werde ich dann kartoffelflocken o. reis als kohlenhydratquelle zu geben.


    sollte das funktionieren,werden wir dabei bleiben,wenn nicht..........keine ahnung was ich dann mache... weitersuchen halt


    lg

  • mogambi Oh, bitte berichte! Das ist ja hochspannend.


    Der Opi hat in der Nacht übrigens den gelben Sack gemeuchelt... wollte aber dann sein Frühstück ohne Topping nicht :ugly: Naja, er hatte etwas Durchfall, ich nehme an, das Bauchi war noch nicht ganz fit. Bin schon gespannt auf das bestellte Hills, das kommt heute endlich an...

  • Nein, es geht nicht ums einschläfern...

    Der Kerl muss nochmal mit an den Strand :barbar:

    Wenn du magst, kann ich dir die Sorten schreiben, die wir schon rausgesucht haben? Wir haben ja aktuell eine ähnliche Lage. Köbers Light ist übrigens laut deren Seite auch leberschonend (kann das jemand mit Ahnung bestätigen...?) und hat uns hier nach der Giardieninfektion ganz schön aus der Patsche geholfen.


    Ich hab allerdings hier gerade das Gefühl, dass der Opi das Vet-Concept-Leberfutter nicht verträgt. Wir warten aber nochmal ab, vielleicht fiel das auch nur ungünstig zusammen.

    Klar, nur her, was ihr schon auf dem Speiseplan hattet

  • Wenn du magst, kann ich dir die Sorten schreiben, die wir schon rausgesucht haben? Wir haben ja aktuell eine ähnliche Lage. Köbers Light ist übrigens laut deren Seite auch leberschonend (kann das jemand mit Ahnung bestätigen...?) und hat uns hier nach der Giardieninfektion ganz schön aus der Patsche geholfen.


    Ich hab allerdings hier gerade das Gefühl, dass der Opi das Vet-Concept-Leberfutter nicht verträgt. Wir warten aber nochmal ab, vielleicht fiel das auch nur ungünstig zusammen.

    Klar, nur her, was ihr schon auf dem Speiseplan hattet

    Aaaalso...:

    Das RC Hepatic war immer unser Standardfutter. Das mag er jetzt nicht mehr so; ich fürchte, er hat es negativ verknüpft wegen der blöden Giardien.


    Wir haben nun noch da:

    - SanoN von HappyDog

    - L-Protect von Vet-Concept

    - Light von Köbers

    - Sanimed Pure Duck Hundewurst in kleinen Portionen, dazu gibt's reichlich Reisflocken und Mariendistel. Nicht ideal, aber zur Abwechslung und zum Gewicht halten haben wir das dazugenommen.


    Leberfutter, die wir noch nicht da haben, aber als "Merke" auf unserer Liste, falls sie nötig sind:

    - Hills Leberfutter

    - Calibra Leberfutter

    - Die Trofu-Sorten von Specific und Sanimed

    - Medica (hatten wir schonmal da, war OK.)


    Als "Topping" zum Verfeinern (also nur wenige Bröckchen als "Appetithäppchen", damit er beginnt zu fressen):

    - Royal Canin Exigent Mini (aber nur echt sparsam)

    - Bosch Soft Senior Ziege

    - Getrocknete Sprotten

    - IBDerma Hyposens (das ist vom Pudel da und Opi liebt es halt so)


    Wegen der Verdauungsgeschichte haben wir aktuell noch folgende Futter, von denen es immer mal nen Napf gibt, für euch aber weniger relevant:

    - Royal Canin Gastrointestinal

    - Hills Gastrointestinal Biome


    Wir haben noch die RC-Hepatic-Dosen da, die mochte der Opi gerne, aber er verträgt sie leider gaaar nicht. :( Ich muss sie dringend mal verkaufen. Eigentlich hat RC angeboten, sie zurückzuschicken und ich habs voll verpennt. Vielleicht frag ich nochml nach, ob es immer noch möglich wäre.


    Auf medpets kann man übrigens total praktisch spezifisch nach Leberfutter filtern. Das hat mir ziemlich geholfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!