Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ich nenne Cookie ab und an Bibo.

    Die besonderen Hunde sind immer bei uns :streichel::bussi:

    ....das sind dann ihre kleinen Grüße an uns...

    :streichel: Zeppo...komm gut an...und grüß mir meine Herzen....

  • Rhian hatte heute wieder einen Anfall, während ich unter der Dusche war. :( : Diesmal mit Kopfzucken und Nystagmus, und schweren Gleichgewichtsstörungen. Nach wenigen Minuten hat sie sich erholt. Doch Epilepsie?

  • Diesmal mit Kopfzucken und Nystagmus, und schweren Gleichgewichtsstörungen. Nach wenigen Minuten hat sie sich erholt. Doch Epilepsie?

    Ich weiß nicht, gibt ja viele Formen aber mir gibt das Rätsel auf ( Nystagmus)? Könnte es eher ein schwächeres Vestibularsyndrom sein? Durchblutungsstörungen / Herzrhythmusstörungen?:denker:

    Hat man mal den Blutdruck gemessen?


    Die meisten Krampfanfälle, gehen mit zittern und oder krampfen einher, wie bei Fussel.


    Gute Besserung für Rhian!


    LG Sabine

  • Ein klassischer Krampfanfall ist es nicht, die Gedanken gehen eher in Richtung fokale Anfälle. Nystagmus bedeutet ja, dass was mit dem Gleichgewichtsorgan nicht stimmt. Bei einem fokalen Anfall könnte ja genau in der dafür zuständigen Hirnregion ein Kurzschluss ausgelöst werden....


    Laut TA ist es absolut unüblich, dass sich bei einem Vestibularsysndrom der Hund innert weniger Minuten komplett erholt - meist dauert es Tage bis Wochen. Ich denke, das hatte sie im April - sie hatte da längere Zeit Gleichgewichtsstörungen. Das hier war viel heftiger, aber gleich danach komplett wieder weg.

  • Ich möchte dich wirklich nicht verunsichern aber da ich einen Hund mit epilepsieartige Anfälle habe und jahrelang im Epiforum bin, habe ich noch keinen Fall von den Symptomen her gelesen / gehört, was speziell den Nystagmus angeht und irgendwie sagt mein Bauch da auch etwas anderes.

    Ein klassischer Krampfanfall ist es nicht, die Gedanken gehen eher in Richtung fokale Anfälle. Nystagmus bedeutet ja, dass was mit dem Gleichgewichtsorgan nicht stimmt. Bei einem fokalen Anfall könnte ja genau in der dafür zuständigen Hirnregion ein Kurzschluss ausgelöst werden....

    Wenn diese Symptome zusammentreffen, wurde ich, wenn nicht vestybularähnliche Vorfälle bestätigt werden, eher an einen Hirntumor oder eine Läsion derer denken, aber ich bin kein Arzt.

    Laut TA ist es absolut unüblich, dass sich bei einem Vestibularsysndrom der Hund innert weniger Minuten komplett erholt - meist dauert es Tage bis Wochen. Ich denke, das hatte sie im April - sie hatte da längere Zeit Gleichgewichtsstörungen. Das hier war viel heftiger, aber gleich danach komplett wieder weg.

    Das stimmt so nicht wirklich, es gibt milde Verläufe und Hunde erholen sich dann noch schnell.


    Schau mal hier ein Bericht einer Betroffenen mit Hund in dieser Richtung und ein Video dazu, eventuell erkennst du Ähnlichkeiten:


    Vestibularsyndrom Bericht


    Ich glaube nicht an fokale Anfälle aber je nach Augenwinkel kann man das wohl in diese Ecke schieben aber ich würde in die andere Richtung denken / nachhaken.


    In der Humanmedizin ist man da natürlich weiter, habe dort auch sehr interessantes Material gefunden aber das würde hier nur irritieren.


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!