Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
BorderPfoten da muss ich an meine Pelly denken, Madame frisst TroFu nicht aus dem Napf, weil das da so Klappergeräusche macht...nur aus der Hand oder vom Boden
das ist seit ca nem Jahr so. Vielleicht ist euer Problem ein ähnliches?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Lola frisst seit ca zwei Wochen ausschließlich TroFu, was anderes rührt sie nicht an. Nicht mal gekochtes
-
Probleme mit dem Füttern hatten wir ja auch zu Genüge…
Bei Snow hat es oft geholfen ein bisschen flüssige Butter übers Futter zu geben, oder auch ein bisschen Parmesankäse.
Medikamente lassen sich auch wunderbar in Schweineschmalz verstecken (also die Tablette/Kapsel mit ein bisschen Schmalz ummanteln).Euch allen und euren Senioren alles Gute!
Liebe Grüße
Simone
-
Diese Fressgeschichte bringt mich echt um den Verstand, vor allem dreht Faro inzwischen auch am Rad, weil er merkt, was wir für ein Theater um die Fresserei Attis machen.
Vorhin sagte ich zu Bernd "ich lass' den Blödmann einfach verhungern", aber das tu ich natürlich nicht.
Heute Morgen Real nature Nassfutter, wo er normalerweise drüber herfällt...nada, niented....ab ins Klo, aber normales Trofu aus der Hand ging heute Mittag. ICH VERSTEHE ES NICHT
Den Tipp mit der Butter werde ich morgen mal anwenden. Danke
-
Nee, Panzer findet Wasser grauselig und würde da nie freiwillig reingehen...
Wir hatten das vor 1-2 Monaten wegen einer Überbelastung zu Lande. Wasserrute kann's auch mal ohne Wasser geben. Bei uns ging die Vermutung zur Überbelastung oder einfach nur nen Nerv verklemmt und durch die Verkrampfung der Muskulatur hat's etwas gedauert. Für eine Wasserrute war es insgesamt zu kurz, das dauert wohl länger.
Sah bei uns so aus:
[Externes Medium: https://youtu.be/W4RPpuUHRBs]Am nächsten Tag unter Schmerzmittel, generell hinten etwas steif:
[Externes Medium: https://youtu.be/r_LDoOuHV4k]Sie hatte allerdings auch Schmerzen, wollte sich nicht hinsetzen und beim Liegen hat sie öfter die Position gewechselt. Es gab dann 1,2 Tage Schmerzmittel und dann war alles wieder gut.
Kann aber auch was anderes sein, wir hatten Glück, wünsch ich euch auch!
-
-
Ich weiß nicht, was er hat. Aber da er ja öfter mal für ein paar Tage Rückenprobleme hat, werde ich es erstmal beobachten. Andere Probleme hat er nicht, er läuft, liegt gemütlich, hat sich gestern noch im Garten gewälzt und ihm scheint auch nix wehzutun. Komisch ist halt, dass er die Rute durchaus zumindest bis parallel zum Boden hochbekommt, sie ist also nicht ohne Kontrolle oder so.
-
Diese Fressgeschichte bringt mich echt um den Verstand, vor allem dreht Faro inzwischen auch am Rad, weil er merkt, was wir für ein Theater um die Fresserei Attis machen.
Vorhin sagte ich zu Bernd "ich lass' den Blödmann einfach verhungern", aber das tu ich natürlich nicht.
Heute Morgen Real nature Nassfutter, wo er normalerweise drüber herfällt...nada, niented....ab ins Klo, aber normales Trofu aus der Hand ging heute Mittag. ICH VERSTEHE ES NICHT
Den Tipp mit der Butter werde ich morgen mal anwenden. Danke
Bei uns läuft es exakt genauso ab. Es macht mich WAHNSINNIG
Wir hatten schon Babygläschen...günstig und die teuren von Hipp, Nassfutter diverser Marken, Trockenfutter diverser Marken, gekochtes Hühnchenfleisch, Tjure….alles auch mal in verschiedenen Kombinationen untereinander gemischt. Keramiknapf, Metallnapf, Plastiknapf, vom Boden, von der Napfunterlage. Es macht mich verrückt. Habe ihn auch mal 2 Tage "hungern" lassen aus Verzweiflung. Natürlich nicht extra, aber wenn er sein Futter nicht angerührt hat, habe ich es hochgestellt. Er bekommt ja tagsüber noch hier und da mal Leckereien. Also so schnell verhungert er nicht.
Ich bin es langsam wirklich leid so viel Futter zu entsorgen
Vielleicht stelle ich mir ein Mastschwein in den Garten….
-
Wir hatten das vor 1-2 Monaten wegen einer Überbelastung zu Lande. Wasserrute kann's auch mal ohne Wasser geben. Bei uns ging die Vermutung zur Überbelastung oder einfach nur nen Nerv verklemmt und durch die Verkrampfung der Muskulatur hat's etwas gedauert. Für eine Wasserrute war es insgesamt zu kurz, das dauert wohl länger.
Huhu, du hast wahrscheinlich nicht kurz vorher ein Spot on benutzt?
-
aber normales Trofu aus der Hand ging heute Mittag.
Das funktioniert bei meiner Hündin auch, aber dann muß es ihr schon sehr "dreckig" gehen, wenn sie Futter nur noch aus der Hand annimmt.
Wenn hier gar nichts läuft, appetitmäßig, dann gibt es gebratenes Rinderhack oder gekochtes Rindersuppenfleisch. Ans Futtern hab ich sie noch alle bekommen.
Sie darf ja auf keinen Fall abnehmen.
-
tinkatrulla Ah OK, hier war es wirklich schmerzhaft und der Schwanz wie tot, also konnte gar nicht mehr bewegt werden, hing schlaff runter. Wir drücken die Däumchen, das das Schwänzchen bald wieder geht.
Huhu, du hast wahrscheinlich nicht kurz vorher ein Spot on benutzt?
Nein, sie bekommt auch sonst noch keine Medis,... Alles war wie immer.
Wir hatten allerdings am Tag davor morgens einen recht umfangreichen Spaziergang von 10km gemacht. Es trat aber erst am nächsten Nachmittag auf und war nach 2 Tagen Schmerzmittel wieder wie weggeblasen.
Die Wasserrute entsteht ja durch Überbeanspruchung, aber die TA meinte, durch die Umstände eher unwahrscheinlich (Zeitverzögerung, Dauer).
Es hätte auch sein können, das sie sich beim Abgang vom Sofa,... nur nen Nerv eingeklemmt hat und die Muskulatur durch den Schmerz verkrampft ist und das durch das Schmerzmedi gelöst wurde. 1 Std. nach Schmerzmedigabe routierte das Schwänzchen schon wieder, aber sie war noch 2-3 Tage hinten etwas steifer.
Interessehalber, hast du sowas schonmal in Verbindung mit einem Spot On gehabt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!