Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Ach ehrlich, meine TA hat es für Bibo empfohlen, obwohl sie auch Herzprobleme hatte und Medis deswegen bekommen hat, Vetmedin.
Dann lieber mit dem TA absprechen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ok und nochmal dankeschön. Ronjas Herz ist gottseidank noch pumperlgesund. Aber abgesprochen wird das eh.
-
Es gibt Herzprobleme die man erst am Ultraschall erkennt und nicht durchs Abhören. Ein Herz kann gesund klingen, ist dann aber nicht zwangsläufig tatsächlich gesund.
Das wollte ich nur kurz als Hinweis hier lassen falls das gesunde Herz nur durch Abhören diagnostiziert wurde. -
Habe heute die Ergebnisse von Lupos Blutbild bekommen. BSD ist leicht erhöht, Schilddrüse leicht zu niedrig, Entzündungswerte etwas erhöht.
TA möchte da nichts dran machen, in 2 Monaten noch mal ein Blutbild ´zur Kontrolle. Habe nachgefragt, ob er ein komplettes Schilddrüsenprofil für sinnvoll hält (wurde letztes Jahr gemacht, da auch der SD Wert im normalen Blutbild etwas niedrig war -Werte alle ok.), hält er nicht für nötig. Meinte, das bei sehr alten Hunden die Werte oftmals niedriger sind. Fütterung umstellen wegen der BSD (weniger Fett?) hält er auch für nicht nötig, die Werte wären nicht in der Höhe, dass eine Aktion erfolgen müsste..Der Opa möchte inzwischen gar kein Nassfutter mehr (außer diese kleinen Tütchen von Pedigree in Sauce - hat die Oma ihm angeboten
). Selbstgekocht ist meist ok. Der Herr möchte nun Trofu, was es hier seit 6 Jahren nur noch hin und wieder als Leckerli gab
Nun hab ich Nassfutter für 60 Euro im Schrank, was keine Sau frisst -ich freu mich.. Ach ja, als Leckerli, gebacken, geht das Nassfutter..
-
Das liest sich so süß, wenn sie ihren Altersstursinnkopf durchsetzen.
Ich beobachte Poco gerade wieder mit Argusaugen, denn heute hat er sich oft in den Flur zurück gezogen. Bei Rosie ist das nicht ungewöhnlich, bei Poco schon. Er hat aktiv eine Ruhezone gesucht (meine menschliche Oma kann manchmal ein wenig überaktiv sein) und hat sich gerade am Abend immer mehr im Flur aufgehalten und kam anschließend auch ohne das ich ihn holen musste, mit ins Zimmer wo wir jetzt zur Nachtruhe sind.
Jetzt liegt er auch nicht im Bett, aber es ist auch relativ warm heute (im Vergleich zu den letzten Tagen).... Aber sonst hat er auch dann aktiv meine Nähe gesucht.
Ich hoffe nur, dass er keinen Rückfall bekommt. Pinkeln tut er gut und viel und ohne Blut.
Das ist jetzt die Zeit, wo jede kleine Verhaltensänderung direkt auffällt und Sorgen macht.
-
-
Das ist jetzt die Zeit, wo jede kleine Verhaltensänderung direkt auffällt und Sorgen macht.Das kenne ich nur zu gut. Sheela hat auch hin und wieder und dann auch durchaus etwas länger, neue Verhaltensweisen gezeigt und auch ich habe mir jedensmal Sorgen gemacht. Sheela hatte zum Beispiel mal eine Phase, wo sie nur mit dem Kopf unter dem Couchtisch gelegen hat (normalerweise lag sie zu dieser Zeit immer auf der Couch). Oder eine, in der sie nicht im Schlafzimmer bei mir übernachtet hat, sondern alleine im Wohnzimmer. Aktuell legt sie sich häufig hinter einen Stuhl am Esstisch... ich denke mir da mittlerweile nicht mehr so viel
-
Ich muss gestehen, ich scanne Ronja mittlerweile auch regelmäßig und beobachte genau. Vor allem auch, ob sich am Verhalten der beiden zueinander etwas verändert. Ronja war ja immer unumstrittene Chefin. Und jetzt hat sich das Kräfteverhältnis doch schon krass gewandelt.
Aber toitoitoi - bisher sehe ich da nur, dass Lilly ab und an penetranter zum Spiel auffordert. Das lässt sich easy unterbinden.
-
Poco hat nun sein Futter verweigert... der Hund mit dem Labbi Hunger.
Klar. Ist ja auch Wochenende. -
Vielleicht macht ihm auch der ständige Wetterwechsel zu schaffen.
Wobei ich ehrlich sagen muss, wenn Speedy nichts fressen würde, dann würde ich mir auch Sorgen machen, denn er ist total verfressen.
Vielleicht mag er später was fressen
-
Wir waren kurz draußen. Output war beides normal.
Ich habe ihm nochmal das Futter angeboten und er hat Dreiviertel davon mit laaangen Zähnen gefressen.
Nun gut. Akzeptieren wir das.
Ist halt bei meinem Futterinhalator ungewöhnlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!