Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Hallo zusammen,

    ich wollte mich auch mal hier einreihen. Paco wird dieses Jahr 14 und ist soweit noch fit.

    Uns bereitet aber Sorge, dass er recht viel trinkt und teilweise in die Wohnung pinkelt.

    Heute morgen war ich mit ihm eine kleine Runde draußen und er hat auch Pipi gemacht.

    Kaum zuhause lässt er es in der Wohnung laufen.

    Tagsüber hielt er dann wieder 6h ohne Probleme durch und auch nachts macht er nicht rein.

    Ich erkenne dahinter einfach kein Muster. Mal ist es tagelang kein Problem und dann macht er wieder kurz nach einem Spaziergang in die Wohnung.

    Hatte das von euch schon mal jemand das Problem?

    Oder hat jemand eine Idee was ich beim Tierarzt testen lassen könnte?


    Wir haben vor ca. 3 Monaten seinen Urin testen lassen und ein großes Blutbild erstellt. Alles unauffällig.

  • Hat er Probleme mit dem Rücken? Dann könnte er evtl eine Überlaufblase haben. Das kann man wohl auf einem Rötgenbild sehen. Und zusätzlich vielleicht noch einen Blasenultraschall.


    Wir haben mit einem anderen Tierarzt über unseren Rüden gesprochen, wir waren eigentlich mit unserer Hündin dort, und er meinte das unser Rüde vermutlich eine Überlaufblase hat durch den Rücken.

    Es wird noch ein Röntgenbild und ein Blasenultraschall gemacht.


    LG
    Sacco

  • Hat jemand die zufällig den Beipackzettel von Tralive (Tramadol) zur Hand? Ich habe nur einen Streifen bekommen....

    Wie ist die Dosierung?

    Ich soll es nur einmal am Tag geben, im Netz hab ich aber Angaben von 3-4 mal täglich oder alle 8h gefunden.

    Ich habe den Eindruck, dass der Rücken ab Mittags wieder schlimmer weh tat

  • Hallo!


    Ich drücke allen Sorgenfellen hier die Daumen!

    Nando geht es super zur Zeit. Er bekommt nun dauerhaft ein wenig Rimadyl, CBD Öl und Karsivan. Damit geht’s ihm wirklich gut, wir können sogar wieder länger mit dem Futterbeutel üben!
    Und er türmt nicht mehr sofort wenn das Kind mal lauter ist.

    Zum Thema Lipome habe ich ein Bild gefunden:

    e65664ad1b531a83d.jpg
    und das ist die „bessere“ Seite.

    Es sind alles Lipome, das Bild ist von letztem Jahr. Im Sommer bekommt er immer einen Kurzhaarschnitt mit 3mm, da sieht man dann das ganze Ausmaß.

  • Ich reihe mich auch mal hier ein.

    Mia wird im Mai 11 und ist für mich der erste Hund, den ich beim Altwerden begleite ... und mir fällt das sichtlich schwer.

    Sie hat im Laufe des letzten Jahres unheimlich abgebaut. Jetzt nicht so, dass es ihr schlecht geht oder so, aber sie ist einfach anders ... langsamer ... lustloser. Das kennt man nicht von ihr und daher bereitet es mir ständig Sorgen. Ich weiß nie, ist es das Alter? Hat sie Schmerzen? Hat sie anderweitig Probleme, die dazu führen, dass sie sich nicht mehr so locker flockig bewegt?

    Tierärztlich ist soweit eigentlich alles in Ordnung. Sie ist komplett durchgeröngt, Blutwerte sind super (der SDMA war kurzzeitig erhöht, das hat sich aber dirch die Gabe von Nierendiätfutter gelegt) und US war auch unauffällig.

    Eine 'kleine' Sorge haben wir aber aktuell.

    Ich war vor 10 Tagen wieder mit ihr beim Tierarzt. Sie war noch lustloser als sonst, hat öfter mal gehustet (nicht oft, vielleicht 4-5x die Woche einmalig, aber halt öfter als sonst) und ich hatte das Gefühl, sie atmet teilweise schwerer.

    Siehe da, die Mandeln waren verdickt und der Hustenreiz ließ sich auch sehr leicht auslösen. Zudem zeigte das Röntgenbild 2 kleine Schatten auf der Lunge ... was halt Schleim oder aber was Tumoröses sein kann.

    Lungenkrebs wäre natürlich der worst case :( :

    Sie bekam AB und Metacam, was zu einer deutlichen Verbesserung des Allgemeinbefindens führte. In 1-2 Wochen röntgen wir dann die Lunge nochmal.


    Als wir beim Tierarzt waren hab ich im Wartezimmer noch eine ehemalige Kollegin mit ihrer betagten Berner Hündin getroffen und mich mit ihr über das Altwerden der Hunde unterhalten. Ihre Hündin ist 14, was für einen Berner natürlich biblisch ist. Die Tochter ihrer Hündin ist im Herbst mit 10 Jahren verstorben.

    Sie meinte, sie kenne keinen (großen) Hund, der nicht ab dem 10ten Lebensjahr deutlich ruhiger und langsamer wurde. 10 Jahre wäre bei ihr daher so die 'magische Grenze'.

    Aber ist das wirklich so? Ich finde, bei Mia ging das so extrem schnell. Ende 2018 war noch alles tutti, sie war drauf wie immer. Dann lahmte sie ab Mitte Januar und wir mussten einige Wochen schonen. Im März ging es dann nahtlos in die Pyometra und die Kastration über. Danach war sie nochmal wieder gut drauf und ab Sommer gings dann 'abwärts'.

    Wie gesagt, tierärztlich ist alles abgeklärt, aber ich tu mich schwer zu akzeptieren, dass sie alt ist.

    Wie war das bei euch? Kam das schleichend? Oder so rapide wie bei mir?


    Und jetzt baut auch noch unser liebster Gassikumpel (fast 13 Jahre alter Hovi Mix) deutlich ab. Wir gehen seit gut 8 Jahren mehrmals die Woche zusammen Gassi, kennen tu ich ihn und seine Halter seit fast 11 Jahren ... seit ich Mia habe.

    Die waren gestern beim Tierarzt und es steht ein Magentumor im Raum (könnte auch ne Magenschleimhautentzündung sein, was ich natürlich hoffe ... ein Tumor in der Größe würde eine baldige Erlösung bedeuten :()


    Sorry für den langen Text, aber ich musste mich einfach mal ausheulen.

  • Hallo...und wie meist -wieder unter Zeitdruck.

    Tildi hat nun 2 Fisteln im Maul...bedeutet Zahn-Op nächste Woche.Entfernt werden die Fistelzähne und wohl die Zähne die schon recht "angeschlagen" sind.

    Da sie regelmäßig professionelle Zahnprophylaxe hatte vermuten wir das die Cortisongabe das Entstehen der neuerlichen Problematik begünstigt oder verursacht hat.:verzweifelt:

    Sorgen macht mir die aktuelle Cortisongabe -wenigstens sind es nun nur noch 2 Tage bis zum endgültigen absetzen. Immunsuppressiva machen leider gerne mal Wundheilungsstörungen und bis das Immunsystem wieder richtig anläuft vergehen 8 Wochen. So lange können wir aber nicht warten.:ka:


    Daumen für Alles die es brauchen...lg Alex

  • Jazzy82


    Warst Du mal mit ihr beim Physiotherapeuten?Verspannungen und Blockaden können sich auf Allgemeinbefinden und den Bewegungsapparat auswirken. Bei uns hats nicht viel gebracht, aber ich kenne ein paar Hunde, die danach wieder deutlich fitter waren.


    Ansonsten kenne ich das Gefühl, beim Altern zuzugucken. Es geht viel zu schnell :( :

  • Jazzy82


    Warst Du mal mit ihr beim Physiotherapeuten?Verspannungen und Blockaden können sich auf Allgemeinbefinden und den Bewegungsapparat auswirken. Bei uns hats nicht viel gebracht, aber ich kenne ein paar Hunde, die danach wieder deutlich fitter waren.


    Ansonsten kenne ich das Gefühl, beim Altern zuzugucken. Es geht viel zu schnell :( :


    Ist seit 3 Wochen in Planung. Die Physio zu der ich gerne möchte ist aber derzeit krank und vermutlich erst im März wieder da. Sobald sie wieder im Dienst ist stehen wir dort vor der Tür

  • Hat jemand die zufällig den Beipackzettel von Tralive (Tramadol) zur Hand? Ich habe nur einen Streifen bekommen....

    Wie ist die Dosierung?

    Ich soll es nur einmal am Tag geben, im Netz hab ich aber Angaben von 3-4 mal täglich oder alle 8h gefunden.

    Ich habe den Eindruck, dass der Rücken ab Mittags wieder schlimmer weh tat

    Hast Du das Tralieve 80mg?


    Das hier habe ich im Internet gefunden, den Beipackzettel habe ich leider zu Hause:

    "Die empfohlene Dosis ist 2-4 mg Tramadolhydrochlorid pro kg Körpergewicht alle 8 Stunden oder entsprechend der Schmerzintensität nach Bedarf. Das kleinste Dosierungsintervall beträgt 6 Stunden. Die empfohlene tägliche Höchstdosis ist 16 mg/kg."


    Quelle: https://medikamio.com/de-at/me…autabletten-fur-hunde/pil


    Hier kannst Du die Dosierungstabelle einsehen:

    https://www.astfarma.nl/wp-con…t-A4-08-11-2018-def-1.pdf




    Später antworte ich noch ausführlich....



    Liebe Grüße

    Simone

  • Ach so... ich wollte doch mal in die Runde fragen...


    Snow bekommt seit Montagabend PhenPred (2 morgens und 2 abends).

    Gut, das ist noch nicht lange, aber PhenPred baut doch keinen Medikamentenspiegel auf, wie z.B. Gabapentin, oder?


    Das sollte doch zeitnah wirken, oder?




    Viele Grüße

    Simone

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!