Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Das freut mich, dass es Tildi besser geht :)


    Mein Pointer ist unter Cortison auf massiv undicht geworden. Wir mussten, auch nachts, alle 2-3h (später dann alle 5-6h) raus und auch dann hat es manchmal nicht gereicht.

    Zum Kacke fressen: auch das hat Pointerli unter Cortison gemacht. Cortison macht ja oft großen Hunger, ich vermute, die Kacke war dann auf einmal verlockend.

  • Ich würde bei ihr durchaus in Betracht ziehen das Cortison so lange zu geben bis sie absolut eindeutig über den Berg ist, ggf auch lebenslänglich/palliativ.


    Sie hatte ja auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und Dünndarmentzündung, oder?

    Beides ist wirklich sehr heikel/gefährlich, sorgt für schmerzen, Unwohlsein, Gewichtsabnahme, Nährstoffmangel usw. Das Kotfressen kann sehr gut durch den Nährstoffmangel kommen.


    Durch den entzündeten Dünndarm kann die Nahrung wesentlich (sehr sehr sehr wesentlich, mein 6kg Kater hat bei 900g hochwertigem Nassfutter pro Tag noch abgenommen :shocked:) schlechter verwertet werden, dadurch kommen dementsprechend wesentlich weniger Kalorien und Nährstoffe im Körper an.





    Ich bin grundsätzlich kein großer Fan von Medikamenten bzw Dauermedikation, aber bei Dünndarm + Bauchspeicheldrüse würde ich wirklich möglichst lange Medikamente geben und die möglichst spät und möglichst langsam ausschleichen und damit auch erst dann zu beginnen wenn sie wieder „völlig die alte“ ist und nicht noch mitten in der Rekonvaleszenz steckt.



    Bei ihrem Alter und ihrer Vorgeschichte (sie hatte doch monatelang schon Probleme bevor ihr eine vernünftige Diagnose hattet, oder?) würde ich auch wirklich in Betracht ziehen die Medikamente einige Monate zu geben bzw wenn es beim ausschleichen der Medis wieder schlimmer wird einfach lebenslang dabei zu bleiben.





    (Auch gut zu wissen: gespritztes Cortisin wirkt wirklich extrem schnell, wenn es ihr plötzlich ohne Cortison schlechter geht kann es durchaus auch Sinn machen Notfallmäßig zum TA zu fahren und eine Spritze geben zu lassen.

    Ich bin immer noch extrem verblüfft, dass es Cortison geschafft hat bei meinem Kater innerhalb von 45 Minuten aus chronischem Dauerdurchfall (entzündeter, extrem erweiterter Dünndarm+ entzündete/kaputte Bauchspeicheldrüse, evtl zusätzlich Darmlymphom) feste Häufchen zu zaubern.)

  • Schön, dass es Tildi besser geht! Sheela hat nach ihrem Zusammenbruch letzten Februar auch relativ lange Cortison bekommen. Wir haben uns, nachdem es ihr deutlich besser ging, in Minimalschritten an die Mindestdosierung bis hin zu "Null" herangetastet. Und komischerweise, Sheela hat unter der Cortisoneinnahme weder verstärkt getrunken noch gegessen:???:. Euch weiterhin alles Gute, Daumen sind gedrückt!

  • Hallo...und wieder zurück vom TA.

    Cortison also genau Prednisolon gibt es ab heute Abend oral.Für wie lange werden wir sehen.

    Zumindest haben wir erstmal "Praxisfrei" ...es sei denn es ist was.

    Telefonisch habe ich mich dann nächste Woche zu melden.

    Meinetwegen darf es dabei bleiben.

    LG Alex

  • Das ist erstmal schön zu lesen! Drücke die Daumen, dass nun erst mal etwas Ruhe einkehrt.

    Prednisolon hat Lupo gut 6 Monate bekommen (20mg), es hat seine Mäkelei (seit Februar war jeden Tag ein Kampf ums Futtern) beendet und ins Gegenteil gewandelt.

    Er, der seit Jahren nicht mehr gebettelt und geklaut hat, wurde da wieder seeehr hartnäckig und listig. Die Trinkmenge hatte sich etwa verdreifacht (war immer Wenig-Trinker), er pinkelte nachts 2-3x auf die Dachterrasse.

  • Beaglebine : So in etwa ist das hier ,leider,auch.

    Jede Nacht müssen wir 3mal raus.Dazu kommt der ständige Hunger.

    Gestern hab ich mich gefragt ob sie nur spazieren geht weil der Hunger sie treibt...sie sucht ständig nach Kacke.:lepra:


    LG Alex

  • Pelly hat seit ein paar Tagen auch ständig Hunger. Man muss ständig aufpassen dass sie nichts klaut und draußen kann ich sie kaum von der Leine lassen, weil sie immer auf der Suche nach Kacke ist. Nachts grummelt ihr Bauch schrecklich laut. Blutbild ist, bis auf die bekannte Nierenproblematik in Ordnung :ka:

  • @Princessinlu hast du schon probiert einen relativ hohen Anteil an Innereien und Pansen zu füttern? - natürlich erstmal langsam rantasten und gucken was/wieviel sie ohne Durchfall verträgt.


    Mein Hund hat immer wieder mal plötzlich sehr viel Interesse an Kacke, wenn ich dann gezielt mehr Innereien füttere hört der Spuk innerhalb von etwa 1-2 Wochen wieder auf.

  • hier ist es auch gerade nervenzehrend. Candy schläft den ganzen Tag mehr oder weniger, muss morgens sofort nach dem Aufwachen raus und wandert seit drei Tagen abends und nachts herum, unruhig und junkend. Nichts, nicht mal der Umschlag hilft. Ich gebe zu, dass ich manchmal auch mit dem Nervenkostüm zu Rande bin. Meine Mutter brachte Matthias gegenüber wieder das alte Thema:die quält sich doch nur. Ich hab jetzt mal Carsivan weg gelassen und werde versuchen, ob es mit einer halben pro Tag besser wird. Standartmässig bekommt sie morgens und abends Zeel, und nachmittags Metacam. Ich weiss auch nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!