
-
-
Update.
Heute war ich bei Dr. R und sie hat das Cytopoint als Injektion bekommen. Mal schauen wie das morgen aussieht. Dr. R hat zwar das Cytopoint da gehabt, aber sie hat mir praktisch die Entscheidung überlassen.
In zwei weiteren Wochen bekommt sie ihr Serum gegen ihr Hausstaubmilben Allergie.
Es geht voran wenn man da etwas Druck Macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Juckreiz und Tierarzt schiebt es auf die lange Bank* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also wir hatten bei unserer Lisa auch Milben gehabt, haben das an den fetten Beulen am Fell erst auf "Fetteinlagerungen" geschoben bis dann das kratzen und rote Flecken hinzu kamen... Waren beim Tierarzt und der sagte, dass das Herbstgrasmilben bzw. Grasmilben sind. Er gab uns den Tipp, dass wir die Milben auskämmen und anschließend mit "Antimilben" Shampoo nachbehandeln sollen. Hat ganz gut funktioniert... Ein paar gute Tipps zu den Herbstgrasmilben gab es auch auf https://grasmilben-hund.de. Am Ende hat dann das Gesamtpaket zum Erfolg geführt und unsere Lisa ist Milbenfrei geworden.
Diese Grasmilben können sich sogar an dem Mensch festsetzen und sich vermehren und zu starken Juckreiz und Rötungen führen... Ich hatte das Thema der Milben garnicht so krass auf dem Schirm aber seit der Kur bin ich etwas vorsichtiger geworden. Wasche unsere Lisa nun auch regelmäßig nach längeren Spatziergängen im hohen Gras.
Habt ihr Erfahrungen mit Milbenbefall?
-
Update.
Heute war ich bei Dr. R und sie hat das Cytopoint als Injektion bekommen. Mal schauen wie das morgen aussieht. Dr. R hat zwar das Cytopoint da gehabt, aber sie hat mir praktisch die Entscheidung überlassen.
In zwei weiteren Wochen bekommt sie ihr Serum gegen ihr Hausstaubmilben Allergie.
Es geht voran wenn man da etwas Druck Macht.
Wie gehts denn mittlerweile?
Torsten82 schau mal hier im Thread: Milbenallergie - Wie weiter?
-
Guten Morgen,
#Dogs-with-Soul Kira gehts soweit ganz gut. Das Jucken ist etwas weniger gewurden, aber kratzen tut sie sich trotzdem mal mehr oder weniger am Hals, Schnauze und an den Ohren. Sie bekommt seit ca. 2 monaten ein Serum was ich ihr nun selbst spritzen soll gegen ihre Hausstauballergie. Das Cytopoint hat auch jetzt ihre Wirkung verloren und wie schon gesagt beißt sie sich auch nicht mehr an den Pfoten, kein Knabbern mehr am Bauch.
Hoffe das Serum wirkt auch und hilft ihr. Ansonsten muss ich echt nächste Woche noch einmal zum Doc um Ihr eine Spritze Cytopoint verabreicht wird, das zeug hat echt wunder geholfen, null Kratzen und alles ist sauber verheilt.
Nun steht leider auch der August sehr nah vor der Tür und wir müssen einen OP Termin bald vereinbaren mit der Klinik Lüneburg, da Ihre Platte und der nagel entfernt werden muss was auch 2 TA und die Klinik empfohlen haben. Oh man noch mal alles auf und wieder alles an Medikamente. Bis jetzt kann sie wieder Super laufen und tobben. Es ist auch alles schön gerade zusammengewachsen.
Was den Täter bzw. Radfahrer angeht, weiß ich Mittlerweile von ungefähr wo er Wohnen könnte. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat das verfahren leider Eingestellt. Wieso weiß ich leider auch nicht. Der Täter Konnte ermittelt werden nur ich bekomme keine Daten wie Adresse und Co, selbst meine Versicherung bekommt keine Daten. Deswegen habe ich mich selbst auf der Suche nach diesen Typen gemacht, Steckbriefe ausgeteilt bei Rewe und co. Nur leider hat sich keiner Gemeldet. Aber das bekomme ich schon alles hin Irgendwie.
Wichtiger ist das es der Kleinen Frechen Kira wieder besser geht...
Lieben Gruß Kira und Robert
-
Ich drücke euch weiterhin die Daumen, dass das Serum hilft.
Das Cytopoint kann man das ein Lebenlang spritzen?
-
-
Ich drücke euch weiterhin die Daumen, dass das Serum hilft.
Das Cytopoint kann man das ein Lebenlang spritzen?
So wie meine Tierärztin es gesagt hat ja, es soll weniger Nebenwirkungen haben als die Tabletten. Aber Sie meinte halt das jeder Hundekörper was aber selten vorkommen kann, das sich gehen das Mittelchen wie alles andere auch, Antikörper bilden könnten und somit seine Wirkung verlieren kann.
Normales Jucken ist aber trotzdem vorhanden bei der Spritze, kann man Positiv sehen, da zum Beispiel Tabletten teilweise auch Flohbisse oder Juckreiz von Milben Befall Unterdrücken können. Diese Tabletten gehen zerstören auch die Antikörper hat man mir auch gesagt, daher entschied ich mich zur Hightech Spritze.
Die Kosten sind Unterschiedlich bei Tierärzte, meine nimmt für einen Hund zwischen 10 bis 20 kg ca. 100 Euro, andere wiederum nur 80. (Ich bin zu Faul zum anderen Ende von Hamburg zu fahren. grins.
PS: Denke schon das man es Lebenlang anwenden kann, da Tabletten Hunde auch Ihr Lebenlang bekommen. Tabletten sind halt Günstiger aber ob die besser sind bezweifel ich. Aber besser als Kratzen.
Also meine Kira hatte keine bzw. fast keine Nebenwirkung. Das einzige ja die ersten Zwei tage hat Sie etwas mehr als sonst geschlafen.
Man konnte wirklich am zweiten Tag sehen wie es anfing zu wirken, am dritten Tag war das Jucken zu 90% weg, am vierten war es wie ein Wunder die kleine konnte wieder gut schlafen ohne sich zu kratzen. Die Wirkung hielt ca 1 1/2 Monate an. Kira wiegt 12,5 kg und das Cytopoint war für ein Gewicht von 10 - 20 kg. Logisch so leichter der Hund so günstiger wird das Mittelchen.
Hoffe konnte dir etwas helfen mit meiner kleinen Erfahrung. Aber würde den Tierart trotzdem noch einmal das alles absprechen. Kortison hat man mir Generel abgeraten.
Lieben Gruß Robert
-
-
-
Hoffe konnte dir etwas helfen mit meiner kleinen Erfahrung. Aber würde den Tierart trotzdem noch einmal das alles absprechen. Kortison hat man mir Generel abgeraten.
Nein nicht falsch verstehen, mein Hund braucht sowas nicht. Hat mich nur interessiert
Ah Quatsch, alles gut. Ich wer Froh wenn sie es nicht mehr bräuchte. Aber trotzdem gut das es so etwas gibt.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!