Juckreiz und Tierarzt schiebt es auf die lange Bank

  • Habe mir für Dienstag einen Termin geben lassen bei der Praxis am Grandweg Link.

  • hattest du auch schon die Linkliste mit den Dermatologen gepostet?

    Nein. Da Robbi Tobbi aus der Nähe kommt, grenzt Hamburg ein.


    Habe mir für Dienstag einen Termin geben lassen bei der Praxis am Grandweg Link.

    Der Ist gut, sehr gut und voll nett :bindafür: Du hast eine gute Wahl getroffen.
    Du kannst online schon einen Vorab Fragebogen zu deinem Hund ausdrucken und ausfüllen.
    Wenn du hast, nehme Blutergebnisse und den bisherigen Behandlungsverlauf mit zu ihm.

  • Der Ist gut, sehr gut und voll nett Du hast eine gute Wahl getroffen.
    Du kannst online schon einen Vorab Fragebogen zu deinem Hund ausdrucken und ausfüllen.
    Wenn du hast, nehme Blutergebnisse und den bisherigen Behandlungsverlauf mit zu ihm.

    Drucke ich am Wochenende aus, hab heute den Kopf irgendwie voll. ;) Aber danke für die Infos. Das erste Ergebnis habe ich schon bekommen weil ich die Praxis auf die nerven ging.


    Bluwert was Milben angeht habe ich siehe Bild, Für die Ausschlussdiät hoffe da habe ich alles richtig gemacht siehe Bilder.
    Gemüse mit Früchte, Vitamine Calcium auch für Allergiker geeignet und auch Welpen, und 100% Muskelfleisch vom Pferd das Kilo kostet 6,99 Euro.


    Zubereitung, lasse das Fleisch auftauen und Dünste das Fleisch mit etwas Wasser an, dann kommen 2 Gemüse Tabs rein a 2x45 g Gesamt 90 g, Pferdefleisch 500 g und 5 g vom AniBio Barf Welpe entspricht ein Teelöffel, und zu letzt ca. 200 g Normale Speisekartoffeln. Dass alles wird gut verrührt und zermatscht und kurz abkühlen lassen und ich muss sagen Kira hat ohne Groß zu Schnüffeln 600 g weg gefuttert. Beim Dosen Futter was auch mit Pferd war mochte sie nur bedingt.


    Morgen werde ich noch los flitzen und mir noch ein Allgemeines Vitamin Pulver von AniBio besorgen, weil nur Calcium, Bierhefe, Chlorella und Phosphor fehlen wohl noch Biotin udn einige B Komplexe und Mangan und weiteres.


    Inhaltstoffe: Dicalciumphosphat, Bierhefe, Calciumcarbonat, Karotte, Petersilie, Chlorella Liebstöckelblätter, Hagebuttenschalen,


    Zu den Ohren. Die waren heute wieder etwas gerötet, habe das gefühl das es von den Tropfen Surolan 15 ml röter wurde. Ich habe die Ohren mit etwas Wasser und Apfelessig gereinigt. ZUsammensetzung ein Glas Wasser mit ein Teelöffel Apfelessig. dazu nahm ich noch 100 % Baumwoll Pads und die Ohren von diesen Schmierigen Lage etwas zu befreien.


    Was meint ihr dazu? Ist das schon mal ein guter Anfang was die ernährung angeht? Ich denke mal das ich in Zukunft für meine Kira selbst Kochen werde, bleibt doch eh gleich ob mir mir ne Dose Real Nature für gute 5 Euro kaufen würde oder gleich selbst Koche. Nur das es dann frisch ist. Also soll das Alles richtung Barfen gehen aber nicht Täglich, da ich auch meist das Fleisch Medium an Dünste so wie heute um sie erst einmal heran zu führen. Ich möchte mir so zusagen diese Ausschlussdiät auch gleich zu nutzen machen und den Hundi an barfen gewöhnen. ;)

  • PS. Auszug von der Guten Frau. Aus Datenschutz habe ich nur den Textinhalt kopiert aus der E-Mail.



    Zitat

    Guten Tag Herr ICH ;),


    ich wollte Ihnen das gesamte Ergebnis zusenden, da noch nicht raus ist, auf welche Milben Kira reagiert. Ein Kollege kann Ihnen daraufhin nur ein Medikament anbieten, das den Juckreiz unterdrückt. Apoquel oder Cytopoint. So viele Informationen gibt der Suchtest zunächst nicht - das habe ich bereits mit Ihnen besprochen. Allergie- und Haut ist ein schwieriges Gebiet, und auch wenn’s schwer fällt, muss etwas Geduld her. Gleichzeitig eine Ausschlussdiät zu beginnen macht keinen Sinn, zumal wir nicht wissen, ob nicht auch eine Futtermittelallergie vorliegt.
    Im Anhang das vorläufige Ergebnis.

  • Ups, wollte von den Blutwerten nicht das ganze Blatt Posten, sondern die geschnittene Version. Peinlich ...

  • Bevor du jetzt 1000 Futtersachen und Zusätze kaufst, warte ab, was Dr. Bucksch dazu sagt.
    Beeile dich aber mit dem hinhören, denn er redet sehr, sehr schnell :lol:

  • Hallo,
    für eine richtige Ausschussdiät hast du viel zu viele Komponenten im Futter. Da fängt man mit sowas an wie Pferd und Kartoffel und das wars dann. Der Hund muss ja nicht zwingend auf eine Fleischsorte allergisch sein Sondern auf irgend was im Essen.
    Die zwei Komponenten füttert man dann in der Hoffnung das sie Symtomfrei wird ( klappt das nicht muss man es mit zwei anderen Komponenten versuchen) und nach ein Paar Wochen nimmt man dann noch eine Komponente mehr hinzu bleibt sie Symtomfrei nach weitern paar Wochen die nächste....
    Wenn du nur testen möchtest ob sie evtl auf Futtermilben reagiert, dann lies mal nach ob die Gemüsepads Getreidefrei sind.

  • Bevor du jetzt 1000 Futtersachen und Zusätze kaufst, warte ab, was Dr. Bucksch dazu sagt.
    Beeile dich aber mit dem hinhören, denn er redet sehr, sehr schnell

    Na ja ich mache mir halt sorgen um meine kleine, und möchte nur das beste für sie, das sie ausreichend Vitamine bekommt wenn sie schon eine Fleischsorte nur bekommt. Möchte ja nicht das sie keinen Mangel bekommt.


    Aber ich werde Ihm schon folgen können dem TA, hoffe ich doch mal. ;)


    --------------------------------------------------------------------------------------------


    Ich weiß wie das ist einen Mangel zu haben, hatte damals durch meine Fast Food Karriere eine Anämie gehabt inkl. Vitamin D, B12 und Eisen Mangel gehabt. Nun habe ich das alles in den Griff bekommen durch ausreichend Supplementieren. B12 Hydroxocobalamin 2000 Mikrogramm als Injektion als IM, Vitamine D3 6000 IE in der Kombi Vitamine K2 MK7 Natto 300 mcg Plus 300 mg Magnesium Citrat was den Zuckerspiegel niedrig hält. Vitamine D habe ich berechnet in dem ich 50 IE pro Kilogramm meines Körpergewicht berechne, also bei 95 KG sind es 4750 IE, aber ich nehme 6000 und habe einen VitaD Spiegel im 25 OH ca. 50 mcg/l gleicht auch in ng (Nanogramm). Kurzform, beim Hund scheint einiges etwas anders zu sein von den Berechnungen und muss mich dort echt noch einlesen in der Zeit.


    Damals bei mein alten Hunden hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht, wie bei meiner damaligen menschlichen Ernährung. Heute ist das alles anders seit dem ich mal 2 ganze Jahre voll vegan gelebt habe. (Nein Haustiere haben das bekommen was sie von Natur aus gespeist haben). Nun esse ich wieder alles aber eine reine 90/10 Ernährung. Das meiste ist Pflanzlich und verzichte auf stark Verarbeitete Produkte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!