Juckreiz und Tierarzt schiebt es auf die lange Bank

  • Meine Abby hat eine Futtermilbenalergie deswegen hatte ich mich damit beschäftigt.
    Sie hatte ähnliche Symptome wie deine Maus.
    Wiederkehrende Ohrenentzündungen und Pfoten Knaben lecken.
    Das Problem ist das durch die Allergie die Haut gereizt ist das macht es Bakterien und Pilzen leichter sich anzusiedeln das verstärkt den Jukreitz nochmal das Lecken und kratzen fürt zu Bagatelverletungen ergo noch bessere Bedingungen für die Bakterien Pilze, das ist eine Spirale die sich immer mehr hochschraubt. Um diesen Mechanismus zu durchbrechen hatte ich ein antibakterielles antizyklisches Schampoo.
    Desweiteren sind Futtermilben unter anderem Identisch mit Mehlmilben das bedeutet man muss auf jegliche Futtermittel verzichten die irgendeine Form von Mehl enthalten also am besten Getreidepreis füttern. Futtermilben besiedeln auch gerne porös getrocknete Lebensmittel somit fällt Trockenfutter und die meisten Hundelekerlis auch weg.
    Abby verträgt zum Beispiel diese getrockneten Fleischstreifen die es zu kaufen gibt, die hab ich dann zu Lekerlis kleingeschnitten.
    Seid wir nicht mehr in der Innenstadt Wohnen und sie deswegen keine Brotreste von der Straße erwischen kann, brauchen wir nicht mal mehr das Schapoo und Abby ist Symtomfrei.
    Sie bekommt zur Zeit Fleisch mit gemüsematsch und als Lekerli Fleischereien so wie feuchte Getreidefreie Lerkerlis, da gibt es zum Beispiel diese Käsebroken.
    Ich hatte als ich die Uhrsache noch nicht kannte auch mal eine Ausschschlussdiät gemacht ich hatte angefangen mir Pferd und Kartoffel. Bei uns war es nur ein bisschen Frustrierend weil sie dann auf die Komponenten nicht reagierte und dann plötzlich doch nämlich jedesmal wenn ich porös getrocknete Dinge als Leckerlie nam.
    Ich bin damal aber nicht auf die Idee gekommen das es daran liegen könnte weil ich mich zusehr auf den Inhalt und nicht auf die Verarbeitung konzentriert hatte :ops:

  • Wir hatten seit November ähnliches samt Allergietest beim TA. Kosten weit mehr als 400€.
    Seit ich das Trockenfutter auf kaltgepresstes umgestellt habe sind die Symptome wie von Zauberhand verschwunden.

  • Es könnte auch an der Heizungsluft liegen, das irritiert oft die Haut,auch ohne Schuppenbildung. Hast du Fußbodenheizung? Wir ja,haben dafür wasserschalen aufgestellt ;)


    Bauchgeräusche können mal auftreten, in der Regel sollte das aber eigentlich nicht auffallend sein. :ka:


    Bei Juckreiz ist es leider oftmals ein fischen im Trüben,nicht nur für uns auch für die Tierärzte, leider ist die Ursachenforschung immer recht kostspielig :verzweifelt: ich habe bereits auch viel Lehrgeld bezahlt.


    Wenn du Metallnäpfe hast würde ich diese gegen Keramik tauschen. Schadstoffe aus der Umwelt und Schwermetalle können auch eine Rolle spielen.


    Wenn du sie so richtig ausgelastet hast und ihr wieder zu Hause seid kratzt sie sich da denn auch so viel?


    LG :winken:

  • Bei Juckreiz ist es leider oftmals ein fischen im Trüben,nicht nur für uns auch für die Tierärzte, leider ist die Ursachenforschung immer recht kostspielig ich habe bereits auch viel Lehrgeld bezahlt.

    Fest steht das es eine Milben Allergie sein soll laut Bluttest. Ansonsten bekomme ich vom TA nur zu hören wir können sonst nichts machen bis auf eine Ausschlussdiät, aber bei ein Junghund kann man ine Ausschlussdiät leider nicht machen. So die Aussage vom TA.


    Ansonsten hat er mich auf einer Webseite empfohlen futtermedicus wo ich anrufen soll. Also heißt es das der TA nur bla bla macht und Geld nehmen kann aber von der ernährung null Ahnung hat. Sonst hätte er mich beraten können. Ich werde zu Dr. M nicht mehr gehen das Geld und Zeit kann ich mir wirklich sparen. Ich rief heute dort ja an wegen der Ausschlussdiät. Nur jeder sagt was anderes.


    futtermedicus sagte nur soviel 100 Euro für eine EMail beratung da wird eine Tabelle angefertig mit ein Programm und dann können sie frei ihr Fleisch kaufen und zusätzlich ein Ernährungfutterpräparat in Pulverform dazugeben. Das ist genau was im Internet steht. Somit kann ich mir dann auch die 100 Euro gleich Sparen. Der Dr. M meint nur das wer Fahrlässig wenn ich das machen würde und da sie auch noch eine OP vor kurzen am Oberschenkel hatte wer es eine unnötige Belastung für sie. Ich meinte nur noch, ah der Juckreiz ist dann keine Belastung für die Kira? Er meinte dann nur das wird sie schon Überleben. Ich war 4 mal in der Praxis und es Passierte nichts der gleichen. Nun weil sie vor 11 Tagen eine OP hatte heißt es jetzt kann man nichts machen, da die Fraktur erst verheilen muss. Aha sagte ich nur, davor konnte man nichts machen. Und Dr. M verwies mich nur noch auf diese Webseite. Na wenn ich eh auf die Webseite verwiesen werde brauch ich dann ja auch kein TA der nur Geld nimmt aber nichts Unternimmt außer mir ein Präparat "Redonyl Ultra 150 mg" verkauft was nicht mal Hilft.


    Gegen den Juckreiz wollte er mir nicht mit geben.


    Ich bin ja auch so reich das ich halb Hamburg in jeder Praxis gehen kann um wieder ein schulter zucken zu erben. Ich sag ja man muss in der heutigen Medizin erst ein Herzinfarkt bekommen um geholfen zu werden.



    Wenn du Metallnäpfe hast würde ich diese gegen Keramik tauschen.

    Haben Keramik.


    Und nein wir haben keine Fußboden Heizung, wie ich schon öfters beschrieben ist es eine Allergie Milben oder noch eine Futtermittelallergie.


    Ich werde nun zum Fressnapf fahren von Terra Canis Fleisch Dosen kaufen und Barf Vitamin Präparat dazu kaufen. Ich habe ehrlich gesagt von den Tierärzten habe ich wirklich die Schna.... voll. Ich werde nun das so machen mit Fressnapf, und wenn die Fraktur besser ist werde ich in die Tierklinik fahren und den rest dort machen lassen.


    Eine Beschwerde wegen Dr. M wird an die Kammer gehen und werde für weitere Abrechnung bei der Agila sperren lassen.

  • Hmmm...ich habe den Eindruck, dass viel zu schnell "Futtermittelallergie" in den Raum geworfen wird. Ich bin selbst in die "Falle" :D getappt und habe mich hintehrer maximal geärgert. Mein Hund hat weder Futterunverträglichkeiten, noch Futterallergien. Obwohl es -beim rumbprobieren :tropf: - tatsächlich zeitweise besser wurde.
    Er hat eine SDU und Umweltallergien. Kein Bluttest, laut meiner Dermatologin sind die sehr unzuverlässig. Wir haben einen Allergietest ähnlich wie beim Menschen gemacht: Fell abrasiert und versch. Stoffe unter die erste Hautschicht gespritzt. Das war sehr eindeutig.
    Allergien sind sehr, sehr komplex und sehr flexibel.


    Mein Rat wäre: Suche Dir einen anständigen Dermatologen. Normale Tä sind damit überfordert, was ganz normal ist....es ist ein Spezialgebiet und sollte auch wie eines behandelt werden.
    ich gehe mit nem komplizierten Bruch ja auch nicht zum Hausarzt. xD

  • Ich denke es schadet ja nichts, wenn du sie ein Paar Wochen mal so fütterst als hätte er eine Futtermilbenalergie.
    Wenn die Symtome dann besser werden gut, wenn nicht kann man ja weiter suchen. Und frag den Tierartzt mal nach so einem Schampoo wie ich es beschriben habe. Wenn sie schon leckt hat sie bestimmt schon Sekundärinfektionen.
    Ich hatte übrigens gute Erfahrungen mit Feau Lineck gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!