Juckreiz und Tierarzt schiebt es auf die lange Bank

  • Also, ich bin auch ein Säugetier, wie mein Hund. Und du?
    Säugetiere – Wikipedia

    Hundehaut hat allerdings einen anderen pH-Wert als Menschenhaut, außerdem finden sich darauf auch andere Bakterien etc. Aus diesem Grund gibt es auch hunde- oder menschenspezifische Hautmedikamente...


    ... davon ab, dass manche Stoffe (wie Theobromin, enthalten in Schokolade) tödlich für Hunde, aber nicht für Menschen sind. Das kannst du nicht miteinander vergleichen. Ja, Canis familiaris und Homo sapiens gehören beide zu den Säugetieren, aber das macht Mensch und Hund noch immer nicht gleich.


    Kurzum: hier ist das Hauptthema der Hund. Nicht der Mensch und dessen medizinische Behandlung.

  • Ich ? :ka: Ich putze hier nur :roll:

    Und ich, ich lese hier nur und das seit ungefähr zwei Minuten und mir fällt schon nichts mehr ein. :lol:


    Liebe TE, das hört sich wirklich nach einer Futtermittelallergie an.
    Hab fast das gleiche Elend grad bei einer Bekannten und ihrem Hund mitverfolgt.
    Die ganzen Symptome und der gesamte Hergang waren fast identisch zu deinem Hund.
    Ich würde es auch mit einer Ausschlussdiät versuchen.

  • So ist es. Juckreiz kann auf alles mögliche hindeuten, das muss nicht mal eine körperliche Ursache sein, sondern kann auch Symptom einer Verhaltensstörung (egal ob temporär oder dauerhaft) sein. Und da ist medizinische Hilfe nunmal unumgänglich - egal, ob man damit die Ursache bekämpfen oder erstmal die Symptome unterdrücken möchte, um den Kreislauf zu unterbrechen (z. B. bei Verhaltensstörungen) und um dem Tier temporär Ruhe verschaffen zu können.

    Das kann man ausschließen. Zum Beispiel das die Ohren so wie heute recht gerötet sind. Da die kleine Kira einen Kragenschutz seit 10 tagen trägt, und somit sich nicht Kratzen kann schließe ich aus das es eine Verhaltensstörung ist. Also eine Allergie wird es wohl eher zu treffen.


    Grasmilben war damals noch so der erste verdacht. Aber der TA konnte leider so nicht feststellen an Äußerlichkeiten. Somit wurde auf eine weitere Untersuchung der Hautproben nicht gemacht. Zwei Tierärzte sagten auf jeden Fall das es eine Allergie ist. Ob es eine Umwelt Allergie ist, oder Futtermittelallergie ist, wissen die noch nicht. Daher hat mein alter TA mir vorerst geraten die Blutwerte abzuwarten. Die Blutwerte kommen von einer anderen Tierärztin.


    Was das Futter angeht werde ich mich mal im Fressnapf umschauen.


    PS: Mir fällt ja noch was ein, das Bravecto was sie vor einen Monat Oral verabreicht habe, soll ja auch geben diese Grasmilben wirken, was leider nicht auf dem Beipackzettel gelistet ist. Da es sich um ein Nervengift handelt was Zecken, Flöhe abtötet, soll es auch gut gegen Milben helfen. Wenn das alles soweit Korrekt ist, kann es ja nur eine Allergie sein.


    Eine allgemeine Milben Allergie könnte es sein, aber auch eine Futtermittelallergie ist ja leider nicht auszuschließen, was dann ja noch bei einer Lebenmittelallergie das Symptom verstärkt.


    Auffällig ist auf jeden Fall, wenn Sie Spielt, Draußen ist, oder Schläft juckt es ihr nicht. Wenn ich mit Ihr auf der Großen Wiese toben war und sie Körperlich und Geistig völlig Platt ist Lindert es ein wenig die Symptome, aber wegen Ihrer Fraktur und Frischen OP die vor ca. 10 Tagen in einer Tierklinik stattfand, ist toben bis 6 Wochen erst mal nicht mehr drin.

    Klingt irgendwie nach einer Gift Köderfalle was Heidi da empfiehlt. Ohne absprache eines Mediziner würde ich eh keine Medikamente geben. Und das stimme ich dir auch zu.

  • Schade das der Thread etwas auseinander gerissen wurde. Aber trotzdem erst ein mal vielen dank. Ich werde mich gleich morgen früh im Fressnapf inkl. Rücksprache meines Tierarztes umschauen und eine Auschlussdiät aus probieren.


    PS: Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn sie Halskragen um hat, versucht sie erst garnicht an ihre Pfoten, beine zu knabbern bzw. sich zu Kratzen.


    Ich hoffe nur nicht das Sie keine Hausstaubmilbenallergie hat, Futtermilben könnte ich noch mit leben, oder mit einer Futtermittelallergie. Aber wenns nicht anders geht muss ich wohl jeden tag den Besen bzw. den Sauger schwingen. Ich denke es gibt schlimmeres wie Krankheiten die nicht Heilbar nicht. Da ist denke ich eine Allergie noch ein Segen.


    Aber können Impfungen nicht auch als Übeltäter für so welche Auslöser sein?

  • Hallo @Robbi Tobbi :winken:


    Ich weiss genau wie belastend es ist mit einem von Juckreiz geplagten Hund zu leben und die Ursachen erscheinen grenzenlos. :fear:


    Futtermittelunverträglichkeiten erfreuen sich mittlerweile einer großen Anhängerschaft,was mich manchmal schon die Augen verdrehen lässt,wobei man das natürlich nicht ausschließen kann ohne es zu testen.


    Neben der ersten,häufigsten Vermutung der Futtermittelallergier bzw Unverträglichkeit gibt es zig andere Möglichkeiten.
    Um eventuelle Überempfindlichkeiten bei Futtermittelunverträglichkeiten oder gegeb Umweltallergenen habe ich gute Erfahrungen mit Aloe Vera Saft gemacht,einfach etwas mit ins Futter geben. Das gibt es auch als Gel, aus dem Kühlschrank auf die juckenden Stellen kühlt es und beruhigt die Haut ganz gut.


    Milben, das der Bluttest positiv war, heisst aus meiner Erfahrung, dass der Körper deines Hundes vor kurzem oder aktuell mit Milben zu kämpfen hat. Das können Futtermilben, Hausstaubmilben aber am häufigsten Hautmilben sein. Wenn letzteres der Fall ist wird Bravecto nach ca 6 Wochen so ziemlich alles getötet haben.


    Die Hautveränderungen/Rötungen im Ohr erinnern mich stark an Bakterien oder Pilze, Surolan ist ein gutes Mittel,gib dem ganzen etwas Zeit und massier es ruhig etwas ein.Wichtig, es muss noch einige Tage über das Abklingen der Symptome hinaus verabreicht werden.


    Dein Hund ist ja noch recht jung, hat eine OS op plus Antibiotika etc gehabt, pur Stress, das kann sowas auch mal auslösen.


    Aus Erfahrung weiss ich das Wasser,in Gräben oder ähnlichen die Beine und Achseln schwer reizen können. Geht sie gerne planschen?


    Gute Öle sind ein "sollte", zu viel ist kontraproduktiv!


    Unterforderung und Langeweile haben auch einen großen Stellenwert. Du sagst beim Spielen ist sie voll dabei,sodass der Juckreiz da keine Rolle spielt, das ist schön und gut .


    Das sie sich mit Kragen nicht mal versucht zu kratzen liegt daran das sie kapiert hat das es nicht klappt :hust: wie habt ihr eigentlich auf das jucken reagiert? Ignoriert? Hat sie Aufmerksamkeit bekommen?
    Mich würde noch interessieren wie das Häufchen aussieht? Bauchgeräusche? Blähungen? Warme Haut wo es juckt?


    LG :smile:

  • Aus Erfahrung weiss ich das Wasser,in Gräben oder ähnlichen die Beine und Achseln schwer reizen können. Geht sie gerne planschen?

    Bis jetzt hatte sie nur zwei mal Bekanntschaften mit der Dusche gehabt und wenn es geregnet hat.

    Unterforderung und Langeweile haben auch einen großen Stellenwert. Du sagst beim Spielen ist sie voll dabei,sodass der Juckreiz da keine Rolle spielt, das ist schön und gut .

    Naja wenn man sich mit ihr sich beschäftigt, ist sie halt dabei. bin ich Draußen oder beim Tierarzt Kratzt sie sich nicht, also ist mir nie aufgefallen. Auch wo wir öfters auf der Pferdekoppel gehen und wo sie sich mal so richtig die vier Pfoten vertreten darf und auch alles machen darf zu was sie lust hat wo sie hinterher geistig und Körperlich Platt ist.



    Das sie sich mit Kragen nicht mal versucht zu kratzen liegt daran das sie kapiert hat das es nicht klappt wie habt ihr eigentlich auf das jucken reagiert? Ignoriert?

    Manchmal haben wir einfach wenns zu viel wurde AUS oder NEIN gesagt. Mittlerweile Ignorieren wir es wenn sie den Kragen Tagsüber ab hat. Da ja ihre Fäden gezogen wurden, bekommt sie den nun abends ab heute.



    Milben, das der Bluttest positiv war, heisst aus meiner Erfahrung, dass der Körper deines Hundes vor kurzem oder aktuell mit Milben zu kämpfen hat. Das können Futtermilben, Hausstaubmilben aber am häufigsten Hautmilben sein. Wenn letzteres der Fall ist wird Bravecto nach ca 6 Wochen so ziemlich alles getötet haben.

    Ich hoffe das es nichts schlimmeres ist. Mit Futtermilben wer es noch ein leichtes Kinderspiel und einfach die ganzen Trockenware weg zu lassen. Ich hab auch schon mal Probiert selbst Trockene Fischhaut im Backofen zu trocknen was wunderbar geklappt hat.



    Die Hautveränderungen/Rötungen im Ohr erinnern mich stark an Bakterien oder Pilze, Surolan ist ein gutes Mittel,gib dem ganzen etwas Zeit und massier es ruhig etwas ein.Wichtig, es muss noch einige Tage über das Abklingen der Symptome hinaus verabreicht werden.

    Vor einigen Monaten waren diese Rötungen nur leicht bzw. mal war es leicht Rötlich dann war es wieder weg. Kennt man ja auch bei uns Menschen wenn wir uns mal aufregen. Nun war es seit zwei tagen recht Rot und das gab mir bedenken und da heute Fäden gezogen werden mussten habe ich das noch einmal gleich angesprochen.


    Blöd ist das nur das man jetzt schon mehr als 400 Euro reingesteckt hat und noch immer da ist wo ich heute stehe.



    Mich würde noch interessieren wie das Häufchen aussieht? Bauchgeräusche? Blähungen? Warme Haut wo es juckt?

    Die Haufen waren damals wo sie noch 8 Wochen waren bei der Umstellung mal fest und die letzten tropfen sahen aus wie kleine weiche Pralinen. nun wo sie schon 6 Monate alt ist, sind die Haufen normal Fest wie ein Würstchen. Auch seit zwei tagen lassen wir abends das Trockenfutter weg da sie es eh nicht mochte. Das Nassfutter Pferd PUR von Real Nature mag sie auch leider nur bedingt, war aber von der Marke was sie sehr gut verdauen und verarbeiten kann. Kann aber auch an der Umstellung damals wo sie noch ein Welpe war gelegen haben. Daher hatten wir nicht mehr das Nassfutter gewechselt. Die Bauchgeräusche sind halt denke ich normal wenn es verdaut wird. Damals mit 8-12-16 Wochen war das alles noch so ein Knurren Blubbern und wenn sie mal einen abgelassen hat sind wir alle raus gerannt. seitdem sie etwas älter wurde konnte ich nur einen am tag riechen. ;) Der Bauch selbst ist schön weich und nicht auf Spannung. Das einzige was derzeit recht Warm sind, sind die Ohren. Der rest vom Körper ist gleich warm.

  • Dein Hund ist ja noch recht jung, hat eine OS op plus Antibiotika etc gehabt, pur Stress, das kann sowas auch mal auslösen.

    PS: Erst mal vielen dank für dein Ausführlichen Beitrag. Zuletzt bevor ich es vergesse, vor der OP hat sie sich auch gejuckt um es abzukürzen. Also aufgefallen ist es mir ca. im Dezember 2018 das alles. Daher habe ich alles nach und nach abgearbeitet. Von Flöhe bis hin jetzt die Milben die bei mir in verdacht getreten sind. Habe ja auch den verdacht gehabt auf Trockene Haut, was ich ausschließen könnte, da keine Schuppen oder Rötungen auf der Haut sind. Am Oberschenkel wo sie wegen der OP Rasiert ist sieht auch alles normal aus, da konnte man vom ganzen Bein die Haut sehr gut begutachten, nur zum Glück wachsen die haare wieder schnell nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!