Schäferhund vom Züchter, Fragen

  • Ich weiss, das klingt manchmal etwas grob, gell :smile:
    Wenn ich jetzt sage, das ist typisch für Schäferhündeler krieg' ich Haue :stock1: aber es hat halt schon was.
    Es hilnterlässt gern etwas Schroffes.
    Versuch das auszublenden, keiner meint's ungut oder böse.
    Was meinste wie ich am Berg gestanden bin als ich einen Zweithund wollte :ka: keinen Gebrauchshund (damit kenne ich mich aus und weiss, wie und wo ich suchen muss :lol: alles andere - Hilfeeeeeeee) sondern einen Mitläufer. Uff.
    Kein Secondhandseelchen weil damit kenne ich mich auch aus (aber ich hab hier daheim einen Deal).
    :hilfe:
    Ich hatte auch keine Ahnung, worauf ich gucken muss und habe mich durchs Forum gefragt :smile:
    Habe sicher viele blöde Fragen gestellt und manch einer hat mir bestimmt den Vogel gezeigt am Bildschirm :lol:
    Voll okay :smile:
    Ich erinnere mich gut, Frage gestellt und "blöd angemacht" worden, das kann man sich ja gaaaaar nicht vorstellen oder nachvollziehen, blablabla *kotz* :lol:
    Aber hey, wir wurschteln uns duch, gell :bindafür:

    Du hast jetzt schon einiges gelernt und Du wirst - einmal Schäfi angefressen - noch viel mehr lernen.
    Es gibt vieles anderes als SchuHu und ähm ganz unter uns: es macht einfach Spass.
    Wer weiss, vielleicht kannst Du es auch irgendwann mal geniessen, verschliess Dich nicht :smile:
    Man weiss nie, was das Leben noch so alles bringt :nicken:


    Toi toi toi fürs Tierschutznasi, ich würde mich enorm freuen, wenn Du uns ab und zu erzählen magst, was so läuft bei Dir - und hoffentlich Euch :smile:

  • Danke. Baut mich wieder auf.

    Zum Thema Arbeit.
    Ich arbeite in einem Heim für Geistig beeinträchtigte Jugendliche.

    Meine Zeit ist geteilt. Sprich, Gruppenarbeit und Büro.

    Als ich meine Hündin mit hatte, haben wir zb im Gruppendienst Gassi gegänge gemacht als Ausflug, Freizeit.
    Spiele wie Ball und Schnüffelspiele. Hund und Klienten hatten ihre Freude und habe dem Klienten dabei geholfen, sich zu bewegen und beim Ballspiele, Werfen die nicht so starke Hand zb zu bewegen. Oder Ball schießen mit beeinträchtigtem Bein.

    Fell streicheln für die Motorik usw.

    Im Büro durfte sie dann neben mir ihre Pause genießen, Fressen usw.

  • Von daher muss der Hund unbedingt mittlere Größe bis groß haben damit meine kleinsten nicht drüber fallen.

    Charaktereigenschaften wie ein sicheres, ruhiges Wesen, geringe Aggressionsbereitschaft, Führigkeit, Freundlichkeit, soziales Verhalten, Interesse am Menschen, wenig Misstrauen gegenüber Fremden, zugleich hohe Resistenz gegenüber Umweltstress

    In Frage käme darauf dann auch ein Labbi oder Golden Retriever oder Mix in der Richtung.

    Dann schlage ich mir, sorry, den Schäferhund aus dem Kopf, möchte ja auch nicht, dass ich dem Hund dann nicht gerecht werden kann. Auch wenn er mir sorry wieder für das Wort, gefällt

  • Ich bin zwar kein Profi was Hunde angeht, aber ich studiere Heilpädagogik und habe auch schon in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet, in denen Therapiehunde eingesetzt wurden.

    Die häufigst verwendeten Hunde waren Labradore und Pudel. Praktische Größe und die haben ihren Job alle toll gemacht und kamen sowohl in den Einrichtungen für Kinder und Jugendliche als auch bei den Erwachsenen und Senioren immer gut an.

  • In typischer SH-Manier bist du selbst aber auch hart im Nehmen und lässt dich nicht vertreiben. Ich kann total verstehen, warum du gerne noch mal sowas wie deine letzte Schäferhündin hättest und finde es super, dass du dich hier vorher informiert hast, wo du danach suchen könntest. Dass es eine solche Zucht leider nicht gibt, ist natürlich schade, aber vielleicht wirst du ja im Tierschutz oder bei den Retrievern doch noch fündig.

  • Für die von Dir geschilderte Arbeitssituation sind Gebrauchshunde ungeeignet, da sie viel zu reizoffen sind und das in Kombi mit Schutztrieb... Oha...
    Gerade, wenn da einzelne Jugendliche zu herausforderndem Verhalten neigen hast Du schnell Probleme.
    Da würde ich eher nach Rassen mit geringerer Triebveranlagung und dickeren Nerven gucken.

  • Bei dem was du beschreibst spricht einfach nix für nen DSH/Kelpie oder Groenendael :ka:
    Wieso stellst du nicht die Optik hinten an und schaust mal nach Hunden die geeignet sind für ihren Job den du anpeilst?
    Nen Labi z.B. Gibt es auch in schwarz .

  • Bei dem was du beschreibst spricht einfach nix für nen DSH/Kelpie oder Groenendael :ka:
    Wieso stellst du nicht die Optik hinten an und schaust mal nach Hunden die geeignet sind für ihren Job den du anpeilst?
    Nen Labi z.B. Gibt es auch in schwarz .

    Aber genau das hat die TE doch in ihrem letzten Post geschrieben? :ka:

    In Frage käme darauf dann auch ein Labbi oder Golden Retriever oder Mix in der Richtung.

    Dann schlage ich mir, sorry, den Schäferhund aus dem Kopf, möchte ja auch nicht, dass ich dem Hund dann nicht gerecht werden kann. Auch wenn er mir sorry wieder für das Wort, gefällt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!