
Schäferhund vom Züchter, Fragen
-
Gast97525 -
18. März 2019 um 15:19
-
-
Bei einem Hund aus dem TH kann man NIE sofort den Charakter sehen, weil die im TH fast immer komplett anders ticken, wie Zuhause.
Ich sehe bei Dir weder einen Kelpie, noch einen DSH.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt hier einige Leute die Besuchshunde haben, würdest Du Dich da noch ein bissel unterhalten wollen oder wär's Dir zu viel?
Ich glaube bei dem Thema haben so einige nicht richtig gelesen welche Art von Besuchshund Nicki sich vorstellt.
Für mich ließt es sich als würde sie in einer Einrichtung für Jugendliche arbeiten und einfach den Hund mit zur arbeit nehmen wollen, wie sie es vorher schon getan hat.
Ich glaube kleine weiße Plüschwolken finden die Jugendlichen nicht so cool. -
Sicher, aber bisher kommt nichts außer "0ch der ist schön" oder "nö der gefällt mir nicht".
Du hast offenbar wenig bis keine Ahnung von den Rasseeigenschaften, üerblegst nicht was du machst, wenn gewisse rassetypische Charakterzüge deinen Plänen im Weg stehen. Beim Thema Gesundheit hängst du an alten Stammtischparolen (gerader Rücken, DDR ist immer besser)...
Vielleicht solltest du dir da nochmal ganz eingehend Gedanken darüber machen, wie du die Rassesuche angehst und welche Kriterien du anlegst.
Ach und wegen, falls Charakterzüge meinen Plänen im Weg stehen, ich bin kein Mensch der sagt, der Hund MUSS auf biegen und brechen ein Therapiehund werden!
Ich bin offen für alle Sachen außer Schutzhundeausbildung. Ist nicht meins.Und nie geäußert, dass DDR immer besser!
-
Stimmt. Da kommt nicht viel, weil ich erst hinten dran recherchieren muss. Ich kann nicht viel über ein zb Australien Kelpie sagen, wenn ich die Rasse nicht kenne!
Auch beim Deutschen Schäferhund kommt nicht mehr...Und ganz ehrlich, Leistungszucht wird bei der Planung mit dem wenigen Wissen zum Glücksspiel, Hochzucht wirst du in der Optik, die du so toll findest, nicht bekommen, kein schwarz, kein dunkelgrau...
-
DDR ist eh LZ meistens, von daher fällt sie eh raus.
Warum willst Du ausgerechnet einen DSH?
-
-
Ich glaube bei dem Thema haben so einige nicht richtig gelesen welche Art von Besuchshund Nicki sich vorstellt.
Ich habe noch nicht wirklich viel darüber gelesen - aber vielleicht soll das auch gar nicht das Thema sein, drum frag ich lieber nach, ob wir Leute rufen sollen, die auch so etwas in der Art machen
Falls die TE drüber reden und erzählen will, wir sie es tunRani, ich find's cool wenn Du einer Tierheimnase ein neues Zuhause gibst
da kannst Du den Hund in Ruhe kennenlernen und wenn Du mit ein paar verschiedenen Wuffels Gassi gehst, tust Du erst noch was Gutes
Schäfis sind halt Gebrauchshunde.
Wie's mit der Hochzucht aussieht, weiss ich ehrlich nicht, aber das sind ja nicht unbedingt jene welche Dir gefallen
Und ja, natürlich soll einem der Hund gefallen (nur ist es schlussendlich das Herz das sagt, was schön ist... das kann ich Dir versprechen).
Vielleicht hättest Du da eher Chancen, die passende Linie zu finden.
Aber ja, Linien anschauen und recherchieren IST Arbeit, macht aber auch unheimlich viel Spass!Vielleicht nimmt's Dir den Ärmel doch noch irgendwann rein mit Hundesport, dann spricht ja nichts gegen einen Zweit- oder Dritthund
-
Ich bin offen für alle Sachen außer Schutzhundeausbildung. Ist nicht meins.
Dann lass die Finger vom Gebrauchshund.
Wenn ich von vorn herein sage, die Aufgabe auf die die Rasse zuchtmäßig selektiert wird, finde ich doof, sollte man von der Basis auf hinterfragen, was man mit der Rasse überhaupt will, jenseits von "finde ich schön".Der DSH ist und bleibt ein Gebrauchshund, egal wie viele Hobbyvermehrer in der Diss versuchen, etwas anderes daraus zu machen. Ja, es sind tolle Hunde, aber wenn ich sie nicht so nehmen kann und will, wie sie sind und sein sollen, dann sollte man es lassen, egal wie hübsch die Fotos von plüschigen Langstockhaarhunden sind.
Nein, nicht jeder Hund muss im IGP Sport ausgebildet werden, ABER die prinzipielle Bereitschaft mit den rassetypischen Aufgaben und Grundcharakter zu arbeiten, sollte bestehen.
-
Deshalb hatte ich mich hier angemeldet um was zu erfahren.
Und wegen Leistungszucht habe ich geschrieben, dass ich nicht glaube, dem Hund gerecht zu werden!
Wegen Farbe, am liebsten schwarz. Nicht mehr, nicht weniger!
Also nicht, es Muss schwarz sein aber ich denke, wir drehen uns jetzt im Kreis.Wegen dem Tierheimhund, stimmt, den sieht man nicht sofort den Charakter. Bei den anderen beiden war ich fast täglich da und war mit ihnen Gassi und dann erkennt man schon, wie der Hund ungefähr tickt
-
die schwarzen und die grauen DSH SIND aber Leistungszuchten und daher selektiert auf Leistung/-sbereitschaft u. A. Im Schutzdienst.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
Herzliche Grüße
Linelaika -
Danke! Habe ich verstanden.
Wie gesagt, ich gehe ins Tierheim und schaue mir die Hunde an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!