Wo sollte der Fress- und Trinknapf stehen?
-
-
Wasser steht in einer Glasschüssel in der Küche, und in einer Keramikschale im Nebenzimmer vom Wohnzimmer. So haben sie immer zugängliches Wasser.
Futterschalen sind in der Küche, wo auch gefressen wird. In der vorherigen Wohnung waren die im Wohnzimmer. Kommt auch immer etwas drauf an, wo der Hund besser frißt und wo es passender steht.
Bei uns steht allerdings nie Futter zur freien Verfügung herum, sondern nur zweimal täglich zu den Futterzeiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns stehen die Näpfe im Hausflur.
-
Vielen Dank für die ganzen
Antworten
-
Also bei meinen Hunden am besten draußen....
Im Winter geht das leider nicht. Also stehen sie da auf den Fliesen wo ich ganz schnell und einfach nach jedem „Saufgelage“ aufwischen kann.^^
-
Die Fressnäpfe und ein Wassernapf stehen in der Küche, ein Wassernapf im Flur, zwei große Wassernäpfe im Wohnzimmer und ein Wassernapf im Schlafzimmer.
Im Sommer stehen dann noch 1-2 Näpfe im Garten.
Seit ich die Napfzahl erhöht und alles auf Keramik getauscht habe, wird deutlich mehr und lieber gesoffen.
Die kleinen Biester sind augenscheinlich zu bequem für weitere Wege zum Wasser. -
-
Da die Küche für meine Hunde tabu ist, stehen die Keramikfutternäpfe und der Glas-Wassernapf (eigentlich nur eine ausrangierte IKEA-Auflaufform
) auf einer Gummimatte vor dem Hundekramregal neben dem Sofa im Wohn-/Arbeitszimmer. Da können die beiden sich bedienen, wie sie lustig sind. Trofu steht rund um die Uhr zur Verfügung, Nassfutter gibts aus Metallnäpfen, die dann irgendwo im Wohnzimmer abgestellt werden. Wenn die Näpfe saubergeleckt sind, werden die noch abgespült und in der Küche ins Regal gestellt.
Erst wollte ich die Näpfe in die Küche stellen, aber da war nicht wirklich Platz - im Wohnzimmer passts super. Die Jungs haben ihre geschützte Ecke zum Speisen und sind zufrieden.Im Sommer werd ich dann noch einen Eimer Wasser auf den Balkon packen - so, wie ich die zwei einschätze, werden die sich da gerne aufhalten.
-
wo sollten am Besten der Fress- und der Trinknapf stehen?
Da gibt es keine Regel.
Meine beiden Hunde werden weit auseinander gefüttert. Der Terrier ist futterneidisch, die Liese frisst nicht, wenn jemand zuguckt.Es ergibt sich halt aus den Fressvorlieben der Hunde.
-
Dankeschön! Ich freue mich sehr über die vielen Antworten
-
Also bei meinen Hunden am besten draußen....
Im Winter geht das leider nicht. Also stehen sie da auf den Fliesen wo ich ganz schnell und einfach nach jedem „Saufgelage“ aufwischen kann.^^
Tipp: Toftbo-Teppich von ikea unterlegen. :) gibt's in verschiedenen Größen für jeden Schlabberradius, verrutscht nicht, hält die Näpfe gut, saugt alles auf und trocknet idR echt gut! Super waschbar. Auf Fliesen ist das eine super Unterlage.
-
Tipp: Toftbo-Teppich von ikea unterlegen. :) gibt's in verschiedenen Größen für jeden Schlabberradius, verrutscht nicht, hält die Näpfe gut, saugt alles auf und trocknet idR echt gut! Super waschbar. Auf Fliesen ist das eine super Unterlage.
Danke dir. Wird beim nächsten IKEA-Besuch eingepackt. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!