Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!

  • blauäugig triift vielleicht zu im Sinne von unwissend, denn das war die TE ja auch.

    devot ist für mich ebenfalls keine Beleidigung

    Frauchen ist wie Herrchen...

    klar, alles nicht weichgespült in Watte verpackt. aber bis auf "Mauerblümchen" in meinen Augen nichts beleidigendes.
    Ich finde, da kann man schon drüber hinwegsehen, wenn die Trainerin fachlich insgesamt so gut ist, wie sie jetzt auf den ersten Blick scheint und Hanna nicht jedesmal Beleidigungen an den Kopf wirft...

  • Ich bin gespannt, ob Jerry heute noch was zu futtern bekommt :D

    Wie macht ihr das jetzt mit dem Gassi gehen? Oder löst er sich jetzt solange im Garten?

  • Die unangebrachten Worte nicht als solche zu erkennen, sagt schon vieles aus.
    Sie nicht anzuerkennen, genau so.
    Der Ton macht die Musik.

  • Die unangebrachten Worte nicht als solche zu erkennen, sagt schon vieles aus.
    Sie nicht anzuerkennen, genau so.
    Der Ton macht die Musik.


    Naja man kann aber auch künstlich eingeschnappt sein und da jetzt aus einer falsch verstandenen Kommunikation ein unnötiges Drama konstruieren.
    Es schleimt sich nunmal nicht jeder durchs Leben und ist ständig auf jedes seiner Worte künstlich bedacht, um nur nichts zu sagen, das jemand falsch verstehen könnte :ka:


    Und ja, man ist blauäugig an die Situation herangegangen, Wobei meiner Meinung nach da der Freund der Naive war, zu glauben, einen solchen Hund könnte man ohne Vorbereitung bei einer anderen Person belassen, wenn diese nur ein bisserl streng auftritt.

  • Wow, wusste gar nicht, dass Leute Geld zahlen, um beleidigt zu werden

    Ach, doch, das soll es geben, ist aber i. d. R. teurer als beim Hundetrainer. :lol:


    Ich würde das jetzt nach dem ersten Mal nicht überbewerten - Ton und Äusserungen waren doof, darüber braucht man nicht zu diskutieren, die Frage ist: was macht man draus, wars was einmaliges, um mal so richtig den Kopp gewaschen zu bekommen, oder zieht sich das in den künftigen Stunden weiter durch. Ersteres wäre immer noch daneben, aber tolerabel für mich, letzters ginge nicht, das würde ich zügig ansprechen, wenn es so sein sollte. Alles im Leben hat etwas damit zu tun, auch mal Grenzen setzen zu können, das spiegelt sich in jeder Beziehung zu Tieren und Menschen wieder. Und manchmal auch beim Einparken.

  • Blauäuig und naiv - Hund war nach Übereinkunft ein 1-Mann-Hund, der auf "Frauchen" nicht hören musste und wenig mit ihr zu tun hatte - dann aber plötzlich komplett in ihre Verantwortung überging (wenns Herrchen nicht da ist). "Frauchen" hat keinerlei Erfahrung und körperlich nicht die Voraussetzung, um den Hund physisch zu kontrollieren. Find ich auch blauäugig und naiv von Halter und Hannahlein, sie mit dem Hund alleine zu lassen bzw. den Hund zu betreuen.

    Da seh ich nichts beleidigendes dran. Das ist Fakt.

    Frauchen und Herrchen sind hier auch ganz normale Begriffe, nicht beleidigend.

    Devot - seh ich hier auch aus den Beschreibungen. Hund stellt, Hund greift an, Hannahlein kommt mit dem Hund nicht klar, möchte einen Maulkorb drauf, möchte Trainer - setzt sich aber erstmal weder gegen Hund noch Partner durch.
    Der Partner hat bestimmt nicht Hund und Freundin in einen Kerker geschmissen und den Schlüssel weggeworfen. Sondern es wurde ganz bewusst und freiwillig Verantwortung für den Hund übernommen.

    Vielleicht hofft die Trainerin ja darauf, mit ihren deutlichen Worten zu provozieren, dass mal Grenzen gesetzt werden und die vorhandene Verantwortung (von allen Seiten) wahrgenommen wird.

  • auch der Nickname hier spricht ja mit der Verniedlichung dafür

    ach, sooooooo ist das :doh:

    Sollte sie jedoch in jeder weiteren Stunde in so einem Ton mit mir reden, nur weil ich ein paar Dinge nicht sofort perfekt mache oder richtig verstehe würde ich mir tatsächlich überlegen ob das so richtig ist.

    eben.... klare Worte ja.... aber von der Seite ansaugen lassen, muss man sich nicht

    wie eine gestandene Frau sich in eine solch "devote Position" bringt?

    Die TE ist Anfang 20, da von gestandener Frau zu sprechen finde ich merkwürdig. Und dann ohne Hundeerfahrung, direkt einen erwachsenen Schäferrüden.... den bekämen viele nicht gehändelt.
    Ich bin z.B. eher das Modell gestandenes Weibsb.... aber ohne Anleitung könnte ich jetzt auch keine Bullenmast führen, oder ein Atomkraftwerk überwachen. Man muss Dinge auch lernen dürfen.

    @Hannalein du kriegst das schon hin

  • Hallo, ich hoffe es geht dir gut.

    Ein paar haben ja schon verschiedenstes zur Wortwahl gesagt....
    Meine Meinung dazu
    (Bitte nicht übelnehmen ich finde soo vieles toll an dir!)
    Wenn du den ganzen Bereich irgendwann viiel später mit mehr Erfahrung liest könnte es sein das du die Wortwahl verstehst...
    (oder noch schlimmer andere im DF auch gewisses Liebevoll in Sorge an den Kopf wirfst.)

    Blauäugig
    (das ganz hätte ins Auge gehen können und es hat sich ja schon im negativen entwickelt, so gesehen ist blauäugig nicht ganz falsch .... )

    Frauchen ...hatten wir schon ich bin das Frauchen von PicoLino oder die Besitzerin oder kurz ich bin weiblich und es sind meine Hunde.

    Devot ...unterwürfig, demütig...naja es gibt halt welche die länger zuwarten und welche die relativ schnell was sagen.. (zum Freund z.B.) aber jeder is anders.
    ich hab eher Haare auf den Zähnen ....ist auch nicht immer gut.

    Wenn der Ton nicht beastig ist und sie dir was beibringen kann würde ich ihr wirklich ne Chance geben. Manche sind besser zum trainieren mit dem Hund als perfekt zum schleimen mit den Kunden.

    Wenn es dir allerdings im Magen liegt fair und klar kundtun ...hilft.

  • nun ist ein gewisser Sprachgebrauch auch öfters mehr als heikel und von vielen Faktoren abhängig
    Und meisst fehlt da was zwischen Sender und Empfänger, besonders auf der beziehungsebene

    Ich war auch sehr... Nunja.... Als bei den jungerwachsenen plötzlich
    Statt komm mal runter plötzlich geh sterben modern war
    Gut das dann schnell chill mal deine Basis kam

    Solche Probleme gibt's halt oft,ist nicht unbedingt altersabhängig

    Und ein das war blauäugig wird auch schnell mal verstanden als du bist blauäugig
    Etwas das irgendwo einfach ok ist ist anderswo ein Drama

    Optimal ist das sicher nicht
    Aber wütend drauf zu reagieren ist auch keine Lösung
    Denke ein Gespräch würde da helfen

    Wenn ihr keine gemeinsamen sprachkonsens habt
    Gibt's auch keine gute Basis für eine vernünftige arbeits Beziehung
    Egal ob es daran liegt falsch gesagt oder falsch verstanden

    Und bei dem Job den ihr da zu machen habt
    Sind klare Kommunikation und tragfähige Beziehung doch sicher unabdingbar


    :applaus: Aber Mauerblümchen möchte ich erklärt haben

    Da kann ich mir auch nicht mit absolut abstrakten denken einen Reim drauf machen

  • Ich mag jetzt nichts weiter zu der Wortwahl sagen. Wie bereits erwähnt, ich fand es unprofessionell, aber nicht so tragisch, dass ich deshalb sofort das Training mit ihr abbreche, weil ich sie ansonsten gut und verständlich fand.

    Hat er schon was zu Essen bekommen der Sturkopp?

    Nein, noch nicht. Er macht jetzt komplett auf stur und hat sich in den Garten verkrümelt, liegt dort in der Sonne rum.
    T
    Da ich ihn ja früher oft in den Garten gesperrt habe um ihn beim füttern auszutricksen, darf ich jetzt nicht zum Napf gehen, weil die Trainerin mich gewarnt hat, dass er auf alte Verhaltensmuster zurückgreifen könnte und mich so indirekt "manipulieren".

    Wie macht ihr das jetzt mit dem Gassi gehen? Oder löst er sich jetzt solange im Garten?

    Er löst sich diese Woche noch im Garten. Ich soll mich erstmal voll und ganz auf das Futterproblem konzentrieren, das Gassigehen wird dann nächste Woche in Angriff genommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!