• Utility group ist aber irgendwie die Resterampe. Bei den anderen Groups kann ich noch mit etwas gutem Willen grundsätzliche Gemeinsamkeiten bei Gebrauch oder sowas erkennen. Aber Pudel, Frenchie, Akita… in einer Gruppe?

    Das ist so ziemlich die Definition der Gruppe. Da sind alle Rassen drin, die man in den anderen Gruppen nicht unterbekommen hat, meist deshalb, weil sie zwar ursprünglich mal eine Aufgabe hatten, die aber heute für diese Rasse nicht mehr zutrifft.

  • Die 12 jährige Kleinspitzhündin oder der Kooikerhondje wäre es für mich oder der Miniatur Schnauzer. Ich liebe es wie die Engländer das aussprechen, aber hübsch ist er auch und gut geführt.

    Hat der Großpudel nach seinem Handler geschnappt? Der sah schon beim abtasten absolut nicht amused aus

  • Ich wünsche mir, dass der 12 Jahre alte Spitz gewinnt. In diesem Alter so ein wundervoller Hund und so eine tolle Ausstrahlung und Bewegung. Was für ein wundervoller Veteran.

    Der Zwergschnauzer ist auch Hammer.

    Der Kleinpudel hatte selbst für mich zu viel Haar. Aber der Hund ist sehr berühmt.

  • Die 12 jährige Kleinspitzhündin oder der Kooikerhondje wäre es für mich oder der Miniatur Schnauzer. Ich liebe es wie die Engländer das aussprechen, aber hübsch ist er auch und gut geführt.

    Hat der Großpudel nach seinem Handler geschnappt? Der sah schon beim abtasten absolut nicht amused aus

    Naja ich kann den Großen verstehen. So wie der rum gezerrt wurde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!