• Wie groß ist die Arena? Ich finde die Abstände heute im Agilty (hab nur das letzte abends gesehen) sahen winzig aus?

    Die Tribüne ist schon krass :D

    Endlich mal "echtes" Publikum, haha!

  • Gross, aber nicht überwältigend würde ich sagen! Wobei von dem Sitzplatz aus sah es klein aus. Auf der rechten Seite sassen wir etwas später (und tiefer), da sah es grösser aus! Und naja, die Parcours sind ja meistens nicht soooo der Bringer an der Crufts, aber gut, auch mal okay :-D

    Finde die Richterin, die wir morgen auch in einem Lauf haben, stellt echt super! Am Donnerstag stand ein Parcours, den ich echt cool fand und eher "Crufts-untypisch", weil höhere Distanzen und auch mal etwas "Layering".

  • Gross, aber nicht überwältigend würde ich sagen! Wobei von dem Sitzplatz aus sah es klein aus. Auf der rechten Seite sassen wir etwas später (und tiefer), da sah es grösser aus! Und naja, die Parcours sind ja meistens nicht soooo der Bringer an der Crufts, aber gut, auch mal okay :-D

    Finde die Richterin, die wir morgen auch in einem Lauf haben, stellt echt super! Am Donnerstag stand ein Parcours, den ich echt cool fand und eher "Crufts-untypisch", weil höhere Distanzen und auch mal etwas "Layering".

    Ist manchmal echt schwer abzuschätzen im Stream.

    Zum Parcours: Bleibt auch spannender, wenn mehr durchkommen!

    Drücke euch fest die Däumchen für morgen ♥

  • Krass, ich hab zwei Tage verpasst :shocked:

    Ich schau jetzt gleich erstmal die Working Group und die Terrier an. Muss! Lass vernünftige Hunde dabei sein! Bitte!

    ( ich hab übrigens jedes Mal so n bisschen Probleme mit der Einteilung der Gruppen ^^ und ich verpass

    es immer!)

  • Beim Entlebucher : Hier haben wir die Bordeauxdogge

    Auch geil xD


    Also der Berner is ne Vollkatastrophe, beim Pinsch gefällt mir die Rute nicht, beim Riesenschnauzer gefällt mir das Fell nicht, die Ente find ich auch nicht so toll.

    Bisher gefällt mir eigentlich nur der Dobermann und der Malamute.

    Die Dogge sieht okay aus, der Bullmastiff erstaunlich gemäßigt.

    Ich fahre gleich fort.

  • Mein bisheriger Favorit ist der Russe, gefolgt vom Dobermann und vom Malamute.

    Ich vermute allerdings dass das so nicht platziert wird.

    Wäre allerdings nicht traurig wenn der Husky und der Rottweiler relativ weit kommen.

    Den Husky finde ich vom Körperbau her in Ordnung, und es is nicht so ne Plüschbombe. Find den allerdings nicht schön pigmentiert.

    Der Rottweiler ist schön gemäßigt, hat auch eine relativ lange Schnauze, mir passt nur nicht wie er vorgeführt wird.


    Immerhin, der Dobermann und der Malamute sind ne Runde weiter gekommen. Auch wenn mir der Dobi vom Gesicht nicht ganz sooo gut gefällt und ich den Malamute fett finde, aber perse bin ich nicht traurig drüber wenn die gut platziert werden.

    Allerdings sieht man speziell bei diesem Richter : Der steht auf Masse und mag keine Bartträger.

    Den Bouvier, den RS und den Russen hat er nicht großartig angeschaut, der Rotti wird ihm persönlich ein "zu schmales Hemd" sein, schätze ich mal.

    Ich weiß nicht wieso, aber ich behaupte einfach mal der Dobi wird platziert.

    Edit : okay beim Dobermann lag ich falsch

    Aber bei den beiden Nordischen tatsächlich richtig, ebenso dass der Richter auf den Mastiff steht und den Boxer richtig gut findet ( sry, hab letzteres vergessen zu erwähnen).

    Also Fazit : Der liebt bullige und nordische Rassen, deshalb hat er entschieden wie er entschieden hat.

    Ich find das Ergebnis in Ordnung bzgl der Nordischen.

    Den Mastiff find ich schrecklich, den Boxer etwas zu massig und der dürfte mehr Schnauze haben mMn

  • Terrier :

    Würde ich platzieren, dann käme auf Platz 1 der Airedale ( der ist farblich ne Augenweide! Nur die Rute is doof) auf 2 der Lakeland ( der is so süüß!), auf Platz 3 der Manchester ( gut gelungen) und auf den 4. Platz der Jack Russell Terrier ( ich hab noch nie so einen süßen Jackie gesehen!)

    Okay, whait,...

    Hmm, wir bleiben sachlich : Den Airedale müsste ich tatsächlich eher auf die 2 setzen wegen der Rute.

    Aber oh mein Gott - der ist farblich sooo toll gelungen :herzen1:


    Ich fahre fort :

    Die Bullterrier sind ne Katastrophe. Mehr Downface geht ja fast garnicht.

    Den Kurzhaar Foxl finde ich echt überhaupt nicht schön.

    Beim Border Terrier finde ich die Rute seltsam.

    Den Irish finde ich nicht ganz so gut gelungen, ka wieso.

    Glen of Imaal und der Dandie vom Körperbau ne Katastrophe.

    Der Skye noch schlimmer.

    Bedlington gefallen mir einfach nicht, ebenso Sealyham und Cesky.

    Der Kerry scheint kupiert zu sein, und auch Welsh hab ich schon schönere gesehen.

    Der Staff Bull ist mMn zu massig, der Scottie leider leider zu kurz.

    Zum Rest kann ich jetzt nicht so viel sagen, auch wenn der Wheaten bspw eigentlich ganz in Ordnung ausschaut, und der Cairn hat ein Wahnsinns dickes Rauhaar! Krass!

    Grundsätzlich viele Hunde dabei bei denen ich kein Problem mit hätte wenn sie gut bewertet werden.

  • Oh wow Ashy :party: herzliche Glückwunsch und toitoitoi :applaus: ich würde sterben.

    Bonadea ich bin ja ein Wocker Fan und möchte auch gern einen. Als Kind mit Cocker aufgewachsen (Tante meiner besten Freundin hatte eine Zucht) aber diese Hängelieder und Riesenohren :verzweifelt: hatte mich aber ehrlicherweise noch gar nicht so damit beschäftigt. Frauchen von Inuki & Skadi (Username ist Grad im Hirn abhanden gekommen) hat ja auch einen :herzen1:

    Ich hab 0,00 Plan vom agi. Aber oft sieht es auf der crufts dies gebaut aus, vor allem mit den verleitungen. In der ABC sind ja gestern doch einige über die Mauer statt dem Ochsen glaub ich.

  • Bei den Terriern fand ich die Kommentatoren gut. Statt immer dieses Fit for Fuction einfach mal fit for purpose. Als ob da noch irgendwer Ratten tötet oder sich mit Wildschweinen prügelt.

    Den Dobermann fand ich auch toll. Ich glaube ausserhalb show condition ist der noch geiler. Bei der Vorauswahl dachte ich noch so, na am ehsten der Husky.

    Schade das sich das positive Handling von Donnerstag nicht durch die Gruppen zieht und ebenso die gemäßigkeit. Dieser Basset, wo der überall seinen Penis hat und der ist nichtmal 2 Jahre alt, der ist noch stramm.

    Ich habe auch eine Theorie zur gemäßigten Working Group. Vielleicht ist es keine allgemeine Verbesserung, sondern die russischen Richter und Züchter fehlen. Weiß da jemand was näheres? Rüber fliegen wird ja nicht sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!