Crufts live

    • Neu

    Hi


    hast du hier Crufts live* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Die Gewinner sind aber auch mega süß.

      Ich find's immer etwas Schade wenn die professionellen Handler etwas über die Hunde sagen sollen und sehr... Professionell dabei sind.


      Der Aussie könnte noch einen bisschen schöneren Stop haben, aber da gab's auch schon viel gruseligere zu sehen mit nem Apfelkopf wie ein Chi

    • Andersherum hätte ich es besser gefunden, aber mit dem Aussie auf dem ersten Platz kann ich gut leben. Es ist ein sehr hübscher Hund :herzen1: Nur eine Rute müsste er für mich haben. Erlaubt und angeboren hin oder her, ich finde Hunden ohne Rute fehlt einfach etwas.

    • Hab die Gun Dogs nachgeschaut. Gruselig.

      Verfettet, übertypisiert, miserable Anatomie. Gratulation zu sowas. Hat nichts mehr mit gun dog zu tun. Daher wundert es mich echt, das sie das noch unter gun dog laufen lassen, wenn eh alles pet dog type ist.

      ...und ich dachte, endlich ein Labbi BOB der nicht ganz so fett ist wie üblich! :rolling_on_the_floor_laughing:


      Aber es ist schon extrem rasseabhängig - Flats werden immer magerer gewünscht im Ring. Generell fehlt es bei Hunden, die nicht gearbeitet werden an Muskulatur, was bei den Kurzhaarrassen besonders auffällt.


      Aber ich finde, dass bei den gun dogs doch noch etliche mit grundsätzlich funktionalem Gebäude dabei sind, besonders bei den Dual Purpose Rassen.

    • Verglichen mit den anderen Hunden ist der Aussie der Schönste.

      Bzw einer der wenigen wo eunem nicht ein oder mehrere Probleme ins Auge springen.


      Aber verglichen mit anderen Aussies ist er mir zu sehr Schlachtschiff-Püppchen-Zirkuspferdchen

      kein Arbeitshund.

    • Ich kenne Hunde aus dieser Zucht. Vom Sport übrigens. Die sind recht gute Lure Courser.


      Ibicencos sind grundsätzlich sehr, sehr schmale, dabei aber durchaus starkknochige, ziemlich große Hunde mit sehr flacher Muskulatur und nem schlacksigen Gang.


      Die Hündin ist 15 Monate oder so. Die ist weder ausgewachsen, noch fertig. So richtig krass Muskulatur wird die nie kriegen. Sie könnte mehr drauf haben auch. Aber da sprechen wir nicht von mehreren Kilos.


      Der Rüde der das BOS machte ist mir auf manchen Fotos zu schlank. Der ist knapp 80cm hoch und wiegt lt Archiv 29 Kilo. Letzteres ist nicht automatisch niedrig für nen großen Ibicenco. Aber der hat mir zu viel sichtbare Wirbelsäule. Wobei auch hier nicht wirklich massig Kilo fehlen.


      Letztlich ist es aber so, dass selbst fette Windhunde und Mediterrane vielen Leuten total dürr vorkommen.


      Die Hündin sorgt mich nicht. Der Rüde wirkt mir manchmal bissl zu arg schmal. Aber eben: dieses zu mager sind in Wahrheit keine zig Kilos zuwenig. An so schmalen Hunden sieht n Kilo mehr schon völlig anders aus.


      Vielleicht würden auch etwas pummeligere Podencos voll okay sein. Aber ansich isses jetzt nicht so, dass die Leut ihre Hunde alle hungern lassen. Wieviel Hüftknochen ja oder nein jetzt das absolute Optimalmaß wär. Schwierig und bis zu einem gewissen Grad wohl Geschmackssache.

      Nur der "unterbemuskelte" Look bleibt auch den Freiläufern und Sportibicencos. Whippethintern kriegen die nie. Oder die Rückenmuskulaturstränge von Whippet und Grey. (Die haben auch meine sizilianischen "Podencos" nicht.)


      Wenn ein Whippet so aussehen würd, würd ich von unterernährt sprechen, ja. Bei Hunden mit so ganz anderer Muskulatur und Statur: nein. Sehr schlank: ja. Zu schlank: vielleicht. Aber nicht runtergehungert bis ins Extrem. Ja, die sehen so aus, mit etwas Spannweite von bis.

      • Neu

      schau mal hier: Crufts live*.


      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!