Junghund aus dem Ausland - Hilfe

  • Bitte leint ihn auf gar keinen Fall ab! Er hat noch keine Bindung an euch, wenn er wegläuft, habt ihr und der Hund Stress pur! Langsames Trainieren mit der Schleppleine ist angesagt, und das kann Monate dauern.

    Habt ihr einen Plan B, falls sich herausstellt, dass euer Hund vorerst gar nicht allein bleiben kann?

    Nein, wir leinen sie auf keinen Fall ab, das ist klar. Das mit der Schleppleine werden wir demnächst mal probieren, bisher sind wir immer mit der normalen Führleine raus.

    Plan B könnte zum Beispiel sein, sie vormittags zu meinen Eltern zu bringen. Aber: Die haben zwar eine ganze unbewohnte Etage im Haus, also viel Platz, und Zeit dazu, aber wie gesagt auch einen extrem schwierigen Hund. Wie das mit den beiden zusammen in einem Haus wäre, wissen wir noch nicht.
    Heute Nacht hat sie ja bei uns im Schlafzimmer geschlafen, gerade liegt sie ganz entspannt auf der Couch (ich beobachte sie :D ). Ich hoffe, dass es besser wird.

    Das "freudige" Auf-Alle-Zugehen kann auch schlichte Angst sein, nämlich ein sozusagen vorbeugendes, aktiv unterwürfiges "Friß mich bitte nicht!"

    Das hat meine junge Terrierhündin auch eine Zeitlang gemacht, und ich habe mich gefreut, wie aufgeschlossen sie doch ist. Bis sie dann erst anfing, allen Menschen, die sich zu ihr beugten (und auf die sie zunächst aktiv zugegangen war), ängstlich vor die Füße zu pinkeln und dann mit wachsendem Selbstbewußtsein erstmal total ins Meiden von Fremden ging.

    Kann also gut sein, dass die scheinbare Freundlichkeit des Hundes einfach Selbstschutz ist - das Streßpinkeln beim Besuch spräche schon dafür.

    Danke für den Einwurf. Das ist echt interessant. (Wie) hast du das wieder rausbekommen?

    Da muß dann halt eine andere Betreuunglösung gefunden werden. Kann der Hund nicht alleine bleiben, muss eben eine Huta oder private Betreuung her.

    Es gibt hier keine Huta. Ich wünschte, es wäre so.

    vielleicht einfach für diese zeit jetzt ein gitter in die Tür zum schlafzimmer, dass sie euch sieht, aber eben nicht im zimmer ist?

    Das der hund nicht ins Schalfzimmer soll find ich generell nämlich auch absolut ok

    Das ist leider bei uns nicht so machbar, bei uns ist oben alles offen. Wir wohnen praktisch in einem Loft, sobald man die Treppe rauf ist, steht man im Schlafzimmer. Man könnte zwar ein Gitter davor machen, aber dann stünde der Hund auf der Treppe.

  • Bei meiner Hündin wurde dieses "aktive Unterwerfen" von selbst weniger, als sie älter und selbstbewußter wurde. Es schlug dann aber, wie gesagt, ins Gegenteil, nämlich in heftiges Meiden um.

    Besser geworden ist das, nachdem ich sie erstmal von jedem Kontakt mit Fremden abgeschirmt habe, aber bis heute ist sie da zurückhaltend geblieben: Kontakte nur, wenn sie den Anfang machen darf (dann auch gern), aber jeder, der sie anspricht, anschnalzt oder sich gar zu ihr beugt, wird strikt mit Sicherheitsabstand gemieden.

  • Ja, natürlich seid ihr nicht die einzigen, die den Hund nicht auf Sofa und im Schlafzimmer haben wollt. Allerdings seid ihr ja auch noch ganz am Anfang eurer "Beziehung" und ihr habt noch dazu einen Hund mit unbekannter Vorgeschichte, in einer turbulenten Lebensphase. Das macht es für den Hund einfach schwieriger und es wäre auch einfach nochmal was anderes, wenn sie schon eine sichere Beziehung zu euch hätte und das zu Hause schon ganz safe ihr zu Hause wäre (also Gefühl von sicherer Höhle). Soweit ist es halt einfach noch nicht und der Weg muss ich noch bestritten werden. Deshalb raten hier viele noch zum Beziehungsaufbau, weil momentan scheint sie noch keine Sicherheit mit euch und der Wohnung zu haben.
    Vielleicht verzieht sie sich ja später freiwillig aus dem Schlafzimmer auf die freie Couch im Wohnzimmer :lol: :hust:

    Und natürlich soll eure Ehe nicht darunter leiden. Für die Zeit ist Welpi auch schon schnell des Schlafzimmer verwiesen wurden :pfeif:

    Vier Wochen ist halt einfach keine Zeit und das wird alles noch dauern.

  • Hallo, nur kurz zum Schlafthema: ich habe die ersten 5 Wochen im Erdgeschoss auf der Couch geschlafen, und bin dann zurück ins Schlafzimmer im Obergeschoss. Unser Hund schläft problemlos jetzt allein unten. Vielleicht eine Möglichkeit?

    Ansonsten: das mit dem Urlaub finde ich ok. Ich und viele Arbeitskollegen, die Welpen hatten, hatten nur 3 bis 4 Wochen Urlaub. Mehr geht halt oft nicht im Job.

  • Die Vorschläge mit Schleppleine und im Auto lassen - sind an sich und für langfristig gesehen gut.

    Aber für aktuell ist das ja wieder was Neues für den Hund, das eigentlich ganz langsam und kleinschrittig eingeführt und ausprobiert werden muss.

    Ich bin jetzt raus.

    Fast alle Vorschläge gehen nicht- weil ihr es so nicht wollt (Couch, gemeinsames Schlafen, wo auch immer), Freilauf (Garten einzäunen, Alternative suchen) oder
    könnt ihr nicht (Urlaub alle)....

    Ich verstehe das total - aber keiner wird hier die anstrengungslose Superlösung aus dem Ärmel schütteln.

    Ich wünsche euch und vor allem den Hund von Herzem, dass ihr einen Weg zu einem fröhlichem, entspannten Zusammenleben findet.

  • Ganz ehrlich? Bei all den Ver- und Geboten und Erwartungen würden meine Hunde auch aufs Sofa pinkeln! Und ich frage mich ja ein klein wenig: Warum wolltet ihr einen Hund? Wie habt ihr euch das Leben vorgestellt?

    Ich muss auch arbeiten. Habe mir aber die Stelle bewusst danach ausgesucht, dass die Hunde mitkommen können.
    Ihr wolltet den Hund - es liegt in eurer Verantwortung, das Leben für den Hund so gut wie möglich zu gestalten. Wenn er nicht alleine bleiben kann, muss eine Betreuung her, bis er es kann. Alles andere ist unfair dem Hund gegenüber.
    Meine Hunde hat es übrigens nie gestört, wenn ich Sex hatte. Eher die Partnerinnen, wenn der Hund da war. Also werden sie halt während der Zeit des jeweiligen Raumes verwiesen und haben da kein Problem mit.

    Ich kenne Menschen, die nicht möchten, das der Hund im SZ oder gar im Bett schläft. Muss jeder selber wissen. Mir persönlich würde was fehlen. Aber alle haben anfangs da geschlafen wo der Hund später schlafen sollte.

    Konkret:
    Schau in deinem Urlaub, dass du eine adäquate Betreuung findest, bis ihr alleine bleiben üben konntet!
    Überdenkt die Schlafsituation nochmal. Also, entweder Hund zu euch oder ihr anfangs zum Hund.

    Und dann erfreut euch einfach an eurem Vierbeiner, an jedem Schwanzwedeln, jedem schnuppern der Nase, an ihren Stinkepfötchen.... Und genießt die tolle Zeit des sich kennenlernens und zusammenwachsens und voneinanderlernens!

  • Hallo,

    erstmal kurz durchatmen und nicht verrückt machen lassen. Höre viel auf dein Bauchgefühl und nicht so sehr auf "wenn wir das jetzt erlauben,... Klar beißen und Co nicht.

    Ich hab ne Höhle für das Ding im Schlafzimmer aufgebaut (allerdings auch mein Arbeitszimmer). Obwohl ich ursprünglich auch kein Hund im Schlafzimmer Mensch sein wollte. Nach 5 Tagen hat sich Betti zum ersten Mal selbst ins Wohnzimmer getraut und dort in ihre Höhle verkrochen. Und seitdem schläft sie dort. Kann allerdings jederzeit gucken, ob ich noch da bin. Bzw. sich verstecken, mich beobachten... Beim partnerschaftlichen Dingsbums geht sie freiwillig raus.

    Was habt ihr ihr denn für einen Schlafplatz zugeteilt? Liegt der ungünstig? Eure Nähe braucht der Hund einfach. Die ersten Monate.

    Aber ganz ehrlich, das beste was ich gemacht habe, war meine Hund darf nicht ins Bett Regel brechen. Sie darf jetzt drauf wenn ich ne Decke hinlegen und es erlaube. Der Moment als sie zum ersten Mal ihren Kopf auf meinem Bauch zum Dösen abgelegt hat, war ein Durchbruch. Gerade auch für meine eigene Bindung.
    Bei all den Stress, verliert man das auch mal aus den Augen.

    Vielleicht denkt ihr über die Couch Regel nochmal nach oder macht gemeinsame tägliche Liegezeiten auf ner Kuscheldecke am Boden aus...

    Wünsche euch das Beste.

    PS euer Hund hält euch wahrscheinlich für unordentlich, das mit dem Zeug oben drauf legen kapiert sie eher nicht :ugly:

  • Das mit dem Bett generell kann ich auch verstehen. Ich habe den Hund gerne nachts bei mir, höre ihn atmen etc., er darf aber auch ins Bett, wenn er will. Aber jeder Jeck ist anders.

    Falls es aber wirklich Sorgen bzgl. Eheleben und den dazugehörigen Aktivitäten gibt, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Weder Hund noch wir stören uns daran, wenn der Hund dabei im gleichen Raum ist. Der schaut uns doch nichts weg...

    Und wie hier ja schon mehrfach erwähnt wurde, unterbinde Kontaktliegen nicht. Unser kleiner Rumäne ist jetzt seit 4,5 Wochen hier und braucht das extrem. Die ersten drei Wochen hat er sich sogar nachts unter Decke an mich gekuschelt, jetzt ist es ihm wohl zu warm und er fühlt sich auch sicherer, er schläft jetzt entweder im Körbchen zwischen uns (er und damit auch sein Körbchen sind sehr klein) oder im zweiten Körbchen neben unserem Bett, wie er will. Auf der Couch will er aber immer irgendwie Körperkontakt und wir befriedigen sein Bedürfnis da auch gerne.

  • Ich bin jetzt raus.

    Fast alle Vorschläge gehen nicht- weil ihr es so nicht wollt (Couch, gemeinsames Schlafen, wo auch immer), Freilauf (Garten einzäunen, Alternative suchen) oder
    könnt ihr nicht (Urlaub alle)....

    Ähm, du hast aber schon die letzten Beiträge von mir gelesen, oder? Sie darf auf die Couch und seit gestern Abend auch ins Schlafzimmer.
    Garten einzäunen geht wie gesagt schon, soll ja auch passieren, aber nach Hauskauf + Umzug waren die 10.000 € für den Zaun eben nicht sofort da. Der wird aber wie gesagt jetzt bald gemacht. Alternativen gibt es nicht so viele, komplett eingezäunte Garten hat außer besagten Bekannten eigentlich niemand.
    Das hat nichts mit wollen zu tun, wir können uns nur weder einen Freilaufgarten noch unbegrenzt Urlaub aus den Rippen schneiden, leider ;)
    Meine Eltern hätten noch einen eingezäunten Garten, aber da kommen wir wieder zu den gegensätzlichen Tipps: Wenn wir sie da freilaufen lassen ist das ja wieder was neues, eine neue Umgebung, neue Menschen.. ich dachte, wir sollen überhaupt nichts mit ihr machen, nur Ruhe und Geborgenheit?


    Ich muss auch arbeiten. Habe mir aber die Stelle bewusst danach ausgesucht, dass die Hunde mitkommen können.


    Meine Hunde hat es übrigens nie gestört, wenn ich Sex hatte. Eher die Partnerinnen, wenn der Hund da war. Also werden sie halt während der Zeit des jeweiligen Raumes verwiesen und haben da kein Problem mit.

    Ich kenne Menschen, die nicht möchten, das der Hund im SZ oder gar im Bett schläft. Muss jeder selber wissen. Mir persönlich würde was fehlen. Aber alle haben anfangs da geschlafen wo der Hund später schlafen sollte.

    Konkret:
    Schau in deinem Urlaub, dass du eine adäquate Betreuung findest, bis ihr alleine bleiben üben konntet!
    Überdenkt die Schlafsituation nochmal. Also, entweder Hund zu euch oder ihr anfangs zum Hund.

    Warum klingt dein Beitrag so abwertend? Nur weil es für dich toll ist, wenn dein Hund im Bett schläft, muss das ja nicht jeder so sehen. Dass es deine Hunde nicht stört, beim Sex zuzusehen ist auch ganz wunderbar, uns würde es aber stören. Das kannst du doch einfach tolerieren, statt unterschwellig vorzugeben, dass nur wir bitte Toleranz ausüben möchten.
    Und es ist schön, wenn du dir deine Stelle so aussuchen konntest, dass du da deinen Hund mitnehmen konntest. Diesen Luxus haben aber die wenigsten. Tatsächlich ist mir keine Firma bekannt, in der man seine Tiere mitnehmen darf, auch wenn das toll wäre, ich kenne das allerdings ausnahmslos hier aus dem Forum. Meinen (guten) Job mit vielen Freiheiten habe ich jetzt über 10 Jahre. Den hinzuwerfen um dann irgendwann mit viel Glück einen zu finden, wo das erlaubt ist, wäre ziemlich irrwitzig. Wir sind außerdem über 500 Mitarbeiter. Wie sollte das aussehen, wenn jeder seinen Hund mitbringen dürfte?

    Hund nachts zu uns ins Schlafzimmer haben wir ja bereits umgesetzt.

  • Puuuuh, ok, habe tief durchgeatmet, danke für deinen Beitrag :D

    Heute lief es übrigens total gut mit dem Alleinsein. Sie schlief eigentlich permanent ruhig auf der Couch, hat sich dabei auf den Rücken gewälzt und war sehr entspannt. Auch als ich rein kam stand sie das erste Mal nicht schon vor der Tür und ist nicht an mir hochgesprungen.
    Nur die letzten 20 Minuten, bevor ich kam. Da hat sie gejault, ist auf die Heizung gehüpft, hat ein Plissee vom Fenster abgerissen und ist durch die Wohnung gesprungen.
    Vielleicht ist sie doch nicht ausgelastet genug, oder ist das eben der Stress?

    Falls es aber wirklich Sorgen bzgl. Eheleben und den dazugehörigen Aktivitäten gibt, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Weder Hund noch wir stören uns daran, wenn der Hund dabei im gleichen Raum ist. Der schaut uns doch nichts weg...

    Und wie hier ja schon mehrfach erwähnt wurde, unterbinde Kontaktliegen nicht. Unser kleiner Rumäne ist jetzt seit 4,5 Wochen hier und braucht das extrem.

    Alles klar. Kontaktliegen steht ab heute definitiv auf unserem Stundenplan :)

    Mit dem "der schaut uns doch nichts weg" bin ich mir nicht so sicher, sie beobachtet uns eigentlich permanent, es würde uns einfach irritieren, wenn sie dabei wäre ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!