Junghund aus dem Ausland - Hilfe

  • Ich würde den Verein nochmal anschreiben und bitten die Beschreibung anzupassen. Vielleicht wurde ihnen ja auch die Info vom Ursprungsverein so gegeben.

    Wie ist denn nun eure Stimmung? Thema Hund immer noch vom Tisch?

    Ja, das ist nach wie vor vom Tisch. Wir kümmern uns natürlich weiterhin um den Hund meiner Eltern, wenn die mal übers Wochenende wegfahren oder abends länger unterwegs sind, aber ein eigener Hund ist absolut Zukunftsmusik.

    Ganz ehrlich, vergiß es einfach. Es ist der Aufregung nicht mehr wert. Die schreiben in die Texte eh was sie wollen.

    Ja, vermutlich hast du Recht. Eine Freundin meinte, dass sie den Hund so natürlich auch besser wieder vermitteln können, wenn alles die Schuld der ehemaligen Halter ist. Es ärgert einen nur trotzdem. Absolut falsch dargestellt, wir haben uns wirklich bemüht. Die letzten Tage hat sie schließlich sogar gemeldet, wenn sie raus musste, das hat uns schon gefreut ;)

  • Bei einer Bekannten war ein DSH aus dem TS eingezogen.
    Der hat ihr die komplette Wohnung zerlegt, Mietwohnung, sie hatte mehrere 10.000€ Schaden.
    Die Orga wollte den Hund nicht zurücknehmen, dass lief ganz böse. Sie musste umziehen, arbeiten musste sie nebenbei auch noch. Ihre Partnerschaft ist daran zerbrochen.
    Irgendwann konnte sie den Hund in einer Pension unterbringen, wo sie aber die Kosten übernehmen sollte, weil die Orga ihn sonst nicht dort untergebracht hätte.
    Es hat sie unglaublich viel Geld, Nerven und Tränen gekostet.

    Der Hund wurde auf der HP als "problemlos" dargestellt und der Besitzerin jede Schuld in die Schuhe geschoben.
    Obwohl sie alles mit Bildern dokumentiert hatte, es war richtig schlimm :omg:

  • Hallo Spanmaus,

    ich kann Deinen Ärger total nachvollziehen, aber es ist die Mühe nicht wert. Dann müsste die Orga ja zugeben, dass es auch von deren Seite nicht optimal gelaufen ist (um es mal nett auszudrücken).

    Seid froh, dass Ihr den Hund zurück geben konntet, das ist leider keine Selbstverständlichkeit.

    Ich war heute wieder im Tierheim helfen und der Leiter erzählte mir, dass allein in der letzten Woche vier (!) Anfragen kamen Hunde aufzunehmen, die als Direktimport aus dem Ausland an Leute vermittelt wurden. Tja, alle vier Organisationen sahen sich leider außerstande die von ihnen vermittelten Hunde zurück zu nehmen...und da ging es teilweise auch um Beißvorfälle in Familien mit Kindern, unglaublich...

    Insofern, lieber ein Ende mit Schrecken usw., jetzt kommt erst mal zur Ruhe und sammelt Euch, das Thema Hund muss ja nicht für alle Zeiten vom Tisch sein.

    Alles Gute für Euch.

  • Ihr Lieben, da ich es immer ganz schön finde, wenn sich ein Threadersteller auch nach längerem noch mal meldet um zu berichten, wie alles ausgegangen ist, mache ich das auch mal :)

    Wie gesagt standen ja unwahre Behauptungen auf der Internetseite des Vereins, der "unsere" Hündin übernommen hat, die ich, obwohl anonym, einfach nicht so stehen lassen konnte.
    Also habe ich die Vereinsvorsitzende angeschrieben und freundlich und neutral unsere Sicht geschildert. Ohne die Hoffnung zu haben, jemals eine Antwort zu bekommen.
    Aber sie antwortete noch am selben Tag. Und zwar, dass sie von dem anderen, "unseren", Verein eine ganz andere Version erzählt bekommen hätte und nun natürlich in einem Zwiespalt sei.

    Wir schrieben 2x hin und her, es war ein wirklich angenehmer Austausch. Sie hat mir noch erklärt, dass die Probleme die wir hatten bei Auslandshunden relativ häufig auftreten (z. B. weil sie die Stubenreinheit, sofern sie überhaupt je stubenrein sind, in der Zeit im Shelter auch wieder verlernen können und in ihrem neuen Heim dann alles erst neu lernen müssen).
    Der Hinweis auf der Internetseite, dass niemand eingesprungen sei, war danach auch verschwunden.
    Das Einzige, was sie anders sah als ich, war, dass "unsere" Hündin ein Extremfall sei. Das sei sie nicht. Allerdings würde man sie nur noch als Zweithund oder an nicht berufstätige Menschen vermitteln.

    Vermittelt ist sie bisher noch nicht. Auf der Seite wurde die Tage allerdings ein neuer Text hinzugefügt. Die Formulierungen "Powerpaket", "nerve meine neuen Hundekumpel manchmal doch etwas", "suche Menschen mit ganz viel Zeit", "aufgrund meines Temperatments sollten Kinder schon älter sein" etc. wirken so, dass wir zumindest nicht völlig falsch lagen mit unserer Einschätzung ihres Charakters.
    Ihr scheint es dort aber gut zu gehen, auch die Eingewöhnung hat wohl problemlos geklappt.
    Ich drücke die Daumen, dass sich bald geeignete Leute finden. Sie war vom Wesen her ein wahnsinnig lieber Hund.

  • Na das deckt sich doch aber mit den Einschätzungen/ Beurteilungen/ Ratschlägen hier vollständig.

    War einfach für Euch/ eure Erwartungen nicht die richtige Wahl, weil jeder Tierschutzhund (letztlich jedes Lebewesen) ein Überraschungsgeschenk ist,
    das man annehmen/ können wollen / muss oder eben auch nicht.

    Ich hoffe, der Hund findet nun die richtigen Menschen und Ihr in Euer altes Leben zurück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!