Junghund aus dem Ausland - Hilfe

  • ich finde es auch gut das ihr für euch eine Entscheidung getroffen habt aber gleichzeitig auch schade dass es mit euch nicht geklappt hat.

    Ich muss aber noch was los werden. Ich hab den Thread verfolgt und das der Hund Stress hat stelle ich auch nicht in Frage,allerdings sehe ich auch Trotz ,Frust und rüpeln. Die pinkelei auf euren liegeplatz empfand ich keinesfalls als sicherheitsbedürfnis, eher als maßlose respektlosigkeit,aber das ist wohl Ansichtssache :ka:
    Du setzt dich mit auf ihre Decke damit sie mal runter fährt. Habt ihr sie auch einfach mal weggeschickt oder annäherungsversuche blockiert? Wie hat sie reagiert? Die Begegnung mit Hunden klingt für mich nach Frust. Was passiert denn wenn du sie mal hin lässt? Ich vermute zusätzlich das sie mit ihrem massiven Protest schon oft an ihr Ziel gekommen ist, das prägt natürlich das sie euch anspringt wenn ihr kommt ist Aufregung und respektlosigkeit, sowas muss abgewehrt werden und wenn man sie mal mit dem Knie zurückanrüpelt .
    Es soll keines falls wie Vorwürfe wirken!
    Für die verbleibende Zeit viel Ruhe,Bestimmtheit und Nerven wie Drahtseil.

    Ich sehe da eigentlich weder Trotz, noch Frust, noch Rüpeln, noch Respektlosigkeit
    Könnte natürlich sein - aber ich finde, das kann man aus der Ferne nicht beurteilen ;)

    Das Anspringen macht Lucy heute noch bei meinem Mann und mir - dabei wedelt der ganze Hund und sie explodiert fast vor Freude.
    Für ich hat das nichts mit Respektlosigkeit zu tun - mag natürlich bei manchen Hunden so sein, aber bestimmt nicht bei allen.

    Und ja - wenn man das Anspringen nicht mag, muss man gegensteuern.
    Aber man sollte nicht immer gleich Respektlosigkeit oder "böses" Verhalten vermuten - es kann genau so einfach nur Freude sein ;)
    Und dann fände ich ein geeignetes Alternativverhalten (z.B. ein Spielzeug bringen o.ä.) viel schöner für den Hund.

    Die "Knie-hoch"-Methode finde ich sowieso unschön - aber insbesondere bei Hunden, die es wirklich auf Freude machen, finde ich es besonders fies :( :


    Viele Grüße
    Sandy

  • @Dreamy : ich würde dir gerne noch mehr Daumen geben. Vielen Dank für deinen Beitrag!

    Meine Blindadoption liegt gerade friedlich schniefend neben mir.
    Auch die anderen zwei Spanier waren nur sehr kurz auf ihren Pflegestellen. (also kann man fast von drei Blindadoptionen sprechen)
    Hier hat jeder Hund seinen Raum und seinen Rahmen bekommen und wir sind sehr glücklich und zufrieden mit unseren Auslandshunden.

    @Spanmaus : ich wünsche euch alles Gute und der Hündin natürlich auch! In eurem Fall hat es einfach nicht gepasst, bitte verallgemeinert das nicht.

  • Ich seh das eben anders.
    Bei dir seh ich aber auch das Phänomen des durch wedeln Freude ausdrückenden Hundes ;)
    Bezüglich der respektlosigkeit muss ich aber zurück rudern @flying-paws hat da wohl recht. Sie müsste ja wissen das man es doof findet. Aber pinkeln auf einen liegeplatz mit Sicherheitsbedürfnis zu verbinden halte ich für Unsinn. :ka:

  • Ich seh das eben anders.Bei dir seh ich aber auch das Phänomen des durch wedeln Freude ausdrückenden Hundes ;)

    Was meinst Du damit?

    Falls Du damit gemeint hast, dass ein wedelnder Hund nicht immer Freude ausdrückt, dann kann ich das nur unterschreiben.

    Aber in Lucys Fall bin ich mir wirklich zu 1000% sicher, dass es bei ihr in diesen Situationen, in denen ich das Anspringen zulasse, Freude ist.
    Da spricht auch ihre ganze weitere Körpersprache dafür - wie aus dem Lehrbuch - das könnte nicht eindeutiger sein ;)


    Aber ich weiß gar nicht, ob Du das überhaupt gemeint hast :fear:


    Viele Grüße
    Sandy

  • Diese Vermittlung ist offensichtlich suboptimal gelaufen, und ich finde es auch müssig, nach Schuldigen zu suchen. Eins ist aber klar: wer einen Hund aus dem Ausland mit unbekannter Vorgeschichte adoptiert muss mit ALLEM rechnen! Das sollte den Adoptanden vorher glasklar sein. Auf die Beschreibungen der Orgas kann man sich nicht unbedingt verlassen; die Hunde kommen zum großen Teil von der Strasse, gehen danach in Shelter, wo sie mit hunderten von Artgenossen teilweise unter tierschutzrelevanten Bedingungen gehalten werden.

    Für den Hund tut es mir sehr Leid, er muss ein vertrautes Umfeld verlassen. Hoffentlich findet sich ein neues Zuhause, in dem er sich sicher fühlen kann.

  • Sie müsste ja wissen das man es doof findet. Aber pinkeln auf einen liegeplatz mit Sicherheitsbedürfnis zu verbinden halte ich für Unsinn.

    Sie weiß nicht, was wir doof finden, aber offenbar findet sie selbst auch nichts doof:
    Gerade lief sie fröhlich an mir vorbei (ich saß am Küchentisch), ging schnurrstracks auf ihre Decke und pinkelte sie voll. Ein wenig merkwürdig finde ich das schon. Dass sie auf die Couch macht, weil sie die nicht als "verboten" erkennt, okay, aber auf die eigene Decke? Das kann sie doch nicht mögen?
    Auch auf mein scharfes "nein" (sie weiß, was nein bedeutet) reagierte sie nicht, und bis ich an ihrem Platz war, hatte sie alles ungerührt erledigt :ka:

  • Meine Hündin musste mal kotzen und ist dafür extra zu ihrem Bettchen und hats da reingesetzt. Das war wohl weder Protest noch sonst irgendwas. Einfach nur für sie der beste Ort wies scheint.

    Eventuell ist die Maus einfach so in innerer Unruhe, dass sie einfach spontan pinkeln muss und dafür gezielte Orte aussucht. Kann sowas sein?

  • Sie weiß nicht, was wir doof finden, aber offenbar findet sie selbst auch nichts doof:Gerade lief sie fröhlich an mir vorbei (ich saß am Küchentisch), ging schnurrstracks auf ihre Decke und pinkelte sie voll. Ein wenig merkwürdig finde ich das schon. Dass sie auf die Couch macht, weil sie die nicht als "verboten" erkennt, okay, aber auf die eigene Decke? Das kann sie doch nicht mögen?
    Auch auf mein scharfes "nein" (sie weiß, was nein bedeutet) reagierte sie nicht, und bis ich an ihrem Platz war, hatte sie alles ungerührt erledigt :ka:

    Ich vermute, dass sie zu ihrem Liegeplatz keine Verbindung herstellen kann. Möglicherweise hat sie vorher nur im Freien gelebt oder im Zwinger, da konnte sie sich lösen, wann und wo sie wollte. Unser Zazi kam aus einer ungarischen Tierhölle, er kannte überhaupt nichts und wurde anfangs einige Wochen in einem Kinderbettgestell gehalten, der einzige Platz, wo er sich einigermassen sicher fühlte. Er hat auch überall hingepinkelt, es war ziemlich furchtbar. Ich bin dann mit ihm eines Abends auf die Terrasse gegangen, völlig verzweifelt, und habe mantraartig wiederholt: "Zazi, mach Pipi " bis er tatsächlich draussen gepinkelt hat...und seitdem nie wieder in`s Haus, der Knoten war geplatzt.
    Das kann aber Wochen dauern, und bedarf sehr viel Geduld, Hundeverstand und einer hohen Frustrationstoleranz...

  • Was hattest Du denn vor, wenn Du schneller an ihrer Decke gewesen wärst?

    Wie machst Du fest, dass der Hund "fröhlich" an Dir vorbei gekaufen ist?

    Woher weißt Du, dass der Hund nach knapp 4 Wochen weiß, was ein "scharfes nein" bedeutet und vor allem auch umsetzen kann - also sofort auf hören zu pullern?

    Halt doch bitte einfach durch bis der Hund weg kann.
    Alles was Du weiter in dieser Art intervenierst machen es Hund und der zukünftigen Pflegestelle schwerer.


  • Eventuell ist die Maus einfach so in innerer Unruhe, dass sie einfach spontan pinkeln muss und dafür gezielte Orte aussucht. Kann sowas sein?

    Hm, schwierig zu sagen. Vorhin schlief sie ganz friedlich, stand plötzlich auf und spazierte dann einfach an mir vorbei zu ihrer Decke.

    Ich vermute, dass sie zu ihrem Liegeplatz keine Verbindung herstellen kann. Möglicherweise hat sie vorher nur im Freien gelebt oder im Zwinger, da konnte sie sich lösen, wann und wo sie wollte. Unser Zazi kam aus einer ungarischen Tierhölle, er kannte überhaupt nichts und wurde anfangs einige Wochen in einem Kinderbettgestell gehalten, der einzige Platz, wo er sich einigermassen sicher fühlte. Er hat auch überall hingepinkelt, es war ziemlich furchtbar. Ich bin dann mit ihm eines Abends auf die Terrasse gegangen, völlig verzweifelt, und habe mantraartig wiederholt: "Zazi, mach Pipi " bis er tatsächlich draussen gepinkelt hat...und seitdem nie wieder in`s Haus, der Knoten war geplatzt.Das kann aber Wochen dauern, und bedarf sehr viel Geduld, Hundeverstand und einer hohen Frustrationstoleranz...

    Das denke ich inzwischen auch.
    Wir wiederholen seit Wochen jedes Mal, wenn wir draußen sind, "mach mal" wenn sie pinkelt. Dann loben wir sie und anfangs haben wir ihr auch noch Leckerchen geben wollen - die wollte sie aber nicht. Bisher scheint es nicht klick zu machen..

    Was hattest Du denn vor, wenn Du schneller an ihrer Decke gewesen wärst?

    Wie machst Du fest, dass der Hund "fröhlich" an Dir vorbei gekaufen ist?

    Woher weißt Du, dass der Hund nach knapp 4 Wochen weiß, was ein "scharfes nein" bedeutet und vor allem auch umsetzen kann - also sofort auf hören zu pullern?

    Halt doch bitte einfach durch bis der Hund weg kann.
    Alles was Du weiter in dieser Art intervenierst machen es Hund und der zukünftigen Pflegestelle schwerer.

    Na ich hätte sie ihr weggezogen? Was möchtest du gern hören, dass ich den Hund vertrimmt hätte?! Sicher nicht. Es geht hier nur noch um Schadensbegrenzung.
    Du magst vielleicht eine extrem hohe Frustrationsgrenze haben, ich bin seit über 3 Wochen nur noch am Waschen, Putzen und Wegräumen, ich bin einfach fertig mit den Nerven.

    Dass sie "fröhlich" war, mache ich daran fest, dass sie bis kurz vorher selig geschlummert hat, dann aufstand, mich kurz anschaute und aufrecht, mit locker hängenden Ohren, federndem Gang und ebenfalls lockerer Rute ungerührt an mir vorbeispazierte, direkt zu ihrer Decke, und dann laufen ließ. Oder sagen wir, sie war neutral. Sie war jedenfalls keineswegs ängstlich oder unruhig.

    Woher ich weiß, dass sie ein scharfes nein zuordnen kann? Daran, dass sie da eigentlich drauf hört, indem sie zum Beispiel dreckige Taschentücher draußen liegen lässt, wenn ich es so zu ihr sage.

    Ich kann natürlich alles so lassen wie es ist, ich hätte auch meine Eltern nicht einspannen müssen, aber dann wäre die Einrichtung in 2 Wochen beim Abgabetermin vielleicht völlig hin und die neuen Besitzer müssten komplett bei 0 anfangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!