Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?
-
-
Schau mal in den Threads
Erfahrungen mit Havaneser, Bolonka und Malteser
Havaneser Wuschel und Ähnliche
Find ich gut dass ihr nichts überstürzt
Ich bring die Wuschelrassen immer durcheinander, ich rufe mal noch
Nikus_ mit dem süssen Neville
Danke fürs rufen :) ich kann auch nur bestätigen, was meine Vorredner_innen bisher beschrieben haben: ich empfinde Bolonkas als deutlich uneinheitlicher was Charakter und Aussehen betrifft im Vergleich zu anderen Bichons, wie z.b. den Havaneser. Deswegen haben wir uns damals auch für letzteres entschieden. Der Grund für einen Rassehund ist, für mich, dass man möglichst gut darauf vorbereiten ist, was auf einen zukommt. Also das Risiko des Überraschungspaketes möglichst klein ist. Und andere Bichons sind da einfach mehr "durchgezüchtet". Das heißt aber nicht, dass Bolonkas deswegen eine schlechte Wahl sind. Ich gebe nur zu Bedenken, dass mit einem Havaneser die Chancen steigen das zu "bekommen ", was man sich vorgestellt hat.
Wenn es noch irgendwelche konkreten Fragen gibt- gerne her damit :) Ich habe selbst einen Havaneser und jetzt schon einige Bichons und Bichon-Verwandte kennen gelernt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hatte heute ein langes nettes Telefongespräch mit einer Bolonka VDH-Züchterin die nur ein zwei Dörfer neben uns wohnt, ich wurde sehr umfangreich beraten zu ihren Bolo Hunden/Welpen.
Auch zu den Havaneser hat sich mir so ein zwei Dinge erzählt, also der Unterschied zum Bolonka.
(Nichts negatives, im Gegenteil)
Am Samstag fahren wir dort hin und schauen uns ihre Zucht und Welpen an, Rüden hat sie noch, Weibchen alle schon vergeben.?
Wir sind schon gespannt, aber so alleine von der Erzählung zum Bolonka und generell wie sie ihre Private Zucht betreibt hört sich mehr als nur Positiv an.
Vielleicht schaffen wir es ja sogar noch davor Havaneser anzuschauen, aber das denke ich nicht,müsste ja morgen schon sein, egal, dann evtl. Nachdem wir die Bolos besucht haben.?
Grüße
-
Zwei Dörfer weiter ist natürlich auch super.... Vielleicht findet ihr euren Hund!?
Ich habe den dritten Rüden. Finde die gut.
Sag mal Bescheid, ich will den "Krümel" sehen: Bilder.
Ich kann nur einen Hund beschäftigen, sonst würde ich direkt noch einen Bolonka kaufen...
-
Schön, dass Ihr die Hundeanschaffung so überlegt angeht!
(Habe gerade alle Seiten dazu gelesen.)
Es wurde zwar schon drüber geredet, aber ein bisschen stolpere ich schon noch über die eine Stunde Gassi pro Tag. Das geht, sollte aber bitte nicht die Regel sein, bzw. sollte man schon etwas mehr Zeit für dieses Familienmitglied einplanen.
Du berichtest dann von dem Besuch?
Nachdem das mit dem Haaren relativiert wurde, fand' ich den Rotti durchaus denkbar, aber da muss auch Deine Frau mitziehen. Ja, Rotti hat Schutztrieb, aber sehr händelbar.
Das ist so 'ne individuelle Sache, ob man damit gut kann oder nicht. Und mit 'nem Hund aufgewachsen sagt so gut wie nix über Hundewissen aus.
-
Ich halte euch auf dem laufenden ?
PS. Die Bichon Friśe eben gesehen, sind die Putzig ?
-
-
Schön, dass Ihr die Hundeanschaffung so überlegt angeht!
(Habe gerade alle Seiten dazu gelesen.)
Es wurde zwar schon drüber geredet, aber ein bisschen stolpere ich schon noch über die eine Stunde Gassi pro Tag. Das geht, sollte aber bitte nicht die Regel sein, bzw. sollte man schon etwas mehr Zeit für dieses Familienmitglied einplanen.
Du berichtest dann von dem Besuch?
Nachdem das mit dem Haaren relativiert wurde, fand' ich den Rotti durchaus denkbar, aber da muss auch Deine Frau mitziehen. Ja, Rotti hat Schutztrieb, aber sehr händelbar.
Das ist so 'ne individuelle Sache, ob man damit gut kann oder nicht. Und mit 'nem Hund aufgewachsen sagt so gut wie nix über Hundewissen aus.
Wieso sollte eine Stunde Spaziergang am Tag nicht reichen? Mehr Spaziergang braucht kein Hund mMn. Gibt ja noch andere Dinge, als nur spazieren gehen.
-
Schön, dass Ihr die Hundeanschaffung so überlegt angeht!
(Habe gerade alle Seiten dazu gelesen.)
Es wurde zwar schon drüber geredet, aber ein bisschen stolpere ich schon noch über die eine Stunde Gassi pro Tag. Das geht, sollte aber bitte nicht die Regel sein, bzw. sollte man schon etwas mehr Zeit für dieses Familienmitglied einplanen.
Ich denke, dass schon mehr Zeit für den Hund eingeplant wird. Wie man die gemeinsame Zeit füllt, kann man aber sehen, wenn der Hund da ist und man merkt, was für gemeinsame Beschäftigungen Spaß machen. Reine Spaziergänge sind das bei meinen Hunden beispielsweise nicht. Mit denen kann ich zwar auch 15km gehen, aber Auslastung ist das nicht (zufriedener sind sie nach1-2 h/Tag+ irgendwelche Tricks, Suchen ...)
Ich finde übrigens bemerkenswert und klasse, dass der TE sich mit den Vorschlägen auseinandergesetzt hat und dabei zur Erkenntnis kam, dass ein Bichon als Begleiter eine gute Wahl sein könnte.
-
Ich plane auch so ca. 2 Stunden an Gassi gehen täglich ein, kann mal länger sein (gerade am Wochenende) oder auch mal etwas kürzer. 2-3 mal die Woche Hundeplatz und zu Hause immer mal wieder so 15-20 min Kopfarbeit, meistens Suchspiele (meine Große liebt es Kamilleteebeutel zu suchen, die zusammen mit anderen Teesorten im Haus oder Garten versteckt sind XD) und andere Denkspiele.
Kommt aber halt immer auf den Hund an, manchen langt da bestimmt auch ne Stunde Gassi täglich plus Garten oder spielen.
-
Wir haben unseren Hund gefunden, ein schwarzer 100%iger Bolonka mit 7 Wochen.
Was ein putziges hübsches Kerlchen.
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
... Jetzt geht's an die Namens suche für den kleinen Jungen Burschen...Evtl. wird's ein Finn oder Sammy.?
Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge die zu ihm passen könnten ???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!