Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?
-
-
@asterix99 Jaha und Mailo ist das Modell, dass durch Pfützen und Matsch hechtet, MICH aussehen lässt wie ein Schwein in der Suhle und selbst absolut sauber ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@asterix99 Jaha und Mailo ist das Modell, dass durch Pfützen und Matsch hechtet, MICH aussehen lässt wie ein Schwein in der Suhle und selbst absolut sauber ist...
...dann empfehle ich dem TE einen Mailo!
-
Zusammen mit einer gehörigen Portion Schnaps, einem dicken Geldbeutel und immer einem blöden Spruch auf den Lippen.
Ich würde den Teufelsdino nie abgeben, der passt zu mir wie Arsch auf Eimer
-
Shira ist auch nie dreckig
Maximal die Pfoten von der Unterseite und ein paar Spritzer an den Beinen und Bauch. Mit einem Handtuch drüber, zack Hund sauber. Und so ist das bei vielen Kurzhaarhunden
Es ist ja auch nichts Negatives oder Unlogisches. Aber wer mal einen Wheaten hatte, weiß das es über das normale Dreckmaß hinaus geht
Muss man einfach mögen, sonst frustet es auf Dauer.
-
Also so wie es jetzt ausschaut stand jetzt, wird es wohl ein Lagotto vom Züchter werden
Meine Frau ist heute wie durch Zufall (Zufall oder Schicksal) einer Frau mit einem Lagotto Hund begegnet und hat das Frauchen gleich gefragt was es für eine Rasse den wäre = Lagotto
.
Werde morgen den Züchter anrufen.
Machen uns aber keinen Stress auch wenn es jetzt gleich Nichts werden sollte, aber ein Lagotto wird es definitiv (stand jetzt) ;)))
-
-
Wenn man durch Pfützen läuft, in den Regen kommt etc., dann muss man damit rechnen, dass der Hund dreckig ist, wenn man nach Hause kommt.
Dann wird der Hund vor der Tür abgerubbel und gut istBeim Pudel, Lagotto oder Wheaten - eben Hunden mit diesem Typ Fell - reicht abrubbeln nicht. Da fällt der Dreck nicht raus.
Ist wie ein dreckiger Wollpulli.
Ich stelle den Hund in die Wanne und brause den einmal ab von unten. Ich empfinde das nicht als aufwändig.
Allerdings lasse ich das Fell nicht so lang, wie bei dem Wheaten auf den Fotos oder dem Lagotto im Video. Das sieht zwar putzig aus (wenn man zottelig mag, ich steh auf Kurzhaar), aber der Dreck potenziert sich ENORM.
Kurzhaarhunde sind ja mehr oder weniger selbstreinigend - das ist ein Pudel oder Lagotto nicht.
Eine Bekannte von mir hat einen Lagotto. Deren Züchterin ist mehr so traditionell unterwegs: Lagotto wuchern lassen, 2 mal im Jahr abscheren, im Gesicht bleibt das Fell länger (Lagottos kriegen wohl gerne so Fußballköpfe geschnitten). Nicht baden oder bürsten. (Laut Besitzerin)
Der Hund hat das Pflegen nicht wirklich gelernt. Die Besitzerin kann ihn nicht baden, bürsten, geschweige denn scheren. Sie fährt 2 mal im Jahr zur Züchterin zum Abscheren. Wenn er sich in was stinkendem gewälzt hat, fährt sie an den Rhein, damit er dort ins Wasser geht.
Um die Schnauze rum hängen immer Futterreste.In dem Zustand, in dem dieser Hund ist, finde ich das Fell dann wirklich eklig. Fasst sich unschön an, ist filzig, riecht muffig. Der Hund ist einfach dreckig.
Meiner Meinung nach muss man einen solchen Hund regelmässig baden und entweder kurz halten oder bürsten. Alles andere ist eklig und für den Hund unangenehm. Da würde ich bei der Auswahl des Züchtern extrem drauf achten, dass der das schon mit den Welpen sanft übt. Das ist enorm wichtig.
Kletten etc - ja, einen Pudel, der durch einen Klettenbusch gelaufen ist, willst du nicht. Spätestens dann wird kurzgeschoren.
Ästchen etc holt sich meiner selbst raus aus dem Fell. Aber wie gesagt - für sowas ist kürzeres Fell dann besser.
-
@frauchen07
Mein Wheaten ist schon viel kürzer als rassetypischAber da muss man dann noch Anfeindungen aushalten.
Einfach kurz abbrausen funktioniert hier im übrigen nicht. Das braucht schon dank "Klettverschlussfell" eine ganze Weile. Und das gerade im Herbst nach jedem raus Gehen - 3-5x täglich... -
Einfach kurz abbrausen funktioniert hier im übrigen nicht. Das braucht schon dank "Klettverschlussfell" eine ganze Weile.
Ja, weil es länger ist.
Das ist beim Pudel (zumindest bei Frodo) auch so. Wenn das Fell länger ist, reicht abspülen nicht. Dann findet man danach noch immer einen Haufen Dreck in der Wolle. Da muss man sich richtig durcharbeiten, damit man alles rauswäscht.
Ich bin wirklich dankbar, dass Frodo kein Schlammschwein ist, sondern bevorzugt auf befestigten Wegen läuft -
Das stimmt natürlich. Aber so kurz wie den Pudel, kann man den Wheaten nicht scheren. Bzw können schon...
Aber das Fell ist bei Weitem nicht so dicht, man könnte durch bis auf die Haut schauen. Im Sommer riskiert man dann also Sonnenbrand, bei Regen wären sie sofort bis auf die Haut klitschnass und im Winter wird gefroren. Ist also keine wirkliche Alternative.Ein Schlammschwein ist Lito übrigens auch nicht wirklich. Der sieht genauso aus, wenn wir nur eine Runde an der Leine durchs Dorf auf dem befestigten Gehweg gehen
-
Dann sind wir mal gespannt, ich geh dann einfach mit rein in die Wanne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!