Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?

  • @Hektorine:
    Das ist ja gerade das Schlimme - dass die Erwachsenen zulassen, dass da ein Hund bedrängt wird und nicht eingreifen. Sollte es dem Hund irgendwann zu bunt werden und er schnappt ab, sind die Erwachsenen nie im Leben schnell genug, um Verletzungen zu verhindern.
    Aus meiner Sicht ist das naiv und fahrlässig.

  • Ich kann mir das Video, ehrlich gesagt, gar nicht in Ruhe angucken, da möchte ich immer dazwischen gehen. Wenn ich sehe, wie oft der Hund das Maul im Gesicht des Kindes hat und wie er auf dem Händchen rumknabbert und nach dem Bein schnappt wird mir ganz anders. Wenn da die Stimmung kippt, ist keiner von den anwesenden Erwachsenen schnell genug um dazwischen zu gehen. :dagegen:

  • Danke euch, ich als Laie fand das richtig niedlich ...
    Aber es gibt ja doch viele User auch hier, die ihre Kinder mit dem Hund spielen lassen und begeistert Fotos und Videos posten, denkt ihr das ist grundsätzlich gefährlich oder sehr ihr konkret in diesem Video gefährliche Anzeichen?
    Die Frage drängt sich mir auf, ist natürlich etwas OT, allerdings hilft das vielleicht auch dem TE.
    Wenns hier nicht passt, können wir das auch gerne anderswo hinverlegen, z.B. in meinen Fragethread:
    Stört es euch, wenn ich (Nicht-HH) ab und an mal ...

  • Mir fehlt der Respekt gegenüber dem Hund (Video). Das müssen Eltern ihren Kindern vermitteln. Mir tut der Hund leid, auch wenn er sehr lieb und geduldig ist.

    Und zu eurer Entscheidung wegen dem Hund (TE): Bedenkt, dass der Hund alt sein wird, wenn eure Kinder in die Pubertät kommen. Sprich, dann habt ihr eventuell 3 Sorgenkinder (muss aber nicht sagen, aber ich meine nur)

  • Aber es gibt ja doch viele User auch hier, die ihre Kinder mit dem Hund spielen lassen und begeistert Fotos und Videos posten, denkt ihr das ist grundsätzlich gefährlich oder sehr ihr konkret in diesem Video gefährliche Anzeichen?

    Ich kenne die Videos, die Du ansprichst, nicht.

    Mein 10jähriger darf hier mit den Hunden spielen - er ist allerdings inzwischen verständig genug, hundegerecht, fair und sinnvoll mit den Hunden zu spielen und ihnen dabei nicht weh zu tun. Er kann sie lesen (besser als so mancher Erwachsene) und macht keinen Mist (er darf nur unter Aufsicht).

    Kleinkinder haben noch kein Verständnis für den Hund, sind grob, langen ungeschickt zu, sind unberechenbar und noch nicht empathisch. Unter Anleitung den Hund streicheln, sofern er sich anbietet, finde ich ok - unkontrolliertes Getatsche, Drauflegen und Bedrängen ist allerdings ein NoGo für mich. Nur, weil manche Hunde das beschwichtigen hinnehmen, ist es noch lange nicht in Ordnung. Für den Hund ist das unangenehm. Und auch der liebste Hund kann irgendwann zulangen, wenn es plötzlich weh tut. Dann ist das Geschrei groß...

  • Eine ehemalige Bekannte hatte eine Lagotto Hündin. Freundlich, quirlig, aber nicht zu anstrengend. Die waren sehr glücklich mit ihr.
    Aber ich denke wenn ihr eh einen Züchter in der Nähe habt bietet es sich an mal vorbeizuschauen.

  • Puh sorry wegen der späten Antwort, aber bei den vielen Seiten kommt man ja kaum hinterher.

    Rein vom Wesen finde ich den Wheaten schon passend. Aber der passt einfach auch fast immer und überall, da extrem vielseitig und anpassungsfähig (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel :roll: )

    Aber ich habe nun mehrfach raus gelesen, dass es nun nicht soo pflegeintensiv sein soll. Und dann rate ich ganz, ganz entschieden vom Wheaten ab. Es mag auch hier Individuen geben, wo man weniger machen muss bzw. wegen recht geringen Anspruchs will :hust:
    Im Allgemeinen ist es jedoch eine sehr pflegeaufwändige Rasse. Haaren tun sie wirklich gar nicht. Das Fell wächst aber konstant und muss dementsprechend regelmäßig gekürzt werden. Rassetypisch hauptsächlich mit der Schere, Schermaschine geht jedoch auch. Man sollte definitiv Spaß am Baden und bürsten haben und allem voran kein Problem mit Dreck, Kletten (!!!!!), Stöckchen im Fell und Schlamm haben :pfeif:

    Spoiler anzeigen


    Nur eine kleine Auswahl: und nein, dazu ist kein Schlammloch nötig. Normales Gassigehen reicht und der Hund sieht nach 5 min so aus ;)

    Teils sogar bei schönem Wetter und nur noch etwas feuchten Grünstreifen/Wiese :headbash:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Hm, aber dreckig wird doch eigentlich jeder Hund, außer der von @Munchkin1 :denker:

    Wenn man durch Pfützen läuft, in den Regen kommt etc., dann muss man damit rechnen, dass der Hund dreckig ist, wenn man nach Hause kommt.
    Dann wird der Hund vor der Tür abgerubbel und gut ist :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!