Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?

  • Und hier driftet schon mal (oder öfter :ugly: ) im Eifer des Gefechts, weil jeder helfen will und sich auch Sorgen gemacht wird, dass ein Hund wo landet, wo er nicht entsprechend ausgelastet wird, ein Thread ab. :hundeleine04: Bitte nicht abschrecken lassen davon :D

    Typisch Forum halt (Kenne ich) :p


    ella63 heisst die Userin u die userin labradora hat auch einen Lagotto

    Edit: ja ich hab die auch für Trüffel in erinnerung.

    Den den ich auf ner Austellung kennen lernen durfte war echt quirlig u sofort parat die Besi hat dann ein paar Tricks mit ihm gemacht, weil er warten musste.

    Hab ich schon gefunden und auch angeschrieben, jedoch kann sie sicher noch nicht all zuviel sagen, ist ja noch ein kleiner Welpe, aber freue mich trotzdem schon über ihre PN Antwort.

    Und ich Komplett-Laie habe mal irgendwo gelesen, dass die italienischen Wasserhunde, also die Lagotti, schon lange nicht mehr zur Jagd verwendet wurden, sondern zur Trüffelsuche. Falls dem so ist, dürfte der Jagdtrieb vielleicht auch nicht mehr so ausgeprägt sein?Ich bin gespannt, ob LosPerros darüber was sagen kann.

    Die Perros und Lagotto schauen fast gleich aus, haben aber vom Charakter her etwas verschiedene Eigenschaften...Aber interessant dort im entsprechenden Threat zu lesen. :smile:

  • Die spanischen Wasserhunde passen von der Wesensbeschreibung doch gut zu euren Ansprüchen und sie sehen noch klasse aus :bindafür: Finde ich ;)

  • Noch ein Gedanke zum Thema Jagdtrieb: war für mich seinerzeit einer der wichtigsten Gründe, mich für eine Französische Bulldogge zu entscheiden. In jeder Rassebeschreibung steht, sie hätten keinen Jagdtrieb. Mittlerweile weiß ich, dass mein Bully mit seinem unkontrollierbaren Jagdtrieb kein Einzelfall seiner Rasse ist (die aus der Englischen Bulldogge durch Einkreuzen von Terriern! entstand). Wir haben uns mittlerweile aber sehr gut mit einer 15m Schleppleine arrangiert. Mein Cocker-Pudel-Mix, also Jagdhund x Jagdhund, zeigt dagegen nur mäßiges, gut kontrollierbares jagdliches Interesse und kann überall frei laufen. Aus heutiger Sicht würde ich -wenn der Jadgtrieb ein wichtiges Kriterium ist- bei der Rassewahl darauf achten, dass es eine ist, die auf enge Zusammenarbeit mit dem Menschen gezüchtet wurde (wie z.B. der Cocker) und sehr selbstständige Rassen, wie die meisten Terrier, eher ausklammern. Die Chance, dass man den Jagdtrieb kontrollieren kann, wenn denn der konkrete Hund Jagtrieb hat/entwickelt, ist bei ersteren sicherlich deutlich größer...

  • Dämliche Fehlermeldung :muede:

    @Momanni hat auch einen Lagotto viell. mag er was erzähle

    @UncleBarisch du kannst auch mal über die Seiten der Spanielclubs ( über vdh seite) anfragen, obs bei dir in der Nähe Spaziertreffen gibt.Da simd dann Besi u Züchter dabei u.versch. Hundetypen

    Edit @LosPerros viell. Kannst du was zu einem PDAE in der Situation sagen?


    Lg Newstart

  • ... immer mehr Hunde... :klugscheisser: xD

    Aber die Drei Rassen (Cocker, Lagotto und Irish Soft Coated Wheaten Terrier) stehen bei mir an erstes Stelle, egal was hier noch an Empfehlungen noch kommen sollte (abgesehen jetzt von dem Perro, da weiß ich aber noch nicht viel drüber).

    Im übrigen gibt's in meiner Nähe, nur wenige KM entfernt einen VDH anerkannter Lagotto Züchter wo ende März oder April einen Wurf erwartet. :herzen1:

  • Im übrigen gibt's in meiner Nähe, nur wenige KM entfernt einen VDH anerkannter Lagotto Züchter wo ende März oder April einen Wurf erwartet. :herzen1:

    Das klingt doch super!
    Gleich morgen anrufen bitte, Löcher in den Bauch fragen, und berichten :cuinlove:

    -------------------------

    Ich wollte jetzt allgemein noch mal in die Runde fragen, ich finde es nicht auf die Schnelle, aber es ging um ein vom TE verlinktes Video, wo ein Kleinkind mit einem Hund spielt, und dann wurde geschrieben: Schlimm, wie kann man nur (so ungefähr).
    Da war ich ehrlich gesagt ziemlich irritiert.

    Klar dass man nie ein Kind allein so mit einem Hund spielen lassen lässt, aber da waren ja Erwachsene dabei (u.a. der Filmer des Videos). Und die bekommen ja auch mit, wenn das Spiel kippen würde.
    Deswegen würde ich gerne die User fragen, die das Video als schlimm bezeichnet haben, was ihre Gründe dafür waren.

    Kann auch noch mal gucken nach dem Beitrag, oder vielleicht findet es ja jemand schneller wie ich.

    Edit:
    HIer war das Video:
    https://www.dogforum.de/index.php/Thre…58#post14929958

  • ... immer mehr Hunde... :klugscheisser: xD

    Aber die Drei Rassen (Cocker, Lagotto und Irish Soft Coated Wheaten Terrier) stehen bei mir an erstes Stelle, egal was hier noch an Empfehlungen noch kommen sollte (abgesehen jetzt von dem Perro, da weiß ich aber noch nicht viel drüber).

    Im übrigen gibt's in meiner Nähe, nur wenige KM entfernt einen VDH anerkannter Lagotto Züchter wo ende März oder April einen Wurf erwartet.

    Das klingt ja Spitze! Zufall oder Schicksal ist jetzt die Frage? xD
    Auf jeden Fall ideal, um die Rasse persönlich kennenzulernen.

  • @Hektorine
    Tun die in dem Video mMn nicht. Sonst hätten sie dem kleinen Mädchen schon länger ne Spielalternative angeboten. Der vierbeinige Spielpartner zeigt zwischendurch ganz deutlich, dass ihm das zu viel ist.
    Und sollte der doch mal beschließen, dass es nu reicht mit an den Locken ziehen bist du als Erwachsener niemals so schnell um bei nem Abschnappen dazwischenzugehen. Und wenns ganz doof läuft hat das Kind dann halt ne Narbe im Gesicht weil der Hund mit nem Reißzahn hängenbleibt o.ä.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!