Hund alleine zuhause
-
-
Also als ich mir dir Hunde angeschafft habe, war ich auch selbstständig Hunde immer dabei, danach ein Job bei dem sie beide mit konnten. Das Leben ändert sich, hab ich auch nicht gedacht ist aber so und ich hätte auch noch eine home office Möglichkeit wenn sie es nicht könnten. Da sie es aber sehr wohl können und auch nicht schlimm finden, habe ich es so gewählt. Vor 10 Jahren, als meine Hundehaltung begann, konnte das noch keiner wissen aber das Leben ändert sich nunmal. Ich denke es ist auch kein Problem einen Hund zu finden der das kann.
Meine Freizeit gehört tatsächlich fast ausschließlich den Hunden, sie stecken in nichts zurück. Ich organisiere alles so das sie auf ihre Kosten kommen. Nach der Arbeit müde auf die Couch fallen geht da eher nicht sofort.
Und das Hunde tagsüber schlafen finde ich nicht ungewöhnlich. Sie können Plätze wechseln, spielen wenn sie möchten, kommen mittags raus und wenn ich wieder da bin geht es los. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber ich glaube jeder Hundeliebhaber kann mich verstehenmeinem Mann und mir ging es auch so.
Und als Hundeliebhaber haben wir Verzicht geübt.
Bei uns passte es als ich 44 und Männe 51 war. Da konnten wir 15,5 Jahre haltende Hundeliebhaber sein.
-
aber das Leben ändert sich nunmal
Es ist ein großer Unterschied ob sich das Leben ungeplant ändert und dann Mensch und Hund "das Beste" draus machen müssen.
Das kann immer passieren.
Oder ob man sich bei bestehenden ungünstigen Bedingungen einen Hund ins Leben holt und man von Beginn an keine guten Vorraussetzungen bieten kann ...Aber ich finde es toll dass die TE noch etwas wartet bis es einen günstigeren Zeitpunkt gibt.
-
Habe nicht alles gelesen, aber ich kenne es so, dass Tierheime bzw. der Tierschutz keine Hunde an Vollzeitarbeitende abgibt.
War bei uns so, obwohl wir gegensätzlich gearbeitet haben.Ich würde mir in der Situation keinen Hund holen, obwohl ich früher selbst Vollzeit gearbeitet habe, aber nach der Trennung von meinem Mann war alles anders.
Man muss leider an alles denken. Und eine Hütte vorm Büro würde mein DSH mega Scheiße finden, der will BEI seinem Menschen sein -
Och zum Glück sind nicht alle so - manche denken mit und geben die Hunde dahin ab, wo es ihnen gut geht und nicht dahin, wo jemand unsinnige starre Prinzipien erfüllt. Ich hab seit 25 Jahren Hunden und ich arbeite seit 25 Jahren Vollzeit - und es gab immer Wege, wie es ging.
Und ich hatte Hunde aus dem Tierheim und von Pflegestellen bzw war auch selbst für insgesmat mehr als zwei Hand voll Hunde Pflegestelle.
-
-
Habe nicht alles gelesen, aber ich kenne es so, dass Tierheime bzw. der Tierschutz keine Hunde an Vollzeitarbeitende abgibt.
Meine Freundin hat einen TH-Hund - trotz Vollzeit.
War mit dem TH abgesprochen.
Mittags kam eine Gassigängerin und hat den Räuber abgeholt.
ICH hätte mir in der Situation definitiv keinen Hund geholt.
Aber für sie und den Hund hat es wohl gepasst.
Gibt's also auch. Wenn der Hund dafür passt und das TH mitspielt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!