Rassehundezucht = Die heilige Kuh? Fragen zur Rasseneugründung und gezielten Mischlingszucht

  • Die Plattnasen hast DU eingebracht als Grund gegen neue Züchungsrichtungen. Ich sage nur: wenn die Plattnasen in dieser Diskussion einen Grund liefern, dann FÜR neue Züchtungen.
    Und ja: es besteht zumindest eine Chance, dass Menschen bei einem neuen Versuch schlauer sind. Ich finde es ziemlich verwirrend, wenn ein Mensch grundsätzlich meint, Menschen seien nicht lernfähig. |)

    du verstehst nicht worauf ich hinaus will.
    Hundezucht ist Marktwirtschaft.
    Da kann der Züchter noch so schlau sein, wenn der Markt diktiert.

  • Was nutzt das Gedankenexperiment, wenn es in der Realität in umsetzbar ist?


    Wie gesagt, ich habe den ganzen Spaß anhand eines Einkreuzungsexperiments ja schon hinter mir und es ist ein gewaltiger Rattenschwanz und da ging es nur um Frischblutzufuhr bei einer bereits durchgezüchteten und gefestigten Rasse, nicht um die komplette Neuschaffung.


    Man braucht ja nicht nur das Ausgangsmaterial und die Kenntnis, was wie vererbt wird und auf welche Krankheiten und Fehlentwicklungen man sich einstellen muss.
    Die größte Problematik, die sich stellt, ist die Sache am Laufen zu halten und dafür Sorge zu tragen, dass das genetische Material in der Zucht bleibt und nicht irgendwo auf dem Sofa verschwindet und das dürfte beim Ziel Familienhund der Todesstoß für das Projekt sein.
    Man braucht Züchter und Welpenkäufer die bereit dazu sind, mit den Welpen weiter zu arbeiten in der Zucht, Untersuchungen, Ausstellungen, Wesenstest und Zucht.
    Und genau dieser Aufwand ist es, den der durchschnittliche Interessent für den Familienhund doch vermeiden möchte.


    Es war beim Gebrauchshund schon schwer genug, genügend potentielle Käufer zu finden, die bereit waren, die Kreuzungsprodukte zu kaufen und die Arbeit bis zur Zuchttauglichkeit zu investieren, damit die Versuchskreuzung weiterlaufen kann. Und die Zucht losgelöst von eigentlichen Einsatzgebiet - der Familie - wird nicht funktionieren.

  • Dir passt nicht, was ich schreibe. Kannst du bitte das persönliche aus dieser Diskussion rauslassen?


    Du unterstellst mir etwas, was nicht stimmt.


    Okay, ich verstehe, dass du jetzt Wissen haben möchtest. Und das soll jetzt wer für dich liefern?


    Wenn du meine Texte liest, hast du schon mal was, was du gern vertiefen kannst.


    Ich schrieb dass Zucht eben nich nur aus Selktion eines unerwünschten Triebes besteht.



    Ganz ehrlich, das musst du jetzt erstmal verstehen lernen.


    F10 ist nichts, bei einer neuen Rasse.
    Dir fehlt grundlegendes Wissen.



    Jetzt kannst du dich beschweren, dass ich unfreundlich bin.
    Oder jetzt mal was inhaltliches zu. Thema.

  • Ich hab zwar keine Zahlen, aber der Australian Labradoodle scheint ja auch weiterhin in Australien als Therapiehund gezüchtet und verwendet zu werden.
    Ich finde diese Rasse hat durchaus Potential für einen guten Familienhund

  • @Die Swiffer


    Offensichtlich reden wir von unterschiedlichen Märkten. ;)
    Der Markt, von dem ich rede, ist kein eigenständig agierendes Wesen, der Markt wird von Menschen gestaltet. Der Markt wird zuerst von Anbietern gestaltet, die Nachfrager können nämlich nur das kaufen (oder liegen lassen), was auch angeboten wird.

  • Was nutzt das Gedankenexperiment, wenn es in der Realität in umsetzbar ist?

    Da haben wir wohl andere Einstellungen.
    Ich geh an so Dinge anders ran. Ich mach gerne solche Gedankenexperimente.


    Ich meine selbst wenn hier jmd eine komplettes Konzept liefert, würde das erst mal nichts ändern.
    Dafür ist das hier die falsche Basis.
    Da bleibt doch nur das Gedankenexperiment.




    Kannst du bitte das persönliche aus dieser Diskussion rauslassen?

    Ich hatte nicht vor irgendwie persönlich anzugreifen.
    Ich wollte nur darauf hinweisen, wie das bei mir ankommt, da du ja der Meinung warst ich les dein Geschriebenes nicht richtig.




    Naja, wenn hier nicht im Kopf ein wenig "gesponnen" werden soll/darf.
    Und man nicht als Leihe auch mal ein wenig mitspinnen darf - dann habe ich auch nichts mehr zu sagen. :smile:

  • Na geil, wenn die Antwort auf eine neue Rasse (Australian Labradoodle) 2 Zwinger sind, die in großen Stil mit Puppy mills Hunde produzieren, gibt's noch nen Grund mehr dagegen zu sein.

  • Na geil, wenn die Antwort auf eine neue Rasse 2 Zwinger sind, die in großen Stil mit Puppy mills Hunde produzieren, gibt's noch nen Grund mehr dagegen zu sein.

    Gibts in Australien nur 2 Züchter? Keine Ahnung, aber das hat mit der Rasse und ihren Eigenschaften ja nichts zu tun :)

  • @Die Swiffer


    Offensichtlich reden wir von unterschiedlichen Märkten. ;)
    Der Markt, von dem ich rede, ist kein eigenständig agierendes Wesen, der Markt wird von Menschen gestaltet. Der Markt wird zuerst von Anbietern gestaltet, die Nachfrager können nämlich nur das kaufen (oder liegen lassen), was auch angeboten wird.

    Einen neuen Markt kannst du als Anbieter erschließen- nur den Markt Hund gibt es schon und der ist meilenweit von einem vollkommenen Markt entfernt.

  • Ich bin nach wie vor der Meinung dass bei der Vielzahl an Rassen für Jeden was Passendes dabei sein dürfte. Auch dann noch wenn man die "Spezialisten" mal außen vorläßt. Wer kennt sich denn genau mit dem verbleibenden Rest aus?


    Hier wurde oft über die jetztige Rassehundezucht geschimpft. Doch wieso ist es denn so weit gekommen? Weil Abnehmer da waren, weil sich Vorlieben geändert haben und so weiter und so fort. Mensch macht es sich oft sehr einfach. Brauche ich nicht mehr - weg damit. Stattdessen was Neues her - weil so viel Bessser. Ich habe nichts gegen Vortschritt oder Weiterentwicklung. Ich muß deswegen das Rad aber nicht neu erfinden oder eine neue Rasse kreieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!