Wandern mit Dackel im Hochgebirge

  • dann ist nur die frage wie viele km du packst in der zeit mit dem hund. xD

    Der yorkie meiner schwester ist bei noch nicht mal der hälfte der strecke fertig...

    Den weg würde ich noch nicht mal laufen xD

  • gesund ist der, aber aufgrund der erziehung meiner schwester und dem gassi verhalten leider nicht für lange strecken geeignet.

    Er will, aber kann nicht, das müsste mit dem geübt werden. Aber da redet man leider gegen eine wand :ka:

  • ich hab mal paar Fotos beigefügt. bei keiner Wanderung hat der Hund vor uns schlapp gemacht. und im Vergleich zu den großen hat Ziva viel viel bessere Kondition. das obwohl sie locker das doppelte an Strecke zurück legt weil sie immer vor läuft. deshalb hab ich sie kaum wirklich auf Fotos drauf

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da hatten wir einen Aufstieg von 1800hm hinter uns...Ziva hätte am liebsten noch bissi gespielt...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    würde mein fitter Hund langsamer/schlapper sein als ich selber würde ich ihn sofort dem TA vorstellen. dass ein Hund klein ist heisst nicht dass er nicht laufen kann :ka:

  • Genau so werde ich es angehen. Wir laufen hier im Flachland viel mit ihr, und verlängern die Strecken kontinuierlich. Lili rennt und rennt, ich muss darauf achten, dass sie sich nicht überfordert. Wir können uns ja anpassen, sind keine Höhenmeterfresser, sondern Genusswanderer. Ich freue mich schon sehr auf unsere ersten, gemeinsamen Touren im Wallis!

  • Ich denke da geht es nur um die kurzen Beine die dann bei steilen Etappen eher hinderlich sein können.

    Die kurzen Beine könnten ein Problem bei steinigen und steileren Anstiegen sein. Wenn`s nicht geht wird sie getragen, aber wie ich Lili kenne ist sie schneller oben als wir...

  • Bianca, ich liebe deine Fotos, eine tolle Hundetruppe hast du!! Nichts ist schöner als eine Wanderung in den Bergen, mit Hundebegleitung. Man sieht deinem Trio an, wieviel Freude es hat, wundervoll!

  • @Avocado

    Ich glaube du verstehst mich falsch, der hund ist gesund, friist gut, aber aufgrund der faulheit meiner sis halt nicht langstrecken gewöhnt.

    Wenn lenny und ich abend 2 std raus sind und laufen, geht bei ihm nur 1 std da er es nicht gewöhnt ist. Schließlich läuft man ja auch keinen marathon wenn man grad mit dem joggen angefangen hat.

    Wenn man das mit dem kontinuierlich machen würde, wäre das sicher kein problem.

    @woodyfan
    Das sind immer die schönsten wanderungen. Achte einfach auf dein wutzi, das ist immer der beste indikator.


  • würde mein fitter Hund langsamer/schlapper sein als ich selber würde ich ihn sofort dem TA vorstellen. dass ein Hund klein ist heisst nicht dass er nicht laufen kann :ka:

    Unterschreibe ich!

    @Avocado

    Ich glaube du verstehst mich falsch, der hund ist gesund, friist gut, aber aufgrund der faulheit meiner sis halt nicht langstrecken gewöhnt.

    Ja, sowas kann passieren, wenn man einen Hund, der nur 500m-Runden kennt plötzlich zum Joggen oder Wandern mitnimmt. Ich bin sicher, das versteht jeder.

    Aber wenn ein Mensch mit dem eigenen Hund wandern geht, dann erwarte ich, dass er den Hund auch sonst nicht nur ums Eck führt. Denn wenn man sonst nie längere Strecken geht, dann schafft der Mensch die Wanderung auch nicht. Und auch dann gilt: wenn der Hund noch weniger fit ist als der Mensch, dann ist da was nicht in Ordnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!