Verzweifelte Wohnungssuche mit Hund in Dortmund
-
DieKleene1986 -
2. März 2019 um 21:41 -
Geschlossen
-
-
Was wäre z.B. mit dieser Wohnung hier, würde die passen?
Vollständig renovierte 1-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit EBK in Dortmund
Erdgeschoss, 45 qm, 510 € warm und Hunde sind laut Anzeige erlaubt... habe ich nur gerade zufällig durch den Link von @CH-Troete gefunden, vll käme die ja in Frage.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du ganz bald noch etwas Passendes findest!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verzweifelte Wohnungssuche mit Hund in Dortmund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe teilweise mehr als 1 Jahr gesucht, bis ich eine Wohnung gefunden habe.
Meine jetzige Wohnung war über 100km von meinem alten Zuhause weg. Aber dafür ist sie im EG, ohne Treppen, was mir wichtig war und ich habe nur oben drüber einen Nachbarn, sehr entspannt.Warmmiete inkl. Strom 400€. Der absolut geniale Schnapp.
Allerdings eben auf einem Kaff, ohne Auto ist man ziemlich aufgeschmissen. Dafür bin ich in meinem Job zum Glück flexibel und habe in der Umgebung mehrere Altenheime oder ambulante Dienste.Gib nicht auf und gib Deinen Hund nicht ab.
Ich hatte die Probleme auch, dass meine Hunde sehr krank waren und ich alles alleine zahlen musste, bis auf eine tolle Geschichte.Aber Du kriegst das bestimmt hin, man kann Ratenzahlung machen bei den meisten TA, da geht so einiges.
-
Also geht es nicht um einen Umzug aus gesundheitlichen Aspekten um den Hund vor den Rauchern zu schützen.
Eher, einen kränklichen Hund abgeben, bevor er richtig Kosten verursacht.Ich halte mich jetzt mal echt zurück
die Unterstellung finde ich nicht in Ordnung. Ich kann mich an die ersten Themen der TE erinnern. Der Hund war seit Einzug krank und sie hat viel getan, damit der Hund halbwegs gesund ist und jetzt sowas zu unterstellen ist definitiv nicht in Ordnung
-
die Unterstellung finde ich nicht in Ordnung. Ich kann mich an die ersten Themen der TE erinnern. Der Hund war seit Einzug krank und sie hat viel getan, damit der Hund halbwegs gesund ist und jetzt sowas zu unterstellen ist definitiv nicht in Ordnung
Ich kenne nur diesen Thread und hier klang es am Anfang so, als wenn der Umzug wegen dem rauchen und dem dazu resultierenden gesundheitlichen Problem für den Hund stattfinden soll, damit es dem Hund besser geht.
-
@RedPaula ich halte mich diesbezüglich jetzt vielleicht auch mal zurück, bevor ich komplett - tut mir leid- ausraste. Ich lasse mir vieles vorwerfen. Vielleicht war es dumm den Hund vor 3 Jahren zu mir zu nehmen, weil ich mitten im Studium war. Ja vielleicht war es dumm mich darauf zu verlassen dass mein Partner immer an meiner Seite sein würde und mich unterstützen würde. Ja das war alles scheiße und ich gestehe es mir ein. Aber wenn ich mir eins nicht vorwerfen lasse, dann ist es eben dass mir mein Geld zu schade für den Hund wäre. Meine eigene Gesundheit leidet mittlerweile schon enorm, weil ich jegliche freie Zeit in den Hund stecke. Ich bin jetzt „alleinerziehend“ und das war sowohl für mich als auch den Hund eine Umstellung. Ich kümmere mich mehr um sie als um mich selbst. Ich habe mich zwischen sie und meinen Partner gestellt und mich für den Hund entschieden. Ich würde meinen letzten Cent in diesen Hund stecken. So bescheuert sich das anhört. Und dieser Hund ist nicht dankbar. Im Gegenteil. Ich kriege immer wieder verhaltenstechnisch Arschtritte. Ich möchte das es dem Hund gut geht. Falsch, ich möchte das Beste für diesen Hund. Und das steht für mich immer an erster Stelle. Was ist das Beste für den Hund und nicht für mich. Deshalb möchte ich auf Dauer auch bei diesem Thema eine Entscheidung FÜR DEN HUND und nicht FÜR MICH treffen.
-
-
Der Umzugsgrund hat sich ja auch nicht geändert
-
Ich kenne nur diesen Thread und hier klang es am Anfang so, als wenn der Umzug wegen dem rauchen und dem dazu resultierenden gesundheitlichen Problem für den Hund stattfinden soll, damit es dem Hund besser geht.
Und ich finde es klingt immer noch so
Wieso sollte sie hier posten, wenn sie den Hund nur loswerden möchte. Dann bringt sie ihn ins TH, zahlt die Gebühr und hat ihr Ruhe
-
Einen kranken Hund kriegt man selten vermittelt.
Was meinst Du damit, dass sie nicht "dankbar" ist?
-
Einen kranken Hund kriegt man selten vermittelt.
Eben.
Und ich denke, das es immer einen Weg gibt.
Du Bibi, hast es auch geschafft -
Und dieser Hund ist nicht dankbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!