Mein Traum vom Magyar Vizsla

  • Das man mal einen Fehler macht... passiert. Kann jedem passieren und solange man daraus lernt, sehr gut.


    Mich erschreckt es halt nur immer wieder, dass so etwas anschließend verharmlost bis hin zu verniedlicht wird.


    Ganz klar, dass es mit dem Viszla nicht auch passiert: euer Hund hat das Kitz weder mit einem Hund verwechselt und schon gar nicht wollte er spielen!
    Macht euch bewusst, dass ein Hund, egal wie er aussieht, ein Raubtier ist und bleibt und diese Instinkte in verschiedenerlei Ausführung in sich trägt und auslebt (wenn er gelassen wird).
    Ihr hattet damals Glück, dass euer RR entweder nur aufs Hetzen gestanden hat oder einfach keinen Schimmer hatte, wie er es beenden kann.


    Sei nicht böse, aber wenn ich das lese, solltest du vor der nächsten Hundeanschaffung noch einiges lernen.
    Ich bin, ehrlich gesagt, dezent entsetzt wie sehr es verharmlost wird. Das sind im schlechtesten Fall die Hunde, die im „Jack Russell reißt Reh“ Thread landen.


    Mein Beitrag soll kein „bashing“ sein, sondern ins Bewusstsein rufen, dass man als Hundehalter eine große Verantwortung auch für die Umwelt hat. Bitte macht mit dem neuen Hund nicht den selben Fehler!

  • Gut möglich. Sie hat das Tier aber tatsächlich nicht "aggressiv" gehetzt, sondern mit Spielabsicht und war völlig traurig und überfordert vor dem zusammengebrochenen Kitz gestanden, weil es nicht weiter spielen wollte. Sie hat dem Tier nichts getan, als es "aufgegeben" hat und auch nicht daneben "gewacht", um es stolz seinem Frauchen als Beute zu präsentieren, sondern hat er sorgsam immer wieder mit der Schnauze angestupst um es zum aufstehen zu bewegen.
    Ich denke auch - unserer ist extrem untypisch, daher habe ich das auch mehrfach betont :bindafür:

    Aber wenn der doch so untypisch ist, dann kannst du doch nicht für die komplette Rasse sprechen und sie noch weiterempfehlen. Ich habe keine Erfahrungen mit beiden Rassen aber ich denke es ist sehr deutlich geworden, dass beide Rassen sich (ausser vom Aussehen jetzt eventuell) schon stark unterscheiden.


    Ich bin selber noch oft überfordert mit dem Jagdtrieb meines Beagle-Pudel-Mixes (und ich würde ihn noch nicht mal als Jagdsau bezeichnen aber der Beagle scheint da wirklich aufgeblüht zu sein) und wie es aussieht scheint der RR ein eigenständiger Jäger zu sein wohingegen der Viszla sich kooperativ zeigt. Da würde ich persönlich einem Anfänger was Jagdhunde an geht eher zum Viszla raten.

  • Und ich würde einem Anfänger was Jagdhunde angeht zum Jagdschein raten! Da kann man sich nämlich dann auch mal wunderbar schlau machen, warum Jagdfiffi jetzt nicht mit Bambi spielen sollte und was es für die Tiere bedeutet, wenn er es trotzdem tut.
    Das Kitz wurde mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr von der Mutter angenommen, wenn es den Schock überhaupt überlebt hat.

  • Das Kitz wurde vom Jäger in Obhut genommen, ich finde jetzt reicht es auch mal. Und nein man braucht keinen Jagdschein um einen Vizsla zu halten, das bräuchte man dann bei allen Hunderassen.

  • Und er hat es dann aufgezogen? Was ist damit passiert? Interessiert aber eigentlich nicht, aus den Augen aus dem Sinn.


    Gut, dass die meisten richtigen Züchter von Jagdhunden das noch anders sehen.

  • Ich habe Ines in der Zwischenzeit eine Privatnachricht geschrieben, in welcher ich ihr ausdrücklich gesagt habe, dass ich ihr KEINEN RR empfehle, da wir hier anscheinend schon ein sehr ungewöhnliches Exemplar sitzen haben. Darüberhinaus habe ich mich bei ihr entschuldigt, dass wegen mir ihr eigentlicher Thread so stark vom Thema abgewichen ist und ihr letzten Endes nicht weiterhilft.


    Der Vorfall ist mittlerweile 8 Jahre her, ich entschuldige mich erneut, wenn meine Äußerung falsch rüberkam, wir waren damals sehr betroffen, haben uns aber ausgiebig gekümmert, dass dem Tier schnellst- und bestmöglich geholfen wird und dafür gesorgt, dass so etwas nie mehr vorgekommen ist. Seitdem haben wir mit Sicherheit auch sehr viel dazu gelernt, auch wenn wir natürlich nicht perfekt sind. Zumindest ist in den letzten 8 Jahren und auch in den 20 Jahren davor nie eines unserer Tiere oder Tiere in unserer Umgebung wegen uns zu Schaden gekommen.


    Auch nochmal für alle Besucher, die hier mitlesen oder später auf den Thread kommen: Offenbar liegen zwischen meinem RR und den typischen Rassevertretern Welten, weshalb ich hier keine verlässliche Aussage treffen oder Empfehlung aussprechen kann oder möchte. Das will ich noch einmal klarstellen.


    Ich wollte hier niemanden aufbringen.

  • Und er hat es dann aufgezogen? Was ist damit passiert? Interessiert aber eigentlich nicht, aus den Augen aus dem Sinn.


    Gut, dass die meisten richtigen Züchter von Jagdhunden das noch anders sehen.

    Wir standen noch danach mehrere Wochen mit dem Jäger in Kontakt. Ich werde mich dazu jetzt aber nicht weiter äußern, weil das denke ich nicht weiterhilft und ich auch nicht Ines Thread missbrauchen möchte.

  • Hast du mal über einen Rhodesian nachgedacht?

    Ja habe ich tatsächlich, und huch..........kaum geht man inne Aaaaabeit geht hier ein Fass auf!!! Also ja ich habe mich auch über Rhodesian sehr ausführlich informiert. Ich finde es sind unglaublich faszinierende und schöne Tiere. Und ja, ich habe mich dagegen entschieden, denn dieser Hund braucht mehr als ich ihm bieten/geben kann/möchte. Aber ich habe es durchaus verstanden, dass ihr ein Prachtexemplar hat mit unglaublichen Kuschelgenen und ich beneide euch da. Für die Mitleser, nein, ich werde mir keinen Rhodesian an meine Seite holen aber lieben Dank für deine liebe Empfehlung Sissi.


    Der Vizsla begeistert mich mehr und mehr, je mehr ich mich über diese Rasse informiere, desto verliebter werde ich und merke auch immer mehr dass er zu mir passen kann.......huch ääääääääntschuldigung...........ich zu ihm passen kann. Und nein :doh: ich werde jetzt nicht noch mit nem Jagdschein anfangen. Ich bin durchaus in der Lage und weiss mittlerweile so gut bescheid, dass sich dies auch anders kanalysieren lässt den Hund auszupowern und geistig und Schnuffel-Nase-Technisch auszulasten.


    Danke euch für das Feedback :hundeleine04:

  • Sei nicht böse, aber wenn ich das lese, solltest du vor der nächsten Hundeanschaffung noch einiges lernen.

    Damit werde ja jetzt hoffentlich nicht ich hier gemeint sein oder? Ich bin mir meiner Verantwortung nämlich sehr wohl und gut bewusst. Darum habe ich auch einen Heiden Respekt davor einen Hund einziehen zu lassen und informiere mich auch aus dem Grunde seit langem ausgiebig.

  • Damit werde ja jetzt hoffentlich nicht ich hier gemeint sein oder? Ich bin mir meiner Verantwortung nämlich sehr wohl und gut bewusst. Darum habe ich auch einen Heiden Respekt davor einen Hund einziehen zu lassen und informiere mich auch aus dem Grunde seit langem ausgiebig.

    Ich denke damit bist ganz sicherlich NICHT du gemeint, denn ich finde du informierst dich wirklich vorbildlich bevor dein Hund einziehen soll!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!