Welche Momente und Rituale liebt ihr besonders mit euren Hunden? Welche machen euch glücklich?

  • So wie heute Nachmittag: wenn die Lütte voller Lebensfreude über die Wiese und durch den Fluss fetzt und man ihr das Glück aus den Ohren kommen sieht und am Ende einen nassen, dreckigen Hund mit leuchtenden Augen nach Haus nimmt, der sich dort selig einrollt...

  • Da gibt es einige...


    Besonders ist dieser Moment, wenn Max oder Dexter mir mit diesem gewissen Blick in die Augen schaut, ich lächelnd zurückschaue, blinzle - sie lächeln zurück und blinzeln ebenfalls. Sich einfach so ohne Worte verstehen und einander sagen, dass man sich sooo gern hat :herzen1:


    Oder morgens das Guten Morgen-Kuscheln im Bett, wenn sie sich ganz eng an mich drücken.


    Oder wenn sie ihr Freufreu-jaaaa-es-gibt-was-Leckeres-Tänzchen machen, bevor ich die Futterschalen hinstelle xD


    Oder wenn Max sich an mich drückt, seinen Kopf unter mein Kinn schmiegt und mich umarmt.


    Oder wenn Dexter mal dringend auf den Arm möchte (er mag das nur ausnahmsweise mal, meistens um einen besseren Rundumblick draußen zu bekommen), und sich dann dafür mit einem Nasenkussschlabberer bedankt.


    Oder wenn man den Hund küsst - und der Hund zurückküsst, ganz vorsichtig und mit wenig Zunge xD


    Usw. usf.

  • heute waren es bei uns wieder die kleinen momente wo ich mir denke, dieser hund stelkt dein leben ordentlich auf den kopf...


    Nachdem er sich gestern im freilauf zu 98% vorbildlich verhalten hat, war er heute wieder auf krawall gebürstet...


    Sind heute nur mit dem senior des rudels (11 jahre alter dsh) ins feld... und klein lenny sieht sich irgendwie als mini dsh an (die beiden sehen sich vom fell auch ähnlich).


    Und kam ein angeleinter rüde entgegen, ich also lenny an die leine genommen, senior stapft immer stoisch geradeaus... rüde an der leine fängt an zu mucken, lenny will zum gegen gebell ausholen, kommt ein lautes grummeln vom senior und da wars ruhe...


    Da find ich es immer wahnsinn wie die hunde untereinander kommunizieren, und lenny hat vom senior echt ne menge gelernt...


    Da muss ich dann leider dran denken das es echt traurig sein wird wenn der mal nicht mehr ist, der ist im viertel bei uns eine Institution... jeder hh oder auch nicht hh kennt ihn und hag ihn schon mal getroffen... wenn der sonntags mit der brötchentüte vom bäcker im maul nach hause läuft :cuinlove:

  • Da muss ich dann leider dran denken das es echt traurig sein wird wenn der mal nicht mehr ist, der ist im viertel bei uns eine Institution... jeder hh oder auch nicht hh kennt ihn und hag ihn schon mal getroffen... wenn der sonntags mit der brötchentüte vom bäcker im maul nach hause läuft :cuinlove:

    Dein Kleiner trägt eine Bäckertüte mit sich rum?


    Ist nicht einfach, nicht daran zu denken, dass er mal nicht mehr da ist. Ist leichter gesagt als getan. Ich hab 2 Jahre vorher angefangen zu flennen bei dem Gedanken, dass mein jetzt verstorbener Hund mal nicht mehr da ist. Aber da war meiner schon 13.
    Wie alt ist Lenny?

  • @Buddy-Boots


    Nein, lenny würde die tüte schreddern und die brötchen verputzen xD der ist jetzt 15 monate... ubd von der verhaltebsweise genau eine mischund aus 2 anderen hunden von uns.


    Die bäckertüte wird seit welpenälter vom dsh nach hause getragen... das ist ein bild für die götter...


    Musste da dran denken weil ih mit den besitzern im feld äuch drüber gesprochen hab, geistig ist der total da, aber der körper macht das so langsam alles nicht mehr mit. Der ist ein teddybär, aber vorsicht wenn einer an lennox will, da wird er garstig und macht tempo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!