Hund knickt um
-
-
Ja, wenn du das vorher noch nie gemacht hast, sollte das erst mal ein Tierarzt machen und dir zeigen.Da kann man viel falsch machen. (Zu fest, zu locker, an der falschen Stelle etc.)
ne also das einstellen kann ich schon, muss ich bei mir selber auch machen
Aber das mit der Falschen Stelle werde ich ihn ansprechen und nachfragen.
Dann soll er mir sagen was er für gut bewertet und wo ich bei meinem drauf achten muss -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Bandage unterstützt ja die Muskeln ähnlich einem Korsett. Werden diese nicht mehr gebraucht, werden sie abgebaut. Ähnliches bei Bändern und Gelenken,auch die werden schwächer. Deshalb unbedingt auch das Thema Physio ansprechen, um drohenden Muskelabbau und dadurch weitere Instabilität weitestgehend entgegen zuwirken.
-
Ich rufe auch noch @StellaBond007 und @oregano .
Finya und Stella tragen/ trugen beide Orthesen.
Bandagieren bei einem Hund stelle ich mir sehr schwierig vor.
Zwischen stützend und zu fest ist es schon beim Menschen eine Gratwanderung und der Mensch kann sich helfen, wenn es zu fest sein sollte... -
Wären diese Bandagen ok? Hunde Bandagen - Nature Pet die Premium Bandagen für den Vorderlauf
LG Terrortöle
-
Wären diese Bandagen ok? Hunde Bandagen - Nature Pet die Premium Bandagen für den Vorderlauf
LG Terrortöle
Ich fand die interessant TSM-Hundebandage-Vorderbein-Karpalgelenk-ohne-Schiene.html
-
-
Ich fand die interessant TSM-Hundebandage-Vorderbein-Karpalgelenk-ohne-Schiene.html
Für diesen Preis würde ich es ausprobieren.
-
Für diesen Preis würde ich es ausprobieren.
Das hab ich mir eigentlich auch gedacht.
Charly soll das auch nur draußen tragen das stolpern tritt ja auch nur da auf. -
@ShellingFord hat auch eine Orthese für einen ihrer Hunde. Sie kann bestimmt was dazu sagen :)
Danke fürs erwähnen.
Ich habe für Pangari jedoch "nur" eine Bandage, die sind meist aus einen Stoff (Pangari ihre ist aus Neopren), die Orthesen sind aus starren Material.
Ich kann daher zu Orthesen nichts sagen. -
Ich habe mir das Thema nun einmal komplett durch gelesen :)
Ich würde, wie eine Orthese auch eine Bandage anpassen lassen.
Meine Hündin hat für beide VGM eine Bandage bekommen.
Erst links um das Bein zu unterstützen (das rechte Bein war zu dem Zeitpunkt geschient und konnte nicht belastet werden, sie lief daher 6 Wochen auf 3 Beinen, was das linke VGM sehr belastete und sie durchtrittig wurde) und als das rechte Bein nicht mehr geschient war und auch keinen Verband mehr benötigte, bekam sie für das rechte Bein auch noch eine Bandage.
Die Bandage kann durch unterschiedlich starken Metallschienen verstärkt werden (sowohl vorne als auch hinten sind jeweils eine "Tasche").Ich würde Bandagen übrigens auch maßanfertigen lassen, weil jeder Hund unterschiedlich in der Anatomie ist.
Meine Hündin hat z.B. einen sehr ausgeprägen Handwurzelballen, zudem sitzen die Daumenkrallen in unterschiedlicher Höhe.
Die erste Bandage war leider an der Daumenkralle nicht so passend gewesen, da hatte meine Hündin dann eine Druckstelle entwickelt, die sich zu einer Nagelbettentzündung weiter entwickelt, daraufhin wurde die Bandage dann an der Daumenkralle angepasst, seid dem ist alles tuti und bei der zweiten Bandage wurde dann darauf geachtet, dass die "Ausbuchung" für die Daumenkralle korrekt sitzt.An sich kann ich aber eine Bandage, wenn es um das Karpalgelenk geht sehr empfehlen.
Bezüglich des Plattfußes meiner Hündin, bin ich derzeit auch noch nach einer Lösung am suchen, da hilft die Bandage leider nicht (bei ihr sind die Tiefenbeugesehnen physiologisch leider nicht mehr dazu in der Lage, die Plattfüßigkeit zu beheben). -
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Hier sieht man einbisschen die Durchtritrigkeit, ganz so schlimm.
Ist er glücklicherweise nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!