Hund knickt um

  • Entschuldigung, ich noch einmal xD
    Leider habe ich nicht die Rechte meinen Beitrag zu bearbeiten (ggf. die Zeit wo man diesen bearbeiten darf vorbei?).


    Für die erste Bandage habe ich 90 € bezahlt (da habe ich, warum auch immer Rabatt bekommen), für die zweite habe ich den Regulären Preis von 120 € bezahlt.
    Ja, es ist deutlich mehr Geld als die von der Stange, aber so sind die dann pass genau und der Service wo ich war, war Bombe, selbst nach 3 Monaten hat man die Bandage noch angepasst (ohne weitere Kosten) und man sagte mir, dass man auch noch in einem halben Jahr die Bandage anpassen würde, wenn dies von nöten sein sollte.


    Die Tolleranz der Bandagen bei meiner Hündin war sehr hoch, aber meine Hündin ist da auch sehr einfach gestrickt und nimmt alles hin, was ich mache.
    Das anziehen/umbinden findet sie zwar doof und wir müssen da weiterhin noch etwas diskutieren, aber sobald diese drum gebunden sind, läuft sie, als hätte sie die Bandagen gar nicht an, sie kann damit auch schwimmen, wobei ich die Bandagen trotzdem fürs schwimmen abnehme, da sie da dann auch Muskeln halten/aufbauen kann und wir machen allgemein Muskelaufbau und gehen zur Kontrolle immer mal wieder zur Physio.


    Anbei noch ein Bild meiner Hündin mit beiden Bandagen aus dem Sommer, derzeit trägt sie jedoch nur eine Bandage (an ihrem kaputten Fuß), da das andere Bein sich wieder erholen konnte.



    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund knickt um* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen


      Hier sieht man einbisschen die Durchtritrigkeit, ganz so schlimm.
      Ist er glücklicherweise nicht

      Da könnte vielleicht wirklich schon eine Bandage aushelfen.
      Wie gesagt, wenn man die Maßanfertigen lässt, kann man da auch "Taschen" dran machen lassen, wo man dann so eine Art Schienen rein machen kann um die Bandage zu stärken.


      Darf ich Fragen woher zu kommst?

    • Ich schätze ich kaufe mir erstmal die billige um mein Hund erstmal dran zu gewöhnen.
      Und um zu kucken ob er sich dran gewöhnen lässt.


      Der ist da sehr eigen und der streickt einfach, wen ihn irgendwas so richtig nicht passt.
      Dann wird der Hund zum Esel.


      Also zum antesten und üben wird glaub ich die günstige genügen.
      Denn wen er die gar nicht akzeptiert sind mir 120 einfach zu viel Geld :ka:

    • Da könnte vielleicht wirklich schon eine Bandage aushelfen.Wie gesagt, wenn man die Maßanfertigen lässt, kann man da auch "Taschen" dran machen lassen, wo man dann so eine Art Schienen rein machen kann um die Bandage zu stärken.


      Darf ich Fragen woher zu kommst?

      wir sind in Hannover

    • Ok, wäre (falls du doch noch eine Maßangefertigte haben möchtes) bis nach Bochum schon ne Ecke :/ (in Bochum habe ich nämlich die Bandage anfertigen lassen).

      Bestimmt haben wir hier in Hannover auch so was oder in der Nähe.
      Aber das kommt erst in Frage, wen er vernünftig paar Schritte geht.

    • Bestimmt haben wir hier in Hannover auch so was oder in der Nähe.Aber das kommt erst in Frage, wen er vernünftig paar Schritte geht.

      Tierorthopädietechniker sind leider nicht so häufig anzutreffen :(
      Ich weiß von dem aus Bochum, dann noch jemand aus dem Sauerland und 2 sind meine ich in Bayern ansässig.
      Aber aktuell kommen da immer mehr Orthopädietechniker die sich im Bereich der Tiere sesshaft machen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!