Zeckensaison 2019

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2019* Dort wird jeder fündig!


    • Gestern hab ich die erste Zecke für dieses Jahr an Ruby entdeckt und muss mich jetzt wohl nach einer Lösung umschauen. In ihrem dicken Fell ist es echt schwierig die ein zweites mal zu finden.

    • Meine knapp 8 jährige Hündin, (die ich erst seit einem Jahr habe) hatte dieses Jahr zwei leichte epileptische Anfälle. Seitdem traue ich mich nicht mehr, ihr chemisches Zeckenzeug draufzumachen. Bei der Vorbesitzerin hat sie Bravecto bekommen. Gibt es was chemisches, dass ich bedenkenlos geben kann? Oder lieber nicht. Anfälle waren bei der Vorbesitzerin nicht bekannt...

    • Ich find die originale Frage nicht mehr. Zu Katzen und Bravectotabletten: unsere TA sagte der Kater kann die auch bekommen, wenn er sie frisst. Sollte in der Dosierung dann halt zum Katzengewichtpassen. Blöderweise mag unser ansonsten sehr verfressener Kater die DInger genausowenig fressen wie der Hund (aber die ist bei Futter eh ein bisschen schnäkig).


      Bravectotabletten sidn für Katzen nicht schädlich und wirken da genauso wie beim Hund. Aber im Zweifel fragt euren TA dazu nochmal.

    • Ich habe nun seit zwei Wochen das Ballistol stechfrei animal im Gebrauch, nachdem Leo an einem Tag direkt zwei Zecken hatte.

      Seit dem sprühe ich ihn vor dem ersten Spaziergang ein und er hatt keine Zecke mehr, obwohl er sich gern im Gebüsch rumtreibt.

      Er hat zwar vor 1.5 Monaten Bravecto bekommen, das würde ich ihm aber nicht noch mal geben, obwohl er es gut vertragen hat. Was ich daran einfach unpraktisch finde ist, dass die Zecken erst mal saugen müssen, bevor sie sterben. Ich möchte sie gar nicht erst am Hund haben :-)

      Ich werde den Ballistol Test mal weiter machen.

    • Ich habe nun seit zwei Wochen das Ballistol stechfrei animal im Gebrauch, nachdem Leo an einem Tag direkt zwei Zecken hatte.

      Seit dem sprühe ich ihn vor dem ersten Spaziergang ein und er hatt keine Zecke mehr, obwohl er sich gern im Gebüsch rumtreibt.

      Wo trägst du das Balistol denn auf?

    • Ich habe nun seit zwei Wochen das Ballistol stechfrei animal im Gebrauch, nachdem Leo an einem Tag direkt zwei Zecken hatte.

      Seit dem sprühe ich ihn vor dem ersten Spaziergang ein und er hatt keine Zecke mehr, obwohl er sich gern im Gebüsch rumtreibt.

      Er hat zwar vor 1.5 Monaten Bravecto bekommen, das würde ich ihm aber nicht noch mal geben, obwohl er es gut vertragen hat. Was ich daran einfach unpraktisch finde ist, dass die Zecken erst mal saugen müssen, bevor sie sterben. Ich möchte sie gar nicht erst am Hund haben :-)

      Ich werde den Ballistol Test mal weiter machen.

      Ich glaube eher, daß bei deinem Hund noch das Bravecto wirkt.

      Das Ballistol mag ja vereinzelt wirken, aber nicht bei Hunden, die als Zeckenmagneten gelten.

    • Wo trägst du das Balistol denn auf?

      Ich sprühe es mir auf die Hände und trage es vermehrt am Bauch, den Pfoten und im Halsbereich auf.


      Ich glaube eher, daß bei deinem Hund noch das Bravecto wirkt.

      Das Ballistol mag ja vereinzelt wirken, aber nicht bei Hunden, die als Zeckenmagneten gelten

      Also mit Bravecto gehen sie ja ran und saugen, seitdem ich das Ballistol nutze, hatte er keine mehr. Ich schau nach jedem Spaziergang nach. Aber der Langzeittest wird es zeigen :-)


      LG

    • Ich find die originale Frage nicht mehr. Zu Katzen und Bravectotabletten: unsere TA sagte der Kater kann die auch bekommen, wenn er sie frisst. Sollte in der Dosierung dann halt zum Katzengewichtpassen. Blöderweise mag unser ansonsten sehr verfressener Kater die DInger genausowenig fressen wie der Hund (aber die ist bei Futter eh ein bisschen schnäkig).


      Bravectotabletten sidn für Katzen nicht schädlich und wirken da genauso wie beim Hund. Aber im Zweifel fragt euren TA dazu nochmal.

      Bravecto gibt es laut meinem TA für Katzen nur als Spot on. Haben meine beiden auch bekommen, als Leo einzog. Das war auf jeden Fall ein Spot On.

      LG

    • Berichte mal, wie es sich macht.


      Ich würd ja auch lieber auf die Chemiekeulen verzichten, aber da meine Hündin jetzt Borreliose hat, bleibt mir nichts anderes übrig.

      Und das, obwohl sie nur immer 5 bis 6 Zecken im Jahr hatte.


      Aber das mit der akuten Borreliose möchte ich nie mehr erleben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!