Zeckensaison 2019

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2019* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nicht schön!crying-dog-face

      Gute Besserung!:streichel:

    • Ich nutze es auch. Milou verträgt es super, hat keinerlei Probleme. Angebissene Zecken haben wir dieses jahr bisher zwei, beide vor Advantix..


      Letztes Jahr war sie dank Advantix den kompletten Sommer Zeckenfrei, vorher hatte sie wirklich viele.. bin sehr zufrieden damit.

      Danke dir. Werde nächste Woche mal zum TA und dann soll sie mir, wenn möglich, mal eine Pipette mitgeben zum probieren

      Gerne kein Thema! Mein TA hat das zum Beispiel gar nicht, ich musste es über den berühmten großen Onlineversandhandel bestellen. War aber zügig da.


      Hab jetzt vorgestern übrigens auch wieder die neue Dosis auf die Maus aufgetragen, auch wieder ohne Probleme oder Nebenwirkungen. Die ist genauso doof wie immer xD

    • Danke!

      Und dein Hund schleckt nicht daran?

      Welche Art von Fell hat er denn?

      Euren Langzeittest werde ich verfolgen! ;) Wäre doch schön, wenn man das Viehzeug ohne Chemie loswird. dog-face-w-sunglasses

      Hi, nein er schleckt nicht. Also klar, wenn er mal an seinem Fell juckt mit den Zähnen bekommt er davon sicher etwas ab, aber da das Zeug nicht nach Leberwurst, sondern nach Citrus riecht, schleckt er es nicht ab :-) Ich bin bis jetzt zufrieden, mal sehen, wann er doch mal wieder eine Zecke mitbringt.

      LG

    • ch würd ja auch lieber auf die Chemiekeulen verzichten, aber da meine Hündin jetzt Borreliose hat, bleibt mir nichts anderes übrig.

      Und das, obwohl sie nur immer 5 bis 6 Zecken im Jahr hatte.

      Oh nein, das tut mir leid. Diese ätzenden Zeckenviecher, da bekommt man echt das k....!

    • Meine knapp 8 jährige Hündin, (die ich erst seit einem Jahr habe) hatte dieses Jahr zwei leichte epileptische Anfälle. Seitdem traue ich mich nicht mehr, ihr chemisches Zeckenzeug draufzumachen. Bei der Vorbesitzerin hat sie Bravecto bekommen. Gibt es was chemisches, dass ich bedenkenlos geben kann? Oder lieber nicht. Anfälle waren bei der Vorbesitzerin nicht bekannt...


      Alles was wirkt, hat Nebenwirkung. Das ist immer so - egal ob chemisch oder nicht-chemisch. Ich denke, um Ausprobieren kommst du nicht rum.


      Ich habe nun seit zwei Wochen das Ballistol stechfrei animal im Gebrauch, nachdem Leo an einem Tag direkt zwei Zecken hatte.

      Seit dem sprühe ich ihn vor dem ersten Spaziergang ein und er hatt keine Zecke mehr, obwohl er sich gern im Gebüsch rumtreibt.

      Er hat zwar vor 1.5 Monaten Bravecto bekommen, das würde ich ihm aber nicht noch mal geben, obwohl er es gut vertragen hat. Was ich daran einfach unpraktisch finde ist, dass die Zecken erst mal saugen müssen, bevor sie sterben. Ich möchte sie gar nicht erst am Hund haben :-)

      Ich werde den Ballistol Test mal weiter machen.

      Bravecto wirkt mindestens 3, meist mehr Monate. Das wirkt also noch.

    • Bravecto wirkt mindestens 3, meist mehr Monate. Das wirkt also noch.

      Genau, aber dann sind sie ja trotzdem dran und saugen, war ja vor der Anwendung mit Balistol so, da wirkte das Bravecto auch noch. Ich glaube auch nicht, dass ich mit dem Balistol den heiligen Gral entdeckt habe, sonst würden wir ja alle unsere Hunde damit einnebeln, aber einen Versuch ist es mir wert. Bis jetzt fahre ich gut damit, keine saugenden ekeligen Zecken mehr seitdem :-)

    • Ich find die originale Frage nicht mehr. Zu Katzen und Bravectotabletten: unsere TA sagte der Kater kann die auch bekommen, wenn er sie frisst. Sollte in der Dosierung dann halt zum Katzengewichtpassen. Blöderweise mag unser ansonsten sehr verfressener Kater die DInger genausowenig fressen wie der Hund (aber die ist bei Futter eh ein bisschen schnäkig).


      Bravectotabletten sidn für Katzen nicht schädlich und wirken da genauso wie beim Hund. Aber im Zweifel fragt euren TA dazu nochmal.

      Bravecto gibt es laut meinem TA für Katzen nur als Spot on. Haben meine beiden auch bekommen, als Leo einzog. Das war auf jeden Fall ein Spot On.

      LG

      Ja ich weiß, für Katzen wird vom Hersteller nur das Spoton verkauft. Laut Aussage der TA kann die Katze aber auch die Hundetabletten bekommen. Unsere Kater wollte die volle Portion nihct fressen, schmeckt ihm nicht. Nebenwirkungen gab es keine und Zecken hatte er die nächsten Wochen dann auch nicht.

      Mit dem Bravectospton kommen wir leider nicht mal in den sleben Raum wie der Kater. Das Zeug schient furhtbar zu riechen. Bleibt momentan für den Kater halt nur Broadline als Spot-on.

    • Ja ich weiß, für Katzen wird vom Hersteller nur das Spoton verkauft. Laut Aussage der TA kann die Katze aber auch die Hundetabletten bekommen. Unsere Kater wollte die volle Portion nihct fressen, schmeckt ihm nicht. Nebenwirkungen gab es keine und Zecken hatte er die nächsten Wochen dann auch nicht.

      Mit dem Bravectospton kommen wir leider nicht mal in den sleben Raum wie der Kater. Das Zeug schient furhtbar zu riechen. Bleibt momentan für den Kater halt nur Broadline als Spot-on.

      Gut zu wissen, bei meinen Katzen war das Spot On ein ekeliges Geschmiere und ich habe mir die ganze Zeit Sorgen gemacht, sie könnten irgendwie dran kommen und schlecken. Liegt evtl. auch an meinem Überkatzenmutti-Dasein, da sie beide Indoor Katzen sind, mussten sie sowas noch nie bekommen.

      Da ist eine Tablette wesentlich praktischer! Wobei sie nun auch nicht nachbehandelt werden, der Hund war und ist flohfrei.


      LG

    • Welche Art von Fell hat er denn?

      Sorry, das hatte ich überlesen. Er hat ein komisches Mischfell, nicht drahtig aber auch nicht wirklich weich. Es ist nicht wuschelig, eher glatt anliegend. Nur an den Ohren und am Kopf ist es wuscheliger. An der Rute ist es sehr buschig, da sieht er aus wie ein Spitz.


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!