• Ah, hier habe ich es gefunden:

    Seresto häufig gestellte Fragen


    "Muss das Halsband entfernt werden, wenn ich meinen Hund bade oder er schwimmen geht?"

    A: Das Seresto®-Halsband ist wasserbeständig; die Polymerstruktur bewahrt die Wirkstoffe, selbst wenn das Tier nass wird oder gewaschen wird. Es ist daher nicht erforderlich, das Halsband zu entfernen. Selbst monatliches Baden oder das Eintauchen in Wasser können den 8-monatigen Schutz gegen Zecken nicht wesentlich reduzieren, die Wirksamkeit gegen Flöhe nimmt bei täglichem baden allmählich erst ab dem fünften Monat ab.

    Da steht jetzt aber nur, dass der Zeckenschutz nicht leidet, aber nicht, dass es für Fische ungiftig ist.

  • Also ist Seresto für Gewässer genauso giftig wie Scalibor.

  • Dass die Wirkstoffe alle höchst gefährlich für Fische sind, wurde ja soweit auch nicht bezweifelt.

    Es geht halt einfach darum, ob der Wirkstoff ins Wasser gelangt oder nicht, wenn ich es richtig verstanden habe...

  • Wir schützen uns selbst höchstens mal mit Autan vor Zecken, wenn wir Beeren oder Pilze sammeln und dabei durch Farn und Gehölz krabbeln.

    Ansonsten machen wir gar nichts.

    Wir werden aber auch nicht so häufig von Mücken heimgesucht wie andere. Vielleicht macht uns "das" (was auch immer das auslöst/ das ist) auch für Zecken uninteressant?

  • Gut, dass meine Jungs das Wasser meiden wie der Teufel das Weihwasser. Also wenigstens eine Sache über die ich mir keine Gedanken machen muss

    jo, manchmal bin ich doch froh Bulldoggen zu haben...

    heute morgen allerdings nicht...bei diesem Wetter gehen meine Hunde nicht...ob mit oder ohne Seresto:regenschirm2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!