• Nachdem ich gerade schon wieder eine gefunden habe, sehne ich den morgigen Besuch beim TA herbei.

    Mal sehen was der empfiehlt, dazu werde ich Dako mit Kokosöl und Magnosa SpotOn baden und wenn ich dann immer noch eine finde flippe ich aus und werde sämtliche Gassiwege mit den übelsten Pestiziden zu kleistern bis es hier aus sieht wie bei Mad Max...:verzweifelt::barbar:

  • Gestern stand in der Zeitung, dass die afrikanische "Riesenzecke" - diejenige die auch Krim Kongo verbreiten könnte den letzten Winder in Österreich und Deutschland überlebt hat. Wobei sich diese Zecke nicht so schnell ausbreitet.

    Hoffe ja sehr, dass mir so ein "Riesending" nicht auf meinen Hunden begegnet und dass die hiesigen Zeckenschutzmittel auch bei diesen "Biestern" wirken.

  • Ähm ihr wisst aber schon, dass ihr die Übertragung von Borreliose erhöht, wenn die Zecke am Hund saugt und dabei stirbt. Sobald die Zecke im „Überlebenskampf“ wegen dem Gift ist, kotzen viele in den Hund...und dann sind die Borellien, welche sich im Darm befinden auch übertragen worden. Am sichersten ist es, etwas zu nehmen, was verhindert, dass Zecken auf den Hund gehen und schnellstmöglich das Vieh rauszuziehen. Wenn mal eine Zecke zugestochen hat, dann wird FSME meistens sofort, aber die Borrelien meistens nach 12 Stunden übertragen.

  • Früher dachte ich auch EM-Kette, Bernstein etc helfe super. Disney hatte einfach fast keine Zecken, ob es ohne etwas auch so gewesen wäre weiss ich nicht. Ein Freundin hat ihrem Hund nach wie vor die EM-Kette rum und behauptet, dadurch hätte er keine Zecken. Ich mag mich allerdings nicht mit ihr darüber streiten. :ops:

    Obwohl beide meiner Hunde mehr oder weniger dieselben Wegen laufen (Rüden müssen auch IMMER an denselben Grashalm wie der andere pinkeln :klugscheisser:), hatte Ayden im Frühling zwei oder drei Zecken und Disney noch gar nichts. Ayden bekam eine Nexgard, Disney erst einen Monat später eine, da er deutlich weniger anziehend für die Zecken sein muss. Das war bisher immer so, obwohl die Hunde bis letztes Jahr dasselbe zu fressen bekamen, selbes Shampoo etc.

    Aktuell hat Disney das Advantix drauf und Ayden noch eine Nexgard (Demodexmilben sei Dank :verzweifelt:) und beide sind absolut zeckenlos :applaus:

  • Ähm ihr wisst aber schon, dass ihr die Übertragung von Borreliose erhöht, wenn die Zecke am Hund saugt und dabei stirbt. Sobald die Zecke im „Überlebenskampf“ wegen dem Gift ist, kotzen viele in den Hund...und dann sind die Borellien, welche sich im Darm befinden auch übertragen worden. Am sichersten ist es, etwas zu nehmen, was verhindert, dass Zecken auf den Hund gehen und schnellstmöglich das Vieh rauszuziehen. Wenn mal eine Zecke zugestochen hat, dann wird FSME meistens sofort, aber die Borrelien meistens nach 12 Stunden übertragen.

    Du weißt aber schon, von welchen Wahrscheinlichhkeiten du hier redest? Kennst du die Zahlen?

  • Sobald die Zecke im „Überlebenskampf“ wegen dem Gift ist, kotzen viele in den Hund.

    Das ist grundlegend Richtig, aber die genutzten Giftstoffe wie z.B. Fipronil töten ohne das es bei der Zecke zu diesem Effekt kommt, zumindest in der Theorie.

    Dennoch ist natürlich schöner wenn man die Viecher gar nicht erst auf seinen Hund lässt...

    Gestern stand in der Zeitung, dass die afrikanische "Riesenzecke" - diejenige die auch Krim Kongo verbreiten könnte den letzten Winder in Österreich und Deutschland überlebt hat. Wobei sich diese Zecke nicht so schnell ausbreitet.

    Das habe ich auch gelesen, allerdings haben wir in Deutschland bislang nur 19 bekannte Fälle und, diese Viecher sind deutlich größer und werden von Mensch und Tier üblicherweise bemerkt bevor es zum Biss kommt. Stand zumindest in dem Artikel den ich dazu gelesen hatte gestern.

  • Am sichersten ist es, etwas zu nehmen, was verhindert, dass Zecken auf den Hund gehen und schnellstmöglich das Vieh rauszuziehen.

    Das ist mir schon klar, aber auch wenn es heißt Bravecto und Simparica wären nicht repellierend, kann ich das nicht bestätigen. Zumindest für Simparica. Seit Emmi die Tablette genommen hat, haben wir nur 1 Zecke gefunden, die gestochen hatte. Krabblend auf ihr mal 1 oder 2, die man vom Fell zupft. Ohne alles reden wir von 5-15 pro Tag.

  • Wir haben jetzt nexgard gegeben, nachdem weder Bernstein noch Scalibor geholfen haben. Es sind deutlich weniger Zecken die auf ihnen rumkrabbeln, ich höre überall dass die Tabletten wesentlich länger als einen Monat wirken und auch repellierend wirken obwohl das nicht in der Packungsbeilage steht. Mal abwarten. Nachdem wir trotz Scalibor einen mega Hotspot haben bin ich mit Zecken wirklich durch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!