• Hallo, wir haben ein Beißproblem. Alma ist 6 Monate alt und beißt immer noch sehr oft. Normales Spielen ist fast unmöglich und Streicheln geht auch auch überhaupt nicht.
    Und das tut mit ihren Zähnen schon ziemlich weh. Wir haben von Anfang an Beißhemmung trainiert aber nichts hat Wirkung gezeigt. Zum Beispiel hat umdrehen und ignorieren beim Spiel nichts gebracht, denn dann ist sie noch mehr hochgefahren und hat mich angesprungen. Ich habe das Gefühl, dass aie es als Spielaufforderung macht und auch, wenn sie frustriert ist. Geht oder ging es jemandem genauso? Wie kann ich das in den Griff kriegen? Würde mich über Tipps und Erfahrungen sehr freuen :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Beißproblem schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vielleicht mal eine Ansage machen?Mit 6 Monaten ist dein Hund kein Welpe mehr, der sollte da schon verstehen, was geht und was nicht.

      Jap, ich würde ihm auch mal klar machen, dass es nicht erwünscht ist. Geht gar nicht.

    • Das mache ich jedes Mal, wenn sie beißt. Ich hab schon sehr viel versucht aber sie ist wirklich hartnäckig und ich verstehe nicht, wieso sie das immer noch macht nach all dem Training und obwohl sie genügend Alternativen hat.

    • Das mache ich jedes Mal, wenn sie beißt.

      Was genau machst du?

      Wenn sie dich das nächstemal beisst, dann versuche sie mit deinem Körper wegzudrängen, indem du auf sie zugehst und sie mit den Beinen leicht wegschiebst. Dazu gibst du ihr ein ernsthaft gesprochenes Abbruchkommando.

    • Für mich liest sich das Ganze etwas nach Übersprungshandlung :ka:


      Es wird gespielt, Hund dreht hoch, und es kommt zu "Bisse".
      Dann wird abgebrochen, umgedreht - Hund versteht noch nicht, was los ist, und macht weiter.


      Wie sieht das mit dem Streicheln aus?
      Hat der Hund geschlafen, oder liegt er nur ruhig da?
      Geschieht das, um den Hund zu "beruhigen"?

      Eventuell ist irgendetwas im Tagesablauf zu viel für den Hund?


      Schönen Gruß
      SheltiePower

    • Ich sage nein und drücke sie weg. Wenn sie zum Beispiel in meinem Schall beißt, sage ich aus und drücke leicht auf ihre Leftzen, damit sie den Mund aufmacht da sie es von alleine nicht macht. Danke für den Tipp, werde es ausprobieren.

    • Nur so mal ein Gedankengang:

      Kennt Dein Hund überhaupt ein NEIN?
      Wurde dieser Begriff mal in einer ruhigen Minute erklärt?


      Und, wenn Du jedes Mal (sofort) körperlich agierst, um Dein NEIN durchzusetzen, kommt mir das so vor, als ob der Hund lernt, daß dies normal ist, und agiert ebenfalls körperlich.
      Er "kopiert" Dich dann quasi.

      Ist halt nur mein Gedankengang :ka:


      Schönen Gruß
      SheltiePower

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!