Beißproblem
-
-
Zum Beispiel wenn sie brav ist und ich sie zur Belohnung streicheln will, kommt es vor. Eigentlich fast immer, sobald Hände in ihre Nähe kommen.
Unser Alltag schaut so aus, dass wir Aufstehen, kurz raus in den Garten, entlösen, danach eine Runde um den Block und Essen. Nach dem Essen ist Ruhe und sie schläft 2-3 Stunden. Danach folgt etwas Training/Spiel/Gassi und Essen. Dann wieder Ruhe und abends das Selbe nochmal. Sie kommt nur sehr schwer zur Ruhe, deswegen bringe ich ihr das gerade bei.
Was emfpielst du denn, statt körperlich zu agieren? Ich meine, auch mit den Beinen wegschubsen ist ja im Endeffekt körperlich agieren. Für sie ist das ein Spiel, sobald sie zum Beispiel ein Stück Kleidung im Mund hat und ich es versuche wegzunehmen, zieht sie daran und knurrt, wie bei einem Spiel eben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt Hunde, die können nicht vernünftig spielen und finden Kraulen stressig. Mach beides einfach mal für ein paar Wochen nicht.
-
Meine hasst Streicheln auch. Für die ist das keine Belohnung. Sie beißt nicht, aber fiddelt im Kreis rum. Seit dem lass ich's einfach.
Auf dem Platz seh' ich das ständig - Leute, die den Hunden aufm Kopf rumtätscheln oder über den Rücken rubbeln mit einem Feiiiin und der Hund guckt, als wär's ne Bestrafung, beschwichtigt, gähnt, schaut weg usw.
Ich finde auch, dass man um Grenzen zu zeigen einen barschen Ton an den Tag legen darf. Vor allem in dem Alter!
Wenn ich auf dem Boden sitze und sie nervt, dann imitiere ich durch aus Mal ein warnendes Brummen.
Reagiert sie darauf nicht, zieh' ich meine "Lefzen" hoch... Hört sie dann nicht auf und pöbelt weiter, kommt ein scharfes SCHLUSS.
Sie versteht das sehr gut und es genügt schon, wenn ich nur das brummen andeute.
Ich würde das Mal ohne Spiel ausprobieren. Einfach auf den Boden hocken/liegen, so als wolltest du Mal deine Ruhe und dann gucken, wie sie sich verhält und ob sie deine Individualdistanz respektiert. Hört sich für mich auf den ersten Blick nicht danach an.
Das können schon viele Hunde nicht ertragen, wenn einfach Mal nix passiert. Spielen putscht ja nur mehr auf.
Vielleicht ist deine ja auch der Kandidat, der streicheln nicht mag, aber Kontaktliegen liebt.
Am Anfang wuselt meine um mich rum, wenn ich auf dem Boden liege, aber irgendwann, mittlerweile in sehr kurzer Zeit, legt sie sich dann zu mir hin und entspannt sich.
Hat uns sehr geholfen, Ruhe ins Miteinander zu bekommen, weil es so auch Interaktion ohne Action gab. Die ist bei Hibbels viel sinnvoller.
Und wenn du doch spielen willst:
Stimme, Body-Block und generell nochmal Abbruchkommandos vertiefen.
-
1. wie geschrieben wurde Abbruch wenn sie anfängt das im Spiel zu machen. Frage wäre hier auch hat sie ein Abbruchkommando gelernt? Wenn nicht wäre es an der Zeit dies mit ihr zu üben. Wenn sie dann aufgrund des Abbruchs aufhört würde ich aber auch wieder loben.
2. Streicheln findet unserer auch nicht so dolle und er fängt dann teilweise auch an die Hand in den Mund zu nehmen (beißt nicht drauf) aber man merkt, dass er es nicht möchte. Das sollte man auch akzeptieren. Hier Abbruch und munter weiter streicheln wäre dem Hund gegenüber nicht fair. Also einfach akzeptieren und dem Hund auch das nötige Verständnis gegenüber bringen. Wir wollen auch nicht den ganzen Tag begrabbelt werden. -
Ja sie folgt mir überall hin, also Distanz ist für sie noch ein Fremdwort. Und ihr fällt es schwer zu akzeptieren, dass nichts passiert. Ich muss sie zu Ruhe zwingen, in dem ich sie an eine Hausleine anleine und somit ihren Bewegungsradius eingrenze. Sie legt sich von alleine zum Beilsiel super selten hin. Ich versuche das mit dem Liegen mal. Danke :)
-
-
Huhuuu
Gewalt erzeugt immer Gegengewalt.
Druck erzeugt Gegendruck.
Man kann deckeln, ja - aber das ist einfach supermegaanstrengend. Mein Weg ist sowas nie.
Ich picke das mal raus weilIch sage nein und drücke sie weg. Wenn sie zum Beispiel in meinem Schall beißt, sage ich aus und drücke leicht auf ihre Leftzen, damit sie den Mund aufmacht da sie es von alleine nicht macht. Danke für den Tipp, werde es ausprobieren.
da krieg' ich Hühnerhaut und die Zehennägel rollen sich rhythmisch hoch und runter
Anstatt dass Du Deinem Hund - den Du ja gern hast, nicht? - absichtlich Schmerzen zufügst, NUR weil Hund nicht genau so funktioniert wie Du das grad willst, könntest Du es doch mit Spass und Freude und etwas Humor versuchen
Hey, Hunde machen manchmal einfach Scheisse, ja. Und ein Köter der am Schal zerrt, ist nicht spassig.
Aber warum zum Teufel verhinderst Du nicht, dass Hund an Deinen Schal kommt?
Weisst wie ich meine?Tauschst Du?
Hat Dein Hund denn etwas davon, wenn er's hergibt?
Oder ist hergeben für den Hund (!) eher einfach blöd und frustig?Versetz Dich in den Hund, tu' mal so als wärst Du er und dann überleg, was jetzt für Dich, in der Rolle des Hundes, gut wäre.
Mir hilft das wenn ich nicht weiterweissZum Beispiel wenn sie brav ist und ich sie zur Belohnung streicheln will, kommt es vor.
Vielleicht findet Dein Hund streicheln einfach blöd.
Belohnung misst sich immer, IMMER an dem Belohnten.Wenn Dein Hund nicht angefasst werden will, lass es einfach.
Ich habe öfter das Glück Hunde zu haben die streicheln und kuscheln nicht so pralle finden - mei, muss ich mit leben, auch wenn ich meinen Hund am liebsten 24h am Tag in einem Tragtuch rumtragen würdeIch habe allesknappsende Schäferhunde, Welpen heissen hier nur Schnappidil weil autsch
Das gehört dazu
Erst mal wird getauscht bei uns. ich tausche ALLES! Das geht soweit dass meine Hunde die Bude aufräumen weil - tauschen
Dann übe ich auch beissen
In meine Hände beissen - weil Hund muss die Chance haben zu lernen, wie doll er darf.
In ein Spieli beissen und zergeln mit mir. Und ja, meine Hunde gewinnen einfach immerLass Ruhe einkehren.
Hab Spass mit Deinem Hund, verbiete nicht so viel sondern zeig ihm schnell genug, was Du denn haben willst.
Und belohne, belohne, belohne! Wenn Du denkst, Du belohnst zu viel und zu doll, bist Du ungefähr in der Hälfte
Belohne alles was nicht totaler Unsinn ist und wenn's nur Unsinn gibt, belohne das Atmen!
Macht doch mehr Spass als dem Hund weh zu tun, nicht?Ich hab' da noch ein tolles Video für Dich, so lernen meine Hunde "Aus!" - und zwar in einem freundlichen Tonfall, ein Flüstern reicht meist aus.
[media]https://youtu.be/ndTiVOCNY4M[/media]
Viel Spass
-
Lenk# die Angriffe doch au ein Zergel um. Dein Hund will spielen. Nicht Spielen ist kein adäquates Alternativverhalten.
Gespielt und gebissen wird nur mit dem Zergel (also am besten gleich mehrere Beisswürste in verschiedenen Größen bestellen). Wenn sie's nimmt fliegen Kekse.
Jedes Gliedmassenbeissen kurz mit "Nein" abbrechen und direkt das Zergel anbieten. Wenn sie's nicht nimmt, gehst du aus dem Zimmer und sagst dass du so keine Lust hast, machst die Tür zu, wartest eine halbe Minute und gibst ihr noch eine Chance.Ausserdem würde ich behutsamen Umgang mit dem Fang immer loben. "Nicht grob sein" oder so etwas konditionieren. (Auch hier dch entzihen, wenn sie zu grob wird.
Dein Hund weiss sehr wahrschenlich derzeit nicht, wie er mit dir spielen soll, wo er reinbeissen darf und wann es wehtut, noch nicht einmal, ob das überhaupt der Fall ist.
Das Zerrspiel kannst du auch sonst super als Belohnung einsetzen. -
Ich spiele mit meiner immer Zerrspiele, wenn Sie dann mal aus versehen doch meine Finger oder Hand erwischt schrei laut Auha. Ich habe ihr dann immer meine Hand also mit dem kleinen Finger voran quer direkt in den Fang gesteckt, und laut NEIN gesagt. sie hätte praktisch wie auf ein Hamburger Brötchen beissen können, aber sie macht es nicht, die dreht dann den Kopf weg und schleckt die Hand nur ab. So habe ich es ihr abgewöhnt indem ich praktisch volles Risiko gefahren bin. Aber da sie es ja nicht aus Absicht gemacht hat wird sie kaum extra reinbeissen.
-
Es ist eben nicht so einfach super ruhig und souverän zu bleiben, wenn du angesprungen und gebissen wirst. Als sie noch ihre Milchzähne hatte, war das schon schmerzhaft, aber jetzt tut das wirklich weh. Da fällt es mir manchmal schwer, in solchen Momenten rational zu handeln und ruhige Stimme beizubehalten.
-
Vor allem weil sie es in den meisten Fällen aus Frust macht und was soll ich da machen? Beruhigen lässt sie sich in solchen Momenten nämlich durch fast nichts und niemandem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!