• Neu

    Hi


    hast du hier Beißproblem schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich bin raus, scheinbar ist ja alles okay, wenn der Hund schnappt.... :skeptisch:
      Hatte eigentlich das Gefühl, das der Besitzer das nicht so sieht. Aber vielleicht kann er damit leben.

    • Es ist so. Der Hund lebt bei meinen Eltern und ich komme zwar oft vorbei aber ich wohne nicht mehr da :smile:
      Deswegen finde ich das mit der fehlenden Bindung auch nachvollziehbar. Ich habe die Hundeschule von einer Verkäuferin im Tierfachgeschäft empfohlen bekommen und bin eigentlich auch zufrieden. Die Welpenstunden werden auch strukturiert gehalten und es ist eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern.

    • Ich bin raus, scheinbar ist ja alles okay, wenn der Hund schnappt.... :skeptisch:
      Hatte eigentlich das Gefühl, das der Besitzer das nicht so sieht. Aber vielleicht kann er damit leben.

      No, sicher nicht ok, hat aber nix mit Boss sein zu tun.

    • Solange Du Dich wohlfühlst ist alles okay! :bindafür:
      Wenn Du anfängst, Dich am Abend zuvor schon leicht unwohl zu fühlen beim Gedanken dorthin zu gehen, such Dir was Neues.
      Solange es stimmt für Dich, passt das :smile:

    • Huch, hattest du das schon mal geschriebe? Wie oft bist du denn da? Dann liegt es ja eher an deinen Eltern, all das beizubringen, was im Alltag wichtig ist.

    • Mir wurde heute in der Hundeschule gesagt, dass mein Hund und ich keine Bindung zueinander hätten. Und ich habe das ehrlich gesagt schon vermutet.. Ich glaube, ich muss von Vorne anfangen oder was meint ihr? :( : Tipps, wie ich jetzt vorgehen sollte? Meine Kleine ist fast 6 Monate alt.

      Ist ja gar nicht DEIN Hund ... Für mich disqualifiziert sich die Hundeschule absolut, weil sie völlig außen vor lässt, dass dieser Hund NICHT mit dir lebt...

      Hier ist der Blick mehr auf die Beziehung zu richten, gerade im Hinblick darauf, welche Funktion und Aufgaben DU gegenüber dem Hund hast.

      Was verlangt die Hundeschule denn? Eine Maschine????

      Du bist ein GAST, ein Teilzeitbetreuer - und da funktioniert der Umgang ANDERS als bei den eigentlichen Familienmitgliedern, die 24/7 mit dem Hund zusammen sind.


      Papperlapapp!

      Bindung ist etwas, das sich immer weiter entwickelt. Das ist dynamisch. Es ist nichts messbares. Bindung entsteht durch das, was man gemeinsam erlebt. Also durch den Alltah. Durch gemeinsames Training. Durch gemeinsame Spaziergänge. Kuschel, ktaulen. Freuen. Etc etc.

      Garantiert ist dein Hund sehr gerne bei dir! Also. Ende der Diskussion ob da Bindung ist oder nicht. Das so ein schwachsinn immer noch erzählt wird. Das verunsichert bloss die Leute!

      Ihr habt vielleicht in der Erziehung Defizite. Aber doch nicht deswegen fehlende Bindung.

      :bindafür:

      Lass dich nicht verunsichern!

      Die wundervollen kleinen Abenteuer die man zusammen erlebt

      :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:

      Ganz genau - diese kleinen Momente kommen NIE MEHR wieder. Nimm sie, lächle - und genieße!

      Lass dich und deinen Hund nicht in die Schablone der Hundeschulen-wie-sieht ein perfekter-Hund-aus-Vorstellung pressen...

    • ich finde das Thema Bindung "toll "

      Keiner kann wirklich belegen wie man das misst

      Und zur Not mit viel blabla kann man bei jedem
      noch was lustiges verkaufen
      Zum Thema bindungsarbeit

      Denke das mit dem beissen wird sich von alleine erledigen
      Wenn der Hund verstanden hat das der Mensch das nicht so toll findet
      Und statt dessen etwas anderes macht

      Etwas zu lassen ist etwas schwieriger als statt dessen etwas anderes zu machen

      Überdreht und übersprungshandlung würde ich drüber nachdenken
      Das Abbruch Kommando neu aufbauen

      Und zur Not ein anderes Wort nehmen
      Ich befürchte ich mach mich mit NEIN auch lächerlich, ist nicht mal ein nein

      Aber ein aahh kann ich toll, das ist sogar gedacht ein gebrülltes

      Guck mal ob du noch zielstrebig überzeugend bist
      Und nicht schon zaghaft resigniert

      Das wird schon mit den Tipps hier, also Geduld, Geduld, Geduld
      Höflich, bestimmt, ruhig, leise, konsequent

    • Hallo ihr, ich nochmal. Meine Familie und ich haben jetzt entschieden, dass es besser für den Hund ist, wenn er bei meinem Freund und mir wohnt. Wie stelle ich den ‘Umzug’ am Besten an? Sie wäre in gewohnter Umgebung, da sie die Wohnung sowie auch die Umgebung schon kennt, da wir sehr nah aneinander wohnen.

    • Cool :bindafür:
      ich würde den Hund nehmen, dann seine Decke, Körbchen, Spielzeuge und Näpfe einsammeln und ins neue Zuhause gehen, erst mal chillen und nixtun und das Daheim geniessen.

      Ich wünsche Euch dass alles so kommt, wie Du es Dir wünschst :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!