Das Essen und die Kilos Teil 2
-
-
Hab mal aufgemacht (Thread-Titel angelehnt an die Bemerkungen hier
) : Schritte-Challenge - Hundehalter schaffen locker 15.000 Schritte pro Tag, oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Essen und die Kilos Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
ach und hier ist es auch ganz doll Wetterabhängig. Derzeit ist es ein totaler Kampf die Hunde überhaupt dazu zu bekommen, sich zu lösen.
Der Labbi ist Wasserlöslich und der Windhund hat angs weg zu fliegen
-
Ich habe festgestellt, dass die Fitnessuhren, die ich bereits hatte, auch im Sitzen bei meinem Job Schritte gezählt haben.
Verlässlich sind die Dinger nicht.
Ich arbeite "nur" mit Oberkörper und Armen (an der Kasse, bevor jetzt hier das große Rätseln losgeht
) und durch die Bewegungen dort scheinen Schritte simuliert zu werden.
Zusätzlich laufe ich auf der Arbeit aber auch, die Schritte würde ich schon gerne zählen. (ansonsten würde ich Uhr und Zähler einfach abnehmen, aber immer hin und her ist mir dann auch zu doof
)
Ich würde gerne bei der Challenge mitmachen, aber bei mir scheint es an der Ausrüstung zu scheitern.
Die einfachen Zähler, die man sich an den Gürtel klemmt, zählen schon, wenn man sich nur mal anders hinsetzt oder wenn ich auf der Arbeit das Gaspedal für's Laufband trete oder meine Füße anders hinstelle.Habt ihr schon mal getestet, wie korrekt eure Zähler/ Fitnessuhren zählen?
Welche(r) hat die geringsten Abweichungen? -
ich weiß, das meine zumindest keine Schritte zählt, wenn man den Arm bewegt.
Aber sie zählt halt auch nicht, WENN man sich bewegt
.
Der Uhr nach, schlaf ich recht viel
-
Alles anzeigen
Ich habe festgestellt, dass die Fitnessuhren, die ich bereits hatte, auch im Sitzen bei meinem Job Schritte gezählt haben.

Verlässlich sind die Dinger nicht.
Ich arbeite "nur" mit Oberkörper und Armen (an der Kasse, bevor jetzt hier das große Rätseln losgeht
) und durch die Bewegungen dort scheinen Schritte simuliert zu werden.
Zusätzlich laufe ich auf der Arbeit aber auch, die Schritte würde ich schon gerne zählen. (ansonsten würde ich Uhr und Zähler einfach abnehmen, aber immer hin und her ist mir dann auch zu doof
)
Ich würde gerne bei der Challenge mitmachen, aber bei mir scheint es an der Ausrüstung zu scheitern.
Die einfachen Zähler, die man sich an den Gürtel klemmt, zählen schon, wenn man sich nur mal anders hinsetzt oder wenn ich auf der Arbeit das Gaspedal für's Laufband trete oder meine Füße anders hinstelle.Habt ihr schon mal getestet, wie korrekt eure Zähler/ Fitnessuhren zählen?
Welche(r) hat die geringsten Abweichungen?Also ich habe die Fitbit Alta HR und bin bisher sehr zufrieden. Ich habe das mal beim Laufen mit dem Handy, das mit der Uhr verbunden ist und in Echtzeit synchronisiert hat, verglichen. Klar, perfekt ist es nicht, aber ich denke, man kann ja so oder so eine Tendenz erkennen. Also es macht ja definitiv einen Unterschied, ob man 10.000 oder 12.000 Schritte gelaufen ist.
Meine zählt auch manchmal Schritte im Schlaf, aber das ist so minimal, dass ich darüber hinwegsehe.Wenn du dir nicht extra Ausrüstung anschaffen willst, wie wäre es vllt mit einer App fürs Handy? Bzw. Samsung hat den Schrittzähler ja integriert. Weil extra noch was Neues anschaffen, wenn du bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht hast, ist ja auch irgendwie doof.
-
-
Ich darf auf der Arbeit kein Handy am Körper haben und ich befürchte, mein Samsung (8 Jahre alt) ist für's Schrittzählen generell nicht geeignet.

Vermutlich wird es doch wieder auf einen zum Anclippen hinauslaufen.
Die sind nicht so teuer, dass es weh tut, wenn sie falsch zählen.
-
Ich darf auf der Arbeit kein Handy am Körper haben und ich befürchte, mein Samsung (8 Jahre alt) ist für's Schrittzählen generell nicht geeignet.

Vermutlich wird es doch wieder auf einen zum Anclippen hinauslaufen.
Die sind nicht so teuer, dass es weh tut, wenn sie falsch zählen.
Ok das ist natürlich blöd. Ich hab das Handy auch nicht immer an mir, das wäre mir auch viel zu nervig. Deshalb wurde es auch irgendwann die Uhr, weil ich eben viele Schritte dann nicht gezählt "bekommen habe"

-
Es lässt sich nicht vermeiden, das Schrittzähler auch mal mehr zählen als sie sollen, aber die Fitbit finde ich generell (so wie Garmin) schon recht zuverlässig, normale Armbewegungen werden nicht gezählt, würde ich meinen Arm jetzt aber stärker schütteln, zählt die schon. Auch Autofahren auf Autobahn bei schnellen Geschwindigkeiten und unebenen Boden, da hab ich nach der Fahrt auch gut was an Schritten dazu bekommen. Aber das ich fahre nun nicht so oft Autobahn.
-
Ich kriege als HH nicht unbedingt meine Schritte zusammen, Hasi läuft ja auch mit den beiden Blöden

-
Auch Autofahren auf Autobahn bei schnellen Geschwindigkeiten und unebenen Boden, da hab ich nach der Fahrt auch gut was an Schritten dazu bekommen.
uh, das muss ich mal bei mir kontrollieren.
ich fahre täglich ü 100km mit dem Auto und davon sicherlich 80km auf der Autoahn. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!