5 Monate alter labrador allein berufliche Änderung

  • Also ich würde ihm ein Zimmer oder zb den Flur zur Verfügung stellen wo er nichts kaputt machen kann und dann jetzt langsam wirklich mal üben die Zeit auszudehnen. Ich finde das die 6 Stunden dann kein großes Problem sein sollten, allerdings fängst du reichlich spät zu üben am, finde ich. :???:

  • Ist schwer zu sagen, wie gut dein Hund das jetzt in einem Monat noch lernen kann. Hängt auch arg vom Hund ab. Ist natürlich doof, dass ihr es noch gar nicht angefangen habt, aber jetzt nicht zu ändern.
    Such mal die Themen zum Alleine-bleiben hier im Forum, du fängst langsam an und steigerst dann die Zeiten, in denen du nicht da bist. Grundsätzlich möglichst wenig Drama drum machen. Der Hund muss es lernen, dann kann er auch stressfrei, ohne zu randalieren, alleine bleiben, aber das erfordert eben planvolles Üben und das dauert meistens seine Zeit. Ob du dann übst, dass er drinnen alleine bleibt, oder dass er draußen alleine bleibt, ist egal, das macht keinen Unterschied. Bei beidem kann dein Hund sich gestresst fühlen und randalieren, wenn er es nicht richtig lernt.
    Einfach draußen lassen und sich sagen "und wenn er Terz macht, kann nix passieren" ist nicht der richtige Weg.
    Grüßle
    Silvia

  • Gibt es nicht vielleicht die Möglichkeit, dass dein Schwiegervater ihn, zumindest stundenweise, mit zu sich nimmt?
    Wenn die Hunde nicht miteinander klar kommen, kann man ja zB auch ein Türgitter montieren, so dass sie keinen direkten Kontakt haben. Oder ist das für den Boxer auch schon zu viel?

    Alleinebleiben üben solltet ihr natürlich trotzdem. Desto länger er bis dahin entspannt alleine bleiben kann, desto besser, aber trotzdem ist es super, wenn man sowas als Plan B hat =)

  • Kennt er den Boxer?
    Eine Box ist für so lange überhaupt keine Option!
    Es gibt von Nicole Wilde ein Buch über das Alleinsein

  • Box steht auch nicht zur Debatte.wir waren zweimal zusammen spazieren aber er war seehr misstrauisch, stand oft still und star sind dann auf Nummer sicher gegangen und sind 2 meter voneinander gelaufen. Jetzt momentan wollte ich Kontakt meiden, da unserer sich geardien eingefangen hat.

  • Es ist ja noch ein bisschen Zeit zum üben; vielleicht hat der Hund auch gar kein großes Problem mit deiner Abwesenheit. In dem Alter hätte der Hund meiner Meinung nach bereits lernen sollen, dass er auch mal allein daheim ist, das müsst ihr nun aufholen.

    Geh doch einfach mal ein paar Minuten raus, wenn der Hund eh gerade müde und zufrieden ist. Eine Freundin hat sich gerade eine Kamera gekauft um ihren Junghund dabei zu beobachten - so kann sie zurück gehen, bevor der Hund unruhig wird.

  • Sind schon fleißig am üben, einmal das alleine bleiben und den Kontakt zu Schwiegereltern ihren Hund.
    Nun haben wir das Problem seit heute, das unser Ben nicht mehr zur Ruhe kommt seitdem ich zur Spätschicht bin, er fiebt nur rum sitzt vor Tür, meine Frau bekommt ihn nicht zur Ruhe, sie meint, daß sie den Eindruck hat, daß er mich sucht oder auf mich wartet. An was könnte das liegen? Generell ist er bei ihr nicht so ruhig als wie wenn ich dabei bin, liegt es daran, daß sie beide ihre Rangordnung noch nicht geklärt haben. Was könnte sie tun?

  • Naja - üben! :-)

    Das von Mo bis Fr ist ja nur für eine Weile, hast du geschrieben. Ich bin 2x in der Woche 7 Std nicht da, das kennt unser Hund seit dem 5. Lebensmonat. Bei dir kann noch dazu jemand nachschauen kommen. Klingt doch machbar für eine Weile.

  • Wir üben ja, ist ja noch bissel zeit.
    Ich meine seit heute jault er wenn ich zur Arbeit fahre, meine Frau ist ja jetzt zuhause, er jault die ganze Zeit und sie hat den Eindruck, das er mich sucht. Liegt das an dem Training, das er jetzt starke Verlustangst hat?

  • Wad macht den deine Frau dagegen?
    Ihn jaulen lassen?

    Ich würde ihn auf seinen Platz schicken, damit er lernt runter zu fahren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!