5 Monate alter labrador allein berufliche Änderung

  • Hallo Leute, leider hat sich beruflich bei mir etwas verändert, was leider bedeutet, daß ich in ca 1 Monat für eine Weile dienstlich von Mo - Fr nicht zuhause sein werde :lepra: glaubt mir ich werde alles daran setzen dies noch irgendwie abzuwenden. Falls ich es nicht schaffen sollte, wäre es schön, wenn ihr ein paar Ratschläge für mich hättet. Kann momentan nicht klar denken und wie ich es Dreh und wende, alles ka...
    Zur wohnsituation, wir wohnen in einen Haus mit Hof und Garten. Meine Frau arbeitet ca 6 Stunden am Tag. Mein Schwiegervater könnte regelmäßig zu uns kommen und ihm beschäftigen, bei ihn zuhause funktioniert es denk ich nicht, er hat einen boxer der 9 Jahre ist und ziemlich misstrauisch ist, probiere aber trotzdem, das sie sich regelmäßig in Zukunft beim spazieren treffen. Drin im Haus halte ich für zu gefährlich oder? Eine Box haben wir auch zum beruhigen wenn er von alleine nicht runter kommt, dort schicken wir ihn für 5 - 10 min rein und dann klappt es wieder, aber für 1-2 Stunden glaube ich nicht das es funktioniert. Hundepension bei uns biete Tagesbetreuung an, auch eine Möglichkeit, im Garten habe ich überlegt, das Gartenhaus zu opfern und ein Freilauf dran zu bauen und Schwiegervater könnte alle 2 Stunden her kommen und ihm beschäftigen? Was meint ihr, drin lassen im Haus Risiko eingehen, Tagesbetreuung, Gartenhaus mit Freilauf.?? Oder habt ihr eine Idee?Bin über jeden Ratschlag dankbar.

  • ber für 1-2 Stunden glaube ich nicht das es funktioniert.

    Ein Hund gehört auch keine 1-2 Stunden in eine Box, wenn man abwesend ist!

    Ich würde so gut es geht erstmal trainieren und schauen, dass der Hund damit gut klar kommt. Ansonsten erstmal gucken, dass sich der Hund mit dem Schwiegervater seinem Hund versteht.

    Wie alt ist denn der Hund/Welpe? Wie lange war er bisher alleine?

  • Ich möchte ihn auch nicht in die Box sperren, wie erwähnt nutzen wir diese nur zum runterfahren max 10 min. Unser Ben ist 5 Monate, wenn es so kommen sollte wäre er 6 Monate.
    Richtig allein war er noch nicht, mal fünf - 10 Minuten

  • Deine Frau ist also ca 6 Stunden außer Haus? Dann würde ich üben, dass er lernt, diese Zeit allein zu Hause zu bleiben. Da dies wohl nicht von heute auf morgen klappen wird, zusätzlich nach einer Tagesbetreuung umsehen. Eventuell wäre auch ein Gassigeher eine Option, der z.B. nach 3 Stunden vorbeikommt und mit dem Hund kurz spazieren geht und ihm danach noch etwas Gesellschaft leistet.

  • Du hast voll den Luxus: dein Schwiegervater kann aushelfen, deine Frau ist nicht ganztags weg, und eine Betreuung hast du auch noch vor Ort.
    Du musst nur einen Plan finden, der für alle funktioniert.
    Was kann deine Frau denn übernehmen? Sie wäre doch die logische Wahl. Ich könnte mir zB vorstellen, dass sie morgens geht, dann vielleicht den Hund im Auslauf/Gartenhaus (natürlich gesichert, bei Bedarf gewärmt, kein Zugang von außen) lässt, dass dein Schwiegervater einmal innerhalb der 6 Stunden vorbekommt und checkt und vielleicht eine Minirunde geht, nur zum Lösen, und dass dann deine Frau wieder geht, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt.
    Klar, das bedeutet, dass der Hund an den Auslauf gewöhnt werden muss. Aber das alleine bleiben musst du jetzt sowieso üben, ob im Haus oder im Auslauf.
    Wenn es für deine Frau zuviel ist oder nicht geht, kannst du ja vielleicht 2 Tage pro Woche die Betreuung in Anspruch nehmen und 3 Tage wie oben verfahren.
    Es ist wurscht, ob der Hund lernen muss, draußen alleine zu bleiben oder drinnen - er wird dieselben Probleme haben oder machen. Draußen kann er natürlich nicht die Fernbedienung kaputt machen, aber wenn er etwas kauen will, nimmt er auch einen Zaun oder eine rumliegende Holzlatte, und wenn er zB jault/bellt, wird er das draußen wie drinnen tun. (Sollte in der Lernphase vermieden werden - zuviel Stress macht Lernen unmöglich - such mal hier im Forum, es gibt zig Anleitungen zum Alleine-bleiben Trainieren.)
    Viel Erfolg
    Silvia

  • @silvi-p es geht ja um die 6 Stunden wo meine Frau nicht da ist, Schwiegervater würde das machen und ihn rauslassen ect.
    Meine Angst ist nur, daß er drin Evl randaliert wenn er allein ist, wie ist eure Erfahrung? Den auslauf würde ich so groß wie möglich machen und so platzieren, daß dieser nur auf Rasen steht.

  • Nun ja, üben müsst ihr das Alleinebleiben eben. Ob der Hund damit Probleme hat oder entspannt alleinbleiben kann, kann hier keiner vorhersagen.


    Ich würde dem Hund ein Zimmer zur Verfügung stellen, in dem er sich gern aufhält und einen Schlafplatz hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!