
-
-
Sag mir doch mal ein Beispiel ohne Leichen im Keller
Meinst Du jetzt Tierheime allgemein? Ich werde mich hüten, in diesem Zusammenhang Namen zu veröffentlichen. Die Vereine, die ich schätze, möchte ich einer derartigen Diskussion hier echt nicht aussetzen.
Sag mir die Alternative -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Am Ende sitzen da doch nur wieder 120 Hunde mit special effects bzw einem Stempel der so vielleicht nicht hätte sein müssen. 120 Seelen die jetzt "irgendwie" schnellstmöglich "weg müssen". Ich denke da werden sicher Euthanasie Entscheidungen getroffen werden müssen. Wohin sollen die denn alle? Ich habe gerade ehrlich Respekt vor dem, der gerade (mal wieder?) hinter ihr aufräumt.
-
Meinst Du jetzt Tierheime allgemein? Ich werde mich hüten, in diesem Zusammenhang Namen zu veröffentlichen. Die Vereine, die ich schätze, möchte ich einer derartigen Diskussion hier escht nicht aussetzen.
Sag mir die AlternativeIch habe auch keine..... außer offensiver Entscheidungen treffen...... aber für die Hunde mit Perspektive, keine Ahnung
-
120 Seelen die jetzt "irgendwie" schnellstmöglich "weg müssen".
Naja es wird mehrfach explizit darauf eingegangen, dass das eben nicht der Fall ist.
Es muss etwas geschehen, es muss für die Ämter ein Fortschritt erkenntlich sein und das Ziel auf 40 Tiere zu reduzieren, erreicht werden, aber da müssen jetzt nicht schnellsmöglich 120 hoch aggressive Hunde verschwinden.
Es wird in der Diskussion mehrfach angesprochen, dass sie keinen großen Druck haben und das nicht jetzt über Nacht geschehen muss, sondern man die Zeit hat, da mit Hilfe der Netzwerke vernünftige Lösungen jenseits der Sprizte zu erarbeiten.
-
Sogar für die „offensive Entscheidung“ - damit meinst Du doch Tötung, oder? Durch den Besitzer oder den Tierschutz? - müsstest Du erstmal wissen, welcher Hund eine „Perspektive“ hat. Und brauchst eine Definition, was eine akzeptable Perspektive ist.
Es sagt sich bei Weitem schneller, als es getan ist. Von leicht mag ich hier gar nicht reden. -
-
Sogar für die „offensive Entscheidung“ - damit meinst Du doch Tötung, oder? Durch den Besitzer oder den Tierschutz? - müsstest Du erstmal wissen, welcher Hund eine „Perspektive“ hat. Und brauchst eine Definition, was eine akzeptable Perspektive ist.
Es sagt sich bei Weitem schneller, als es getan ist. Von leicht mag ich hier gar nicht reden.meine Meinung ist das, ja
ich kann aber durchaus damit leben, dass das anders gehandhabt wird -
Grad mal bei FB die ganzen Sachen und Kommentare nachgelesen. Puh. Auf der einen Seite hat sie Hunde gehortet und auf der anderen Seite sidn 3/4 von ihnen "doch nicht so schlimm"
bin ja echt gespannt wie das dort weiter geht...
-
Ich halte das ehrlich gesagt eher für etwas beruhigendes Geblubber. Was sollen sie denn auch anderes schreiben?
Wer mal versucht hat auch nur einen Hund gut unterzubringen, der nicht ganz problemlos und gleichzeitig nicht jung, gesund, vielversprechend veranlagt usw ist, ohne das man ihn einfach irgendwem in den Kleinanzeigen andreht, dem dürfte vollkommen klar sein das das mit 80 Stück davon so gut wie unmöglich ist. Entweder das ganze zieht sich noch über Jahre hin oder es werden Hunde "verschwinden".
-
Sogar für die „offensive Entscheidung“ - damit meinst Du doch Tötung, oder? Durch den Besitzer oder den Tierschutz? - müsstest Du erstmal wissen, welcher Hund eine „Perspektive“ hat. Und brauchst eine Definition, was eine akzeptable Perspektive ist.
Es sagt sich bei Weitem schneller, als es getan ist. Von leicht mag ich hier gar nicht reden.meine Meinung ist das, ja
ich kann aber durchaus damit leben, dass das anders gehandhabt wirdIch versteh die Meinung schon.
Für mich hakts nur an dem „Wer soll das dann machen - und nach welchen objektiven Kriterien.“
In der momentanen Organisation von Tierschutz ist das einfach unrealistisch. -
Ich halte das ehrlich gesagt eher für etwas beruhigendes Geblubber. Was sollen sie denn auch anderes schreiben?
Wer mal versucht hat auch nur einen Hund gut unterzubringen, der nicht ganz problemlos und gleichzeitig nicht jung, gesund, vielversprechend veranlagt usw ist, ohne das man ihn einfach irgendwem in den Kleinanzeigen andreht, dem dürfte vollkommen klar sein das das mit 80 Stück davon so gut wie unmöglich ist. Entweder das ganze zieht sich noch über Jahre hin oder es werden Hunde "verschwinden".
Das denke ich auch.
Zumal die Hunde in der Zeit der "Aufbewahrung" dort evtl noch weitere Defizite abbekommen haben, v.a. was das Zusammenleben in einem Haus angeht sodass nicht nur das ursprüngliche Erziehungs/Aggressionsproblem besteht sondern man dem Hund jetzt erstmal wieder Hausregeln, Stubenreinheit und Ruhe finden in Gegenwart von Menschen näher bringen kann.
Ich bin gespannt wie viel man davon noch mitbekommen wird, neben der Abschaffung der vielen Hunde müsste da ja Uch dringend an den Haltungsbedingungen gearbeitet werden. Ausläufer matschfrei(er) befestigen, Zwinger so umbauen, dass sie besser zu reinigen sind etc. Was man in der Doku damals sehen konnte war ja das reinste Drecksloch und da waren es noch nicht so viele Hunde ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!