Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Die Stellungnahme von diesem Tom? Bei FB sagt ja in den Kommentaren z. B. "joa die sind n bissl u erzogen und brauchen Regeln" warum zum Geier setzte ich mich mit meinem Hintern dann auf die Hunde und versuche nicht wenigstens sie an die "Vielzahl befreundeter Einrichtungen" die ja plötzlich auch alle bemüht werden mit Ps etc zu vermitteln? Warum ging das vorher nicht?

  • Die Stellungnahme von diesem Tom? Bei FB sagt ja in den Kommentaren z. B. "joa die sind n bissl u erzogen und brauchen Regeln" warum zum Geier setzte ich mich mit meinem Hintern dann auf die Hunde und versuche nicht wenigstens sie an die "Vielzahl befreundeter Einrichtungen" die ja plötzlich auch alle bemüht werden mit Ps etc zu vermitteln? Warum ging das vorher nicht?

    BV bestätigt das eigentlich in ihrer Stellungnahme (glaube von 70 % hat sie geschrieben).

    Das Warum hat sie wohl auch versucht, zu erklären ... Im Grunde genommen kann man aus auf "Versagen" reduzieren. :ka:

  • Damit man niemanden für einen Hund findet, muss der nicht am laufenden Band versuchen wen krankenhausreif zu beissen. Sorry, aber schaut euch doch mal um.. . |)


    Generell ist ein Großteil der Hunde die einem so als "gefährlich" präsentiert werden durchaus handelbar, wenn man da mal etwas Grundstock Erziehung drauf packt und dann einigermaßen weiss was man tut. Aber auch dafür braucht man erstmal Plätze, wenn ich für jeden "verzogenen" auch 10 Problemlose haben kann. Das 70% problemlos sein sollen, heisst noch lange nicht das man die locker losbekommt.

  • Und dass der Hund in der HHF sitzt macht die Vermittlung auch nicht leichter. Jahrelang prahlt sie rum was für krass gefährliche, nicht vermittelbare Fälle sie hat, da wäre die HHF nicht meine erste Anlaufstelle wenn ich bereit bin einen im normalen Maß unerzogenen, leicht problematischen Hund aufzunehmen der vielleicht nur mal nach dem Postboten geschnappt hat.


    Davon gibts in normalen TH genug und dass VB nicht nur die ganz schweren Fälle da hat wird ja auch erst jetzt kommuniziert wo man die Hunde irgendwie loswerden muss.

  • Das 70% problemlos sein sollen, heisst noch lange nicht das man die locker losbekommt.

    Hat auch keiner behauptet, dass die keine Arbeit machen und dass man sie locker los bekommt:ka:

    In der Menge würde ich es sogar für fraglich erachten, problemlose Hunde locker und schnell los zu bekommen.


    Edit: Das "Versagen" bezieht sich auf das Horten ... Wenn man sie einmal gehörtet wurden, hat man schon versagt.

  • Jahrelang prahlt sie rum was für krass gefährliche, nicht vermittelbare Fälle sie hat,

    Hat sie das?

    Also ich erinnere mich an die Interviews vom Anfang des Threads, da hat sie auch schon gesagt, dass die meisten Hunde bei ihr eigentlich "nur" unerzogen. :denker:


    Das traurige ist ja auch, dass sich an der Art und Weise wie resozialisiert und trainiert wird, sich auch zukünftig nichts ändern wird.

    Auch wenn Fr Bokr den Verein nicht mehr leitet, laut Stellungnahme wird sie ja weiterhin für das Training der Hunde verantwortlich sein.

    :fear:

  • Sooo genau verfolgt habe ich sie nicht, aber ich meine die meisten Hunde liefen unter "gar nicht vermittelbar oder nur an ganz spezielle Leute die man nicht mal eben so findet".

  • Die Stellungnahme von diesem Tom? Bei FB sagt ja in den Kommentaren z. B. "joa die sind n bissl u erzogen und brauchen Regeln" warum zum Geier setzte ich mich mit meinem Hintern dann auf die Hunde und versuche nicht wenigstens sie an die "Vielzahl befreundeter Einrichtungen" die ja plötzlich auch alle bemüht werden mit Ps etc zu vermitteln? Warum ging das vorher nicht?

    BV bestätigt das eigentlich in ihrer Stellungnahme (glaube von 70 % hat sie geschrieben).

    Das Warum hat sie wohl auch versucht, zu erklären ... Im Grunde genommen kann man aus auf "Versagen" reduzieren. :ka:

    Und das ist genau dass was mich so nervt. Warum kommt sie damit "ungestraft" durch?

    Vielleicht meint(e) sie es wirklich nur gut, alles gut und schön. Aber hätte ihr das Amt nicht die Pistole auf die Brust gesetzt und sich ein dümmer gefunden der es jetzt ausbügeln will wären alle zum scheitern verurteilt. War VB nicht die, die einfach mal mit Sack und Pack umgezogen ist als es die ersten Probleme gab?

  • Ich sehe die Frage, ob das Stigma „Hellhound Foundation“ die Vermittlungschancen erschwert, durchaus differenziert. Wer dort nach einem Hund schaut, hat zumindest schon mal von vorneherein her davon gehört, dass es sich nicht um den unproblematischen kniehohen Mischling, gerne zu Kindern, handelt. Und geht vielleicht auch nicht gleich mit der Attitüde ran: „Aber das Bild auf der HP ist soo goldig und mit etwas Liebe sieht der schon, dass er es hier gut hat.“


    Im „üblichen“ Tierschutz gehen die schwierigen Kandidaten gerne ganz einfach unter. Dann bleiben die auch ihr Leben lang im Tierheim. Möglicherweise im Einzelzwinger, weil nicht anders handelbar. Sieht man dann halt nicht so.


    Jetzt von vorneherein zu unterstellen, dass da sicher Hunde verschwinden werden, finde ich ziemlich gewagt und verstehe auch ehrlich gesagt nicht, was das bringen soll.


    Hingucken, Transparenz anmahnen, unterstützen. Damit kann was Handfestes tun.

  • Ich bin ja ehrlich.. Mir kaeme kein Hund von der HHF ins Haus. Ich finde VB zutiefst unsympathisch, die Haltung der und der Umgang mit den Hunden passt mir nicht, dazu die vielen, vielen Geruechte (nicht erst seit gestern). Noe, da hole ich keinen Hund. Da gibt es andere Anlaufstellen, die mir um Welten mehr zusagen!


    EDIT: Nein, der Betreiber muss nicht mein bester Freund sein/werden. Aber wenn mir verschiedene Dinge nicht zusagen und mir dann auch noch die Person unsympathisch ist, dann hol ich da keinen Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!