So langsam werde ich wahnsinnig...
-
-
ch will sie auch so konditionieren, dass drinnen Suchspiele bzw. ruhige Spiele sind und draußen toben.
Bring ihr lieber bei, dass drin gar keine Beschäftigung stattfindet. Überhaupt würde ich das komplette Thema Beschäftigung mal gut um ein gutes Dreivierteljahr verschieben. Ich mache mit meinem Spitz einmal die Woche Dummytraining. Das reicht ihm völlig. (Der ist jetzt neun Jahre alt.) Als ich versucht habe an noch einem Tag Agility zu machen - also zwei Mal die Woche Beschäftigung, wurde es ihm zu viel und er war sichtbar aufgedrehter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lass mal das spielen drinnen weg.
Sie soll lernen, dass drinnen Ruhe ist. Keine Action. Nix. Einfach nur Ruhe.
Mit der Zeit kann man drinnen auch Dinge machen. Aber zuerst müssen die Hunde lernen, dass im Leben auch ganz oft nichts passiert und dösen angesagt ist.Wenn sie es nicht lernen, wie sollen sie es dann können? Eben. ;-)
oh hoppla, das hat sich mit Corinna gekreuzt, sorry
-
Finde ich auch ganz wichtig.
Warum denn überhaupt drinnen Spielchen machen? Drinnen passiert nix, fertig. Wie schon geschrieben werden, der Hund muss jetzt auch echt noch nicht "ausgelastet" werden. Je mehr du den jetzt überforderst, um so weniger belastbar wird der sein ganzes Leben sein.
Mit Schlafhöhle meinte ich sowas wie einen Stoffkennel. Anbinden mag ich ja persönlich gar nicht, aber wenn der Hund damit klarkommt, ist es ja gut.
-
Mein Spitzlein hatte mich damals auch trainiert das wir alle 2 Stunden raus gehen, war ja immer so von Welpe an.
Irgendwann hab ich es auch gerafft das er gar nicht mehr dauernd muss, sondern es einfach draußen viel spannender fand als drinne zu ruhen.
-
Ob Box oder Schlafhöhle "ihr Ding" ist, würde mich, gelinde gesagt, in dem Moment mal gar nicht interessieren. Eher wär mir wichtig, daß sie in der Box Ruhe lernt, von Kollegen nicht bequatscht wird, ausm Schußfeld von der Action ist, und runterkommt.
Wenn Du wartest, bis sie sich "an die Box gewöhnt" hat, bevor sie mal rein muß, hat sie schon gelernt, daß alle Kollegen Spaß mit ihr machen, oder gar nur zu ihrer Bespaßung da sind etc. - und wenn Du sie erst dann "einsperrst, haste richtig Theater. UND mußt ihr den Gedanken an "Kollegen = maximaler Spaß" wieder austreiben. UND hast nen Hund, der net nur auf 180 ist, sonder auf 240.... Viel Spaß....
Vor allem ist es viel leichter, Hundi in die Box zu setzen, als dauernd Kollegen zu berufen, zu schimpfen, und vom Streicheln abzuhalten (ich sag nur Betriebsklima *gg). Das ist so ein Spagat zwischen "schön, daß sie alle den Hund so mögen" (das ändert sich ganz schnell, wenn der Chef merkt, alle spielen nur noch mit dem Hund statt zu arbeiten!) und "Mist, so kriegt die ja NIE Ruhe" - das macht Dir doch nur Streß....
Will heißen, mit dieser gut gedachten Rücksichtnahme in Sachen Boxengewöhnung machst Du Dir das Leben unnötig schwer. Einfach rein in die Box und fertig. Gar nicht erst den Gedanken aufkommen lassen, daß Du auch nur bereit wärst, darüber zu diskutieren... Gut gedacht ist nicht immer gut gemacht...... ;-)
-
-
Bring ihr lieber bei, dass drin gar keine Beschäftigung stattfindet. Überhaupt würde ich das komplette Thema Beschäftigung mal gut um ein gutes Dreivierteljahr verschieben. Ich mache mit meinem Spitz einmal die Woche Dummytraining. Das reicht ihm völlig. (Der ist jetzt neun Jahre alt.) Als ich versucht habe an noch einem Tag Agility zu machen - also zwei Mal die Woche Beschäftigung, wurde es ihm zu viel und er war sichtbar aufgedrehter.
Habe wohl gedacht, ich muss ihr alles bieten und Beschäftigung und sie müde machen. Naja mein Fehler!
Lass mal das spielen drinnen weg.
Sie soll lernen, dass drinnen Ruhe ist. Keine Action. Nix. Einfach nur Ruhe.
Mit der Zeit kann man drinnen auch Dinge machen. Aber zuerst müssen die Hunde lernen, dass im Leben auch ganz oft nichts passiert und dösen angesagt ist.Wenn sie es nicht lernen, wie sollen sie es dann können? Eben. ;-)
oh hoppla, das hat sich mit Corinna gekreuzt, sorry
Finde ich auch ganz wichtig.
Warum denn überhaupt drinnen Spielchen machen? Drinnen passiert nix, fertig. Wie schon geschrieben werden, der Hund muss jetzt auch echt noch nicht "ausgelastet" werden. Je mehr du den jetzt überforderst, um so weniger belastbar wird der sein ganzes Leben sein.
Mit Schlafhöhle meinte ich sowas wie einen Stoffkennel. Anbinden mag ich ja persönlich gar nicht, aber wenn der Hund damit klarkommt, ist es ja gut.
ja ich mag anbinden auch nicht... und in ihrem Stoffkennel tobt sie auch rum und hat ihn umgeworfen...
Mein Spitzlein hatte mich damals auch trainiert das wir alle 2 Stunden raus gehen, war ja immer so von Welpe an.
Irgendwann hab ich es auch gerafft das er gar nicht mehr dauernd muss, sondern es einfach draußen viel spannender fand als drinne zu ruhen.
ja, gut da habe ich mir mein hauseigenes Problem geschaffen.
Ob Box oder Schlafhöhle "ihr Ding" ist, würde mich, gelinde gesagt, in dem Moment mal gar nicht interessieren. Eher wär mir wichtig, daß sie in der Box Ruhe lernt, von Kollegen nicht bequatscht wird, ausm Schußfeld von der Action ist, und runterkommt.
Wenn Du wartest, bis sie sich "an die Box gewöhnt" hat, bevor sie mal rein muß, hat sie schon gelernt, daß alle Kollegen Spaß mit ihr machen, oder gar nur zu ihrer Bespaßung da sind etc. - und wenn Du sie erst dann "einsperrst, haste richtig Theater. UND mußt ihr den Gedanken an "Kollegen = maximaler Spaß" wieder austreiben. UND hast nen Hund, der net nur auf 180 ist, sonder auf 240.... Viel Spaß....
Vor allem ist es viel leichter, Hundi in die Box zu setzen, als dauernd Kollegen zu berufen, zu schimpfen, und vom Streicheln abzuhalten (ich sag nur Betriebsklima *gg). Das ist so ein Spagat zwischen "schön, daß sie alle den Hund so mögen" (das ändert sich ganz schnell, wenn der Chef merkt, alle spielen nur noch mit dem Hund statt zu arbeiten!) und "Mist, so kriegt die ja NIE Ruhe" - das macht Dir doch nur Streß....
Will heißen, mit dieser gut gedachten Rücksichtnahme in Sachen Boxengewöhnung machst Du Dir das Leben unnötig schwer. Einfach rein in die Box und fertig. Gar nicht erst den Gedanken aufkommen lassen, daß Du auch nur bereit wärst, darüber zu diskutieren... Gut gedacht ist nicht immer gut gemacht...... ;-)
ok, dann kommt sie ab jetzt rein und Türen/Fenster zu. Der Stoffkennel steht abseits von allen an meiner Seite.
Habe ihr immer eine Kaustange rein und wollte, dass sie sich wohlfühlt und sie nicht einsperren, aber wie soll sie es sonst lernen -
Mir hat es geholfen, dass ich mir innerlich quasi eine 14 Tage Frist gesetzt hatte a lá wenn ich dann mit dem Welpenkennel keine Besserung sehe, mache ich wieder was anders. Denn am Anfang ist es schon hart, so ein kleines Wesen darin jammern zu lassen und zu merken, er ist frustiert.
Aber ich habe wirklich schon nach einer Woche gemerkt, es wird viel besser. Für ihn, für mich etc., da muss man einfach durch. Man will ja schließlich auch die nächsten 10 Jahre plus X Freude an dem Hund haben und sich nicht ständig einschränken müssen bzw. dass der Hund den Alltag diktiert. -
Mir hat es geholfen, dass ich mir innerlich quasi eine 14 Tage Frist gesetzt hatte a lá wenn ich dann mit dem Welpenkennel keine Besserung sehe, mache ich wieder was anders. Denn am Anfang ist es schon hart, so ein kleines Wesen darin jammern zu lassen und zu merken, er ist frustiert.
Aber ich habe wirklich schon nach einer Woche gemerkt, es wird viel besser. Für ihn, für mich etc., da muss man einfach durch. Man will ja schließlich auch die nächsten 10 Jahre plus X Freude an dem Hund haben und sich nicht ständig einschränken müssen bzw. dass der Hund den Alltag diktiert.Ja, 14 Tage klingen gut. Ich bin eben im Büro angekommen und hab sie wortlos reingesetzt. Vorher hat sie noch etwas getrunken. Jetzt jammert sie etwas und hechelt, ist ja auch eine neue Situation und versucht sich zu befreien. Hoffentlich hält der Stoffkennel das aus
Eigentlich müsste sie total müde sein, sie ist seit 7 Uhr wach.... und jetzt sollte sie bis Mittag ruhen! hoffentlich
-
Es wäre sinnvoll ruhiges Verhalten regelmäßig über Futter zu belohnen, sonst wird sich der Hund vermutlich ziemlich reinsteigern. Das fände ich nicht so schön, denn das Konzept kennt er ja gar nicht. Die Gabe der Lecker für ruhiges Verhalten muss man dann steigern - heißt, der Hund muss immer länger ruhiges Verhalten zeigen bis zum nächsten Lecker (damit ist kein Betteln gemeint, sondern Verhalten, das zeigt, dass der Hund zur Ruhe kommt). Irgendwann schlafen sie darüber dann meistens ein.
Hier mal als Beispiel wie ich das Anbinden bei meinen Hunden aufbaue. Einfach nur über Frust geht bei so einer Rasse nämlich nicht. Beim Spitz habe ich das übrigens genauso geübt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Es wäre sinnvoll ruhiges Verhalten regelmäßig über Futter zu belohnen, sonst wird sich der Hund vermutlich ziemlich reinsteigern. Das fände ich nicht so schön, denn das Konzept kennt er ja gar nicht. Die Gabe der Lecker für ruhiges Verhalten muss man dann steigern - heißt, der Hund muss immer länger ruhiges Verhalten zeigen bis zum nächsten Lecker (damit ist kein Betteln gemeint, sondern Verhalten, das zeigt, dass der Hund zur Ruhe kommt). Irgendwann schlafen sie darüber dann meistens ein.
Hier mal als Beispiel wie ich das Anbinden bei meinen Hunden aufbaue. Einfach nur über Frust geht bei so einer Rasse nämlich nicht. Beim Spitz habe ich das übrigens genauso geübt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie kannte die Box ja schon, wir haben es auch schon langsam aufgebaut, aber ich war einfach noch zu vorsichtig mit der Tür zu machen und es auch mal aushalten
Auch Decke haben wir so, wie in deinen Videos aufgebaut, sie kennt das schon, nur ich habe sie immer rausgelassen, wenn sie mal ruhig war, quasi als Belohnung, aber dann hat sie sich immer zu den Kollegen geschlichen, naja der Fehler lag/liegt bei mir!Durch das ignorieren klappt es tatsächlich gut. Sie wurde wieder aktiv, als ihr Lieblingskollege rein kam, aber jetzt schläft sie seit gut 20 Mins ganz ruhig.
Sie bekommt jetzt auch ihr Futter in der Box und doch mal die ein oder andere Kaustange, da sie ja noch eifrig am Zahnen ist und heute morgen wieder schmerzen hatte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!